Titel | Durchfürhung von Erd- und Brunnenbohrarbeiten | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Bauauftrag (VOB) | |
Auftraggeber | Verband Kommunaler Wasserversorgung und Abwasserbehandlung Schäferstegel 56 29410 Salzwedel | |
Ausführungsort | DE-29416 Vissum | |
Frist | 03.09.2015 | |
Beschreibung | a) VKWA Salzwedel Schäferstegel 56 29410 Salzwedel Telefon +49 3901844-333 Fax +49 3901844-444 E-Mail: info@vkwa-salzwedel.de b) Vergabeverfahren Öffentliche Ausschreibung, VOB/A Vergabenummer TW 08 - 2015 - 09 c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen Kein elektronisches Vergabeverfahren d) Art des Auftrags Ausführung von Bauleistungen e) Ort der Ausführung 29416 Kuhfelde OT Siedenlangenbeck f) Art und Umfang der Leistung ggf. aufgeteilt in Lose Art der Leistung: Erd- und Brunnenbohrarbeiten Umfang der Leistung: Neubau von 2 Vorfeldmessstellen bestehend aus jeweil 4 Messbrunnen, Teufe 75 - 200 m g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden Zweck der baulichen Anlage Neubau von 2 Vorfeldmessstellen-Wasserfassung Siedenlangenbeck und Leetze Zweck des Auftrags h) Aufteilung in Lose nein i) Ausführungsfristen Beginn der Ausführung: 05.10.2015 Fertigstellung oder Dauer der Leistungen: 13.11.2015 j) Nebenangebote nur in Verbindung mit einem Hauptangebot zugelassen k) Anforderung der Vergabeunterlagen Die Vergabeunterlagen sind bestellbar unter www.evergabe.de. Auskünfte zur Bestellung erteilt SDV Vergabe GmbH, 0351 4203-1444. l) Kosten für die Übersendung der Vergabeunterlagen in Papierform Höhe der Kosten: 20,35 zzgl. 19% MwSt. € Zahlungsweise: Banküberweisung Empfänger: Best. nur im Internet unter www.evergabe.de/vu Kontonummer: BLZ, Geldinstitut: Verwendungszweck: Bestell-Nr. 009624A00, Die Bezahlung erfolgt durch SEPA-Lastschriftmandat, Kreditkarte oder auf Rechnung. Elektronische Form der Vergabeunterlagen: 0,00 EUR; Fehlt der Verwendungszweck auf Ihrer Überweisung, so ist die Zahlung nicht zuordenbar und Sie erhalten keine Unterlagen. IBAN: BIC-Code: Die Vergabeunterlagen können nur versendet werden, wenn - auf der Überweisung der Verwendungszweck angegeben wurde, - gleichzeitig mit der Überweisung die Vergabeunterlagen per Brief oder E-Mail (unter Angabe Ihrer vollständigen Firmenadresse) bei der in Abschnitt k) genannten Stelle angefordert wurden, - das Entgelt auf dem Konto des Empfängers eingegangen ist. Das eingezahlte Entgelt wird nicht erstattet. o) Anschrift, an die die Angebote zu richten sind Verband Kommunaler Wasserversorgung und Abwasserbehandlung Salzwedel, Schäferstegel 56, 29410 Salzwedel p) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen: Deutsch (gilt auch für Rückfragen und Schriftverkehr) q) Angebotseröffnung am 03.09.2015um 14:00Uhr Ort VKWA Salzwedel, Schäferstegel 56, 29410 Salzwedel, Sitzungssaal Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen Bieter und deren bevollmächtigte Vertreter r) geforderte Sicherheiten 5,00 v.H. für die Vertragserfüllung, 3,00 v.H. für die Gewährleistung s) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinerise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind t) Rechtsform der/Anforderung an Bietergemeinschaften selbstschuldnerisch haftend u) Nachweise zur Eignung Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der „Eigenerklärung zur Eignung“ genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. Das Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ ist erhältlich siehe Vergabeunterlagen Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gemäß § 6 Abs. 3 Nr. 3 VOB/A zu machen: Gültige Unbedenklichkeitsbescheiningung der Krankenkasse, der SOKA-Bau, des Finanzamtes, der BG, Nachweis der Haftpflichtversicherung; Referenzliste verglb. Bauleistungen aus den letzten 3 Geschäftsjahren v) Ablauf der Zuschlags- und Bindefrist 05.10.2015 w) Nachprüfung behaupteter Verstöße Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A) Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Sachen - Anhalt, Ernst - Kamieth - Straße 2, 06112 Halle / Saale. | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 134028 vom 21.08.2015 |