Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Regionalisierung bodenchemischer Daten der zweiten Bodenzustandserhebung
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
AuftraggeberStaatsbetrieb Sachsenforst
Bonnewitzer Str. 34
01796 Pirna
AusführungsortDE-01796 Pirna
Frist24.09.2015
Beschreibung

a) Staatsbetrieb Sachsenforst

Referat 43 - Standortserkundung, Bodenmonitoring, Labor

Bonnewitzer Str. 34

01796 Pirna OT Graupa

Tel.-Nr.: (03501) 542-371 Fax: -213


E-Mail: frank.jacob@smul.sachsen.de


b) Öffentliche Ausschreibung VOL/A


c) Die Angebote sind zu unterzeichnen und in einem verschlossenen Umschlag bis zum Ende der Angebotsfrist am 24.09.2015 14.00 Uhr an die Vergabestelle zurückzusenden. Der Umschlag ist außen mit dem Vermerk: Angebot Regionalisierung - BZE II - Bitte nicht öffnen! sowie mit Ihrem Namen (Firma) und Ihrer Anschrift zu versehen.


d) Ausführungsort: Staatsbetrieb Sachsenforst, Referat 43 - Standortserkundung, Bodenmonitoring, Labor, Bonnewitzer Str. 34, 01796 Pirna OT Graupa;


Art und Umfang der Leistung: Regionalisierung bodenchemischer Daten der zweiten Bodenzustandserhebung (BZE) in Sachsen anhand von 281 Standorten (Grundnetz und Verdichtung);


Laufzeit: mit Vertragsschluss bis 30.06.2016;


A) Leistungsumfang;


1. Vorarbeiten;


- Sichtung und Strukturierung der BZE- und GIS-Daten;


- Aufbereitung und Integration verfügbarer Forschungsarbeiten insbesondere zur Humusvorratsregionalisierung und vorliegender Arbeiten im Untersuchungsgebiet;


- Aufbau eines GIS-Projektes mittels vorhandener digitaler Karten und der gelieferten BZE-Daten;


2. Vorbereitende geostatistische Auswertungen;


- Berechnung der Moving-Window-Statistik für wichtige bodenchemische Parameter;


3. Anwendung multipler Analysenmethoden;


- Erklärung der räumlichen Varianz von BZE-Daten mittels explorativer, multipler Analysenmethoden;


- Ableitung sinnvoller Einflussgrößen für die Schätzung von bodenchemischen Zielgrößen;


- Erstellung multipler Regressionsmodelle und Analyse der räumlichen Autokorrelation von Messdaten und Modellresiduen mit geostatistischen Verfahren (ggf. Kriging der Residuen);


4. Übertragung der Modelldaten auf die Fläche;


- Regionalisierung der Humus- und Feinbodenvorräte getrennt nach BZE-Tiefenstufen (0-5, 5-10, 10-30, 30-60, 60-90 cm);


- Regionalisierung der Bodenvorräte chemischer Elemente (C, N, Ca, K, Mg, P, S) getrennt nach BZE-Tiefenstufen (Humusauflage, 0-5, 5-10, 10-30, 30-60, 60-90 cm);


- Regionalisierung bodenchemischer Konzentrationsparameter (C, N, pH-Wert, Basensättigung % sowie Einzelkationen Ca%, Mg%, K%; AKE) getrennt nach BZE-Tiefenstufen (0-5, 5-10, 10-30, 30-60, 60-90 cm);


5. Erstellung eines wissenschaftlichen Endberichtes und Fachvortrages;


- Dokumentation der angewandten Methoden und wichtigsten Ergebnisse in einem Abschlussbericht;


- Präsentation der Ergebnisse in einem wissenschaftlichen Vortrag beim Auftraggeber;


B) Datenbereitstellung durch den Auftraggeber;


Digitale Karten;


- digitale quartärgeologische Karte für Sachsen (Maßstab 1:50.000);


- digitales Höhenmodell für Sachsen (Grid: 10x10 m, abgeleitet aus 2x2 km);


- digitale geologische Karte Erzgebirge/Vogtland (Maßstab 1:50.000);


- digitale geologische Karte für Sachsen in Teilen (Maßstab 1:25.000);


- digitale Reliefanalyse Sachsen aus Vorgängerprojekt; Vorratsparameter und bodenchemische Analysedaten insbes. für das Tiefland;


- Feinboden- und Elementvorräte nach HFA abgeleitet aus Trockenrohdichte, Feinbodenanteil, Skelettgehalten (Zylinder/ggf. Profilschätzung);


- pH-Werte der Humus-Mineralbodenhorizonte (0-90 cm) in H2O, KCl und CaCl2;


- austauschbare Kationen (AKe) in Humus- und Mineralbodenhorizonten (0-90 cm);


- C- und N-Gehalte in Humus- und Mineralbodenhorizonten (0-90 cm)


e) 1 Los


g) Ausführungsfrist für den Gesamtauftrag: alle/2015GL-21003-006: Beginn: 15.10.2015, Ende: 30.06.2016


h) Vergabeunterlagen sind bei folgender Anschrift erhältlich: Staatsbetrieb Sachsenforst Geschäftsleitung, Stabsstelle - Innerer Dienst, Zentrale Vergabestelle, Verkehrssicherung, Bonnewitzer Str. 34, 01796 Pirna OT Graupa, Tel.-Nr.: (03501) 542-354, Fax: -213 E-Mail: lars.eckhardt-beier@smul.sachsen.de; Bezeichnung und Anschrift der Stelle, bei der die Vergabeunterlagen eingesehen werden können: Staatsbetrieb Sachsenforst Geschäftsleitung, Stabsstelle - Innerer Dienst, Zentrale Vergabestelle, Verkehrssicherung, Bonnewitzer Str. 34, 01796 Pirna OT Graupa, Tel.-Nr.: (03501) 542-354, Fax: -213, Email: lars.eckhardt-beier@smul.sachsen.de


i) Angebotsfrist: 24.09.2015, 14:00; Bindefrist: 30.10.2015


k) siehe Vergabeunterlagen


l) - Nachweis über den erfolgreichen Abschluss (Diplom/Master) des Studiums im Bereich der Forstwissenschaften und eine Promotion mit nachweisbarem bodenkundlichem Schwerpunkt, - mindestens 2 einschlägige Referenzen auf dem Gebiet der Geostatistik, Reliefanalytik, Regionalisierung und Umwelt-Modellierung in Bezug auf standorts- und bodenkundliche Profil- und Rasterdaten-Qualifikation der vorgesehenen Bearbeiter (Die geforderten Qualifikationen und Referenzen sind für den hauptverantwortlichen Bearbeiter nachzuweisen.), - Auszug aus dem Gewerbezentralregister (nicht älter als 3 Monate), - ausgefüllte Eigenerklärung


m) Vervielfältigungskosten Gesamtmaßnahme: alle/2015GL-21003-006: 0,00 EUR


n) - Preis

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 134194 vom 10.09.2015