Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Verwertung von mechanisch entwässertem Klärschlamm
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
AuftraggeberAbwasserzweckverband Altensteig
Nagolder Straße 70
72213 Altensteig
AusführungsortDE-72213 Altensteig
Frist15.01.2016
TED Nr.415346-2015
Beschreibung

Abschnitt I:


I.1) Abwasserzweckverband Altensteig

Rathausplatz 1

72213 Altensteig


E-Mail: klaeranlage-altensteig@gmx.de

Internet: www.altensteig.de/Ausschreibungen-Abwasserzweckverband


Weitere Auskünfte erteilen: Gartenstraße 9 Herrn Neumüller 72280 Dornstetten Deutschland E-Mail: g.neumueller@neumuellering.de Fax: +49 6322959629 Internet: www.eppler.de


I.2) Art des öffentlichen Auftraggebers Einrichtung des öffentlichen Rechts


I.3) Haupttätigkeit(en) Wasserwirtschaft


I.4) Auftragsvergabe im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: nein


Abschnitt II: Auftragsgegenstand


II.1) Beschreibung


II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den öffentlichen Auftraggeber: Abholung, Transport und Verwertung von entwässertem Klärschlamm.


II.1.2) Art des Auftrags und Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung


Dienstleistungen Dienstleistungskategorie Nr 16 Hauptort der Ausführung, Lieferung oder Dienstleistungserbringung: Altensteig. NUTS-Code DE12A


II.1.3) Angaben zum öffentlichen Auftrag, zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem (DBS) Die Bekanntmachung betrifft einen öffentlichen Auftrag


II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens Aufladen, Transport und Verwertung von mechanisch entwässertem Klärschlamm aus der Kläranlage Altensteig, jährlich insgesamt ca. 1 500 Mg entwässerter Klärschlamm.


II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 90513700, 90513900 Beschreibung: Schlammtransport. Schlammentsorgung.


II.6) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): nein


II.1.8) Lose Aufteilung des Auftrags in Lose: nein


II.1.9) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein


II.2.2) Angaben zu Optionen


II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang: Aufladen, Transport und Verwertung von jährlich 1 500 Mg mechanisch entwässertem Klärschlamm aus der Kläranlage Altensteig über eienen Zeitraum von fünf Jahren.


II.2.2) Angaben zu Optionen Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Vertragsverlängerungsoption für ein weiteres Jahr.


II.2.3) Angaben zur Vertragsverlängerung


II.2.3) Angaben zur Vertragsverlängerung Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja Beginn der Bauarbeiten: Laufzeit in Monaten: 60 (ab Auftragsvergabe)


Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben


III.1) Bedingungen für den Auftrag


III.1.1) Geforderte Kautionen und Sicherheiten: Stellung einer Vertragserfüllungsbürgschaft von 5 % der Brutto-Auftragssumme eines Vertragsjahres.


III.1.1) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften: Gemäß Verdingungsunterlagen.


III.1.3) Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird:


III.1.3) Sonstige besondere Bedingungen: Mindestens ein alternativer Entsorgungsweg wird gefordert.


III.2) Teilnahmebedingungen


III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen:


a) Nachweis Entsorgungsfachbetrieb nach § 52 KrW-/AbfG – Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz vom 27.9.1994 (BGBl. I 1994 S. 2705; 22.12.2004 S. 3704) oder gleichwertig,


b) Studiennachweise und Bescheinigungen über die berufliche Befähigung, insbesondere der für die Leistungen verantwortlichen Personen,


c) Erklärung, dass die in § 7 Nr. 5 VOL/A aufgeführten Ausschlusskriterien nicht zutreffen durch Nachweise gemäß § 7a Nr. 2 (4) VOL/A,


d) Name, Rechtsform, Anschrift, Tel., Fax, verantwortl. Person(en),


e) Nachweis des Eintrags des Bieters im Berufs- oder Handelsregister oder vergleichbarer Nachweis nach den Rechtsvorschriften des Landes, in dem sie ansässig sind,


f) Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes.


III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Nachweise gemäß § 7 EG (2) b), d) VOL/A (20.11.2009).


III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Nachweise gemäß § 7 EG(3) a), b), VOL/A (20.11.2009).


III.3) Besondere Bedingungen für Dienstleistungsaufträge


III.3.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten: nein


III.3.2) Für die Erbringung der Dienstleistung verantwortliches Personal Juristische Personen müssen die Namen und die beruflichen Qualifikationen der Personen angeben, die für die Erbringung der Dienstleistung verantwortlich sind: nein


Abschnitt IV: Verfahren


IV.1) Verfahrensart


IV.1.1) Verfahrensart Offen


IV.1.2) Beschränkung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden


IV.1.3) Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs


IV.2) Zuschlagskriterien


IV.2.1) Zuschlagskriterien Niedrigster Preis


IV.2.2) Angaben zur elektronischen Auktion Eine elektronische Auktion wird durchgeführt: nein


IV.3) Verwaltungsangaben


IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber:


IV.3.2) Frühere Bekanntmachung(en) desselben Auftrags nein


IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen bzw. der Beschreibung Schlusstermin für die Anforderung von Unterlagen oder die Einsichtnahme: 15.01.2016 - 11:00 Kostenpflichtige Unterlagen: ja Preis: 20 EUR Zahlungsbedingungen und -weise: Die Gebühr zum Erhalt der Auschreibungsunterlagen wird nicht erstattet und ist vor Anforderung zu überweisen. Die Kopie der Einzahlungsquittung ist der Anforderung beizufügen. Empfänger: Ingenieurbüro Alwin Eppler GmbH & Co. KG, Kreissparkasse Dornstetten, IBAN DE63 6425 1060 0000 304964, Verwendungszweck: Ausschreibung Klärschlammverwertung Altensteig.


IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge 20.01.2016 - 11:00


IV.3.5) Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber


IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können Deutsch


IV.3.7) Bindefrist des Angebots bis: 11.03.2016


IV.3.8) Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 20.01.2016 - 11:00 Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen: nein


Abschnitt VI: Weitere Angaben


VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein


VI.2) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union


Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der Europäischen Union finanziert wird: nein


VI.3) Zusätzliche Angaben


VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren


VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer Baden-Württemberg, Regierungspräsidium Karlsruhe Karl-Friedrich-Str. 17 76133 Karlsruhe Deutschland E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de Telefon: +49 72119260 Fax: +49 72119263985


VI.4.2) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Verstöße gegen Vergabevorschriften sind gegenüber dem AG unverzüglich zu rügen, bei Verstößen die sich aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen ergeben bis spätestens Ablauf der Angebotsfrist.


VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 20.11.2015

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 134767 vom 27.11.2015