Titel | Durchführung von Straßen- Wege- und Erdbaumaßnahmen | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Bauauftrag (VOB) | |
Auftraggeber | Teilnehmergemeinschaft Priesendorf Nonnenbrücke 7a 96047 Bamberg | |
Ausführungsort | DE-95502 Himmelkron | |
Frist | 25.10.2016 | |
Beschreibung | a) Teilnehmergemeinschaft Himmelkron II Nonnenbrücke 7a 96047 Bamberg Telefon 0951/837-0 Fax 0951/837-199 E-Mail: poststelle@ale-ofr.bayern.de b) Vergabeverfahren Öffentliche Ausschreibung, VOB/A Vergabenummer 14/2016 c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen kein elektronisches Vergabeverfahren d) Art des Auftrags Ausführung von Bauleistungen e) Ort der Ausführung 95502 Himmelkron, Lkr. Kulmbach f) Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt in Lose Straßen- Wege- und Erdbaumaßnahmen ca. 2300 m3 Boden Kl. 3-6 lösen und zur Probenahme Zwischenlagern ca. 1925 m3 Boden bis Z 1.1 laden und in Eigentum AN übernehmen ca. 575 m3 Boden bis Z 1.2 laden und in Eigentum AN übernehmen ca. 200 m3 Boden für Rückhaltebecken o.a. lösen und in Eigentum AN übernehmen ca. 320 to Schüttmaterial liefern und einbauen ca. 3000 m2 Asphalt (Verwertungsklasse A) ausbauen ca. 2350 to mechanische Bodenverbesserung (Schratten) liefern und einbauen ca. 4100 m2 Schottertragschicht herstellen ca. 2480 m3 Frostschutzschicht herstellen ca. 3100 m2 Asphalttragdeckschicht herstellen ca. 700 m2 Betonpflaster (Kombiweg) herstellen ca. 2000 m2 Sanddecke herstellen g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden h) Aufteilung in Lose nein i) Ausführungsfristen Beginn der Ausführung: 26.10.2016 Fertigstellung oder Dauer der Leistungen: 12.05.2017 j) Nebenangebote nur in Verbindung mit einem Hauptangebot zugelassen k) Anforderung der Vergabeunterlagen: Verband für Ländliche Entwicklung Oberfranken Hainstraße 8 96047 Bamberg I) Kosten für die Übersendung der Vergabeunterlagen in Papierform Höhe der Kosten 45,00€ Zahlungsweise Banküberweisung Empfänger TG Himmelkron Kontonummer 14419 BLZ, Geldinstitut 77060100, VR Bank Bamberg Verwendungszweck TG Himmelkron II, 14/2016 Fehlt der Verwendungszweck auf Ihrer Überweisung, so Ist die Zahlung nicht zuordenbar und Sie erhalten keine Unterlagen. IBAN DE54 7706 0100 0000 0144 19 BIC-Code GENOPEF1BA2 Die Vergabeunterlagen können nur versendet werden, wenn - auf der Überweisung der Verwendungszweck angegeben wurde, - gleichzeitig mit der Überweisung die Vergabeunterlagen per Brief oder E-Mail (unter Angabe Ihrer vollständigen Firmenadresse) bei der in Abschnitt k) genannten Stelle angefordert wurden, - das Entgelt auf dem Konto des Empfängers eingegangen ist. Das eingezahlte Entgelt wird nicht erstattet. o) Anschrift, an die die Angebote zu richten sind Verband für Ländliche Entwicklung Oberfranken Hainstraße 8 96047 Bamberg p) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen: Deutsch q) Ablauf der Angebotsfrist am 05.10.2016 um 13:15 Uhr, Eröffnungstermin am 05.10.2016 um 13:30 Uhr Ort Hainstraße 8 96047 Bamberg Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen Bieter und deren Bevollmächtigte r) geforderte Sicherheiten s) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind t) Rechtsform der/ Anforderung an Bie- gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter tergemeinschaften u) Nachweis der Eignung Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt 124 „Eigenerklärung zur Eignung" vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der „Eigenerklärung zur Eignung" genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. Das Formblatt 124 (Eigenerklärung zur Eignung) ist erhältlich unter www.innenministerium.bavern.de/assets/stmi/buw/bauthemen/iiz5 vergäbe bauauftraege formbla tt 124 eigenerklaerung 20130508.pdf und liegt den Vergabeunterlagen bei Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gemäß § 6a Abs. 3 VOB/A zu machen: Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gemäß § 6a Abs. 3 VOB/A zu machen: v) Ablauf der Bindefrist 25.10.2016 w) Nachprüfung behaupteter Verstöße Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A) Amt für Ländl. Entwicklung Oberfranken, Nonnenbrücke 7a, 96047 Bamberg, poststelle@ale-ofr.bayern.de | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 137173 vom 12.09.2016 |