Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel
Drucken  
Erstellung einer digitalen Forstbetriebskarte mit Flächenberechnung
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
AuftraggeberStadt Wiesbaden
Gustav-Stresemann-Ring 15
65189 Wiesbaden
AusführungsortDE-65199 Wiesbaden
Frist11.10.2016
Beschreibung

Öffentliche Ausschreibung VOL/A

HAD-Referenz-Nr.: 2131/2751

Vergabenummer/Aktenzeichen: 67-83716 Forsteinrichtung

 

a) Landeshauptstadt Wiesbaden Der Magistrat Grünflächenamt

Langendellschlag 100

65199 Wiesbaden

Deutschland (DE)

Kontaktstelle(n) :Abteilung Forst

Zu Hdn. von :Frau Sabine Rippelbeck

Telefon:+49 61123608511

Fax:+49 61123608530

 

E-Mail: Stadtwald@Wiesbaden.de

Internet: www.Wiesbaden.de

 

Einreichung der Angebote: Offizielle Bezeichnung:Landeshauptstadt Wiesbaden Der Magistrat Zentrale Verdingungsstelle Straße:Gustav-Stresemann-Ring 15 Stadt/Ort:65189 Wiesbaden Land:Deutschland (DE) Kontaktstelle(n) :Zimmer A 520 Telefon:+49 611314702 E-Mail: vergabeundbeschaffung@wiesbaden.de digitale Adresse(URL): Internet: www.wiesbaden.de Zuschlagserteilung: Offizielle Bezeichnung:siehe unter

 

a) Auftraggeber (Vergabestelle)

 

b) Art der Vergabe: Öffentliche Ausschreibung VOL/A

 

c) Form, in der Angebote einzureichen sind: über den Postweg

 

d) Bezeichnung des Auftrags: 67-837/16 Forsteinrichtung und Betriebsinventur für den Stadtwald Wiesbaden Art des Auftrags: Dienstleistung Art und Umfang der Leistung: 67-837/16 Forsteinrichtung und Betriebsinventur des von Naturland e.V. und FSC-zertifizierten Stadtwaldes mit einer Forstbetriebsfläche von ca. 4.038 ha

 

- Durchführung einer konventionellen Forsteinrichtung gemäß Leistungsverzeichnis

- Erstellung einer digitalen Forstbetriebskarte mit Flächenberechnung

- Durchführung einer Betriebsinventur auf Basis permanenter Stichproben nach dem Verfahren Baden-Württemberg (Focus 2000) im Raster 200 x 200 m

- Durchführung einer nach Stammumfang und Schadenshöhe konkretisierten Schälschadensinventur an Buche und Fichte an den Stichprobenpunkten

- Direkteinmessung der Stichprobenpunkte im Gelände durch dGPS

- Auswertung der Inventur mit dem aktuellen Windows-Programm Baden-Württemberg, Aufbereitung der Ergebnisse in Tabellen und Grafiken unter Excel incl. Vergleich mit den Ertragstafelergebnissen der Forsteinrichtung

- Verschneidung der Ergebnisse mit den im Rahmen der Forsteinrichtung zu erhebenden Daten

- Die erhobenen Forsteinrichtungsdaten müssen beim Stadtforstamt Wiesbaden im dynamischen Betriebswerk von ABIES laufen und auswertbar sein. . Produktschlüssel (CPV): 77200000 Dienstleistungen in der Forstwirtschaft 77231400 Forstinventur Ort der Leistung: Stadtwald Wiesbaden NUTS-Code : DE714 Wiesbaden, Kreisfreie Stadt

 

e) Unterteilung in Lose: Nein

 

f) Nebenangebote: Nebenangebote sind nicht zugelassen

 

g) Ausführungsfrist:

 

Beginn : 01.11.2016

Ende : 31.10.2018

 

h) Anfordern der Unterlagen bei:

 

Offizielle Bezeichnung:Kostenfreier Download der Unterlagen auf: www.had.de/langfassung (mit Angabe der HAD-Referenz-Nr. und Vergabe-Nr./Aktenzeichen) Kostenfreier Download der Unterlagen auf : Referenzsuche in der Onlinedatenbank der HAD (Anmeldung mit Benutzername und Passwort) Ort der Einsichtnahme in Vergabeunterlagen: siehe unter

 

a) Zuschlagserteilung

 

i) Ablauf der Angebotsfrist: 11.10.2016 10:00 Uhr Bindefrist: 31.10.2016

 

j)

 

k) Zahlungsbedingungen:Zahlungen erfolgen gemäß § 19 HVTG, VOL/B sowie den Allgemeinen Bedingungen der Landeshauptstadt Wiesbaden

 

l) Unterlagen zum Nachweis der Eignung: Vorzulegende Nachweise:

 

- Erklärung bzgl. Zuverlässigkeit und Verpflichtungserklärung nach dem Hessischen Vergabe-und Tariftreuegesetz (HVTG)

- Nachweis der Leistungsfähigkeit

- Referenzliste

- BVB Weitergabe von Arbeiten

- Bieter-/Arbeitsgemeinschaft Dem Angebot sind folgende Referenzen über Betriebe vergleichbarer Größenordnung (Naturland e.V. und/oder FSC-zertifiziert und über 3.000 ha) unter Benennung der jeweiligen Ansprechpartner beizufügen:

- Durchgeführte konventionelle Forsteinrichtungen

- Durchgeführte Betriebsinventuren mit dGPS-Einmessung der Stichprobenpunkte nach dem Verfahren Baden-Württemberg (Focus 2000) Dem Angebot ist eine anonymisierte Musterauswertung vergleichbarer Betriebsgröße einer kombinierten Forsteinrichtung / Stichprobeninventur, ausgewertet mit dem aktuellen BI-Windows-Programm Baden-Württemberg beizufügen. Die Bieter und deren Nachunternehmer haben nach dem Hess. Vergabe- und Tariftreuegesetz (Gültig ab 01.März 2015) die Verpflichtungserklärung nach § 4 Abs.1-5 (Tariftreueerklärung), § 6 (Mindestentgelterklärung) und § 8 Abs.2 (Nachunternehmen) abzugeben und mit dem Angebot einzureichen. Geforderte Eignungsnachweise (gem. § 6 Abs. 3, 4 VOL/A/1, § 13 Abs. 1, 2 HVTG), die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise (u.a. HPQR) vorliegen, werden zugelassen und anerkannt, wenn die Präqualifikationsnachweise in Form und Inhalt den geforderten Eignungsnachweisen entsprechen.

 

m) Kosten der Vergabeunterlagen: Keine, die Ausschreibungsunterlagen sind als Download in dieser Veröffentlichung hinterlegt.

 

n) Zuschlagskriterien Preis

 

o) Nichtberücksichtigte Angebote:

 

Mit der Abgabe des Angebotes unterliegt der Bieter den Bestimmungen über nicht berücksichtigte Angebote gem § 19 VOL/A.

 

p) Weitere Anforderungen nach dem Hessischen Vergabe- und Tariftreuegesetz:

 

Abgabe einer Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentgelt, auch für Nach- und Verleihunternehmen. Vertragsstrafe nach § 18 Hessisches Vergabe- und Tariftreuegesetz: Für jeden schuldhaften Verstoß gegen eine sich aus der Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentgelt ergebenden Verpflichtung hat der Auftragnehmer eine Vertragsstrafe in Höhe von einem Prozent der Nettoauftragssumme zu zahlen. Die Vertragsstrafe wird insgesamt auf 5 % der Nettoauftragssumme begrenzt. . Vertragsstrafe wegen schuldhaften Verstosses gegen eine sich aus der Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentgelt ergebenden Verpflichtung wird vereinbart: Ja Angaben zur Höhe der Vertragsstrafe: siehe Vergabeunterlagen

 

q) Sonstige Informationen:

 

Sämtliche Kommunikation ist ausschließlich per E-Mail, unter Angabe der Vergabe-Nummer und der Maßnahme, über das unter lit.

 

a) genannte

 

E-Mail-Postfach zu führen. Die Angebotsunterlagen sind vollständig (ohne die Allgemeinen Bedingungen der Landeshauptstadt Wiesbaden für Leistungen jeder Art (ABL) Fassung 2007) zurückzusenden. Inhaltliche Änderungen sind nicht zulässig. Einzutragen sind lediglich Angaben wie: Preise, - Marke, - Produkt. Bereitgestellte Formulare: Die zum Download in dieser Veröffentlichung hinterlegten Dateien sind zur Abgabe vorgeschrieben. nachr. HAD-Ref. : 2131/2751 nachr. V-Nr/AKZ : 67-83716 Forsteinrichtung

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 137153 vom 08.09.2016