Titel | Sicherung /Verwahrung von außer Betrieb genommenen Filterbrunnen mittels Einbringen einer Aschesuspension | |
Vergabeverfahren | Verfahren zur Vor-Information Bauauftrag (VOB) | |
Auftraggeber | LMBV Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH Knappenstr. 1 01968 Senftenberg | |
Ausführungsort | DE-01968 Senftenberg | |
Frist | 13.10.2016 | |
TED Nr. | 331400-2016 | |
Beschreibung | Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1) LMBV Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH Knappenstraße 1 Senftenberg 01968 Deutschland Kontaktstelle(n): LMBV Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH Telefon: +49 03573/84-4270 Fax: +49 03573/84-4643 NUTS-Code: DE427 E-Mail: manuela.karla@lmbv.de Internet: www.lmbv.de Adresse des Beschafferprofils: www.lmbv-einkauf.de I.2) Gemeinsame Beschaffung I.3) Kommunikation Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers: Andere: Unternehmen des Bundes I.5) Haupttätigkeit(en): Andere Tätigkeit: Bergbausanierung Abschnitt II: Gegenstand II.1) Umfang der Beschaffung II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Verwahrung Filterbrunnen östl. Bereich RL Meuro. Referenznummer der Bekanntmachung: 1702600102 II.1.2) CPV-Code Hauptteil: 76300000 II.1.3) Art des Auftrags: Bauauftrag II.1.4) Kurze Beschreibung: Sicherung /Verwahrung von außer Betrieb genommenen Filterbrunnen mittels Einbringen einer Aschesuspension, Rückbau aller zugehöriger Anlagenteile und der Rückbau von bergbaulichen Anlagen, wie z. B. Rohrleitungen, Gleisbohlen aus Holz und Beton, Mauerwerksreste. II.1.5) Geschätzter Gesamtwert II.1.6) Angaben zu den Losen: Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s): 45112500 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE427 Hauptort der Ausführung: 01968 Senftenberg, OT Sedlitz. II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Gegenstand der Ausschreibung ist die Verwahrung / Nachverwahrung bzw. Sicherung von insgesamt 174 Filterbrunnen, der Rückbau der nicht mehr benötigten Wasserableitungen, der Rückbau bzw. die Sicherung der Düker und die Beräumung noch vorhandener bergbaulicher Restanlagen, wie z. B. Düker, Entwässerungsrohrleitungen, Freileitungsmaste ohne Leiterseile in Holz und Beton und diverse Abfallsortimente. Die Brunnen ca. 80 bis 90 m tief. Es sind Versatzbohrungen zu teufen und über die Rohrtour wird das Versatzmaterial, eine Suspension aus Braunkohlenfilterasche und Wasser, eingebracht. Die Brunnen sind tw. bereits mit Kies verfüllt, zerstört oder noch offen. In Einzelfällen kann es zur Sicherung mittels Verlegen eines Geogitters kommen. Im Vorfeld der Flächenberäumung werden Holzungsarbeiten erforderlich. II.2.5) Zuschlagskriterien II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote II.2.11) Angaben zu Optionen II.2.14) Zusätzliche Angaben II.3) Voraussichtlicher Tag der Veröffentlichung der Auftragsbekanntmachung: 26.10.2016 II.3) Voraussichtlicher Tag der Veröffentlichung der Auftragsbekanntmachung: 26.10.2016 Abschnitt IV: Verfahren IV.1) Beschreibung IV.1.1) Verfahrensart IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.2) Verwaltungsangaben IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.2) Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen VI.3) Zusätzliche Angaben VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: Tag: 21.09.2016 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 137304 vom 26.09.2016 |