Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Wissenschaftliche Untersuchung zu Zuwanderungspotenzialen für eine nachhaltige Landesentwicklung
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
AuftraggeberMinisterium für Landesentwicklung und Verkehr Sachsen-Anhalt
Turmschanzenstraße 30
39114 Magdeburg
AusführungsortDE-39114 Magdeburg
Frist29.10.2016
Beschreibung

1. Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr Sachsen-Anhalt

Referat 43 Demografische Entwicklung und Prognosen

Turmschanzenstraße 30

39114 Magdeburg

Tel. 0391/567-7493

Tel.: 0391/567-3513


E-Mail: arne.ehritt@mlv.sachsen-anhalt.de

E-Mail: ines.heidler@mlv.sachsen-anhalt.de


2. a) Verfahrensart: Öffentliche Ausschreibung


b) Vertragsart: Dienstleistungsauftrag.


3. a) Kategorie der Dienstleistung und Beschreibung: Wissenschaftliche Untersuchung zu Zuwanderungspotenzialen für eine nachhaltige Landesentwicklung in vier Bausteinen. 1. Bestandsanalyse Bevölkerung. 2. Fallstudie in drei Gemeinden Sachsen-Anhalts. 3. Partizipative Untersuchungen in den Gemeinden. 4. Öffentlichkeitsarbeit


b) CPV - Nr:


c) Unterteilung in Lose: (Neben Einzellosen können auch mehrere oder alle Lose angeboten werden) nein


d) Ausführungsort: Sachsen-Anhalt


e) Bestimmungen über die Ausführungsfrist: September 2016 bis Dezember 2017.


4. a) Anforderung der Unterlagen: beim Auftraggeber und e-Vergabe-Portal Sachsen-Anhalt (Internet: evergabe.sachsen-anhalt.de)


b) Frist: 04.09.2016 12:00:00


c) Schutzgebühr: Nein Empfänger IBAN BIC-Code Geldinstitut Verwendungszweck.


5. a) Angebotsfrist: 12.09.2016 09:00Uhr


b) Anschrift: siehe Auftraggeber


c) Sprache: Deutsch (gilt auch für Rückfragen und Schriftverkehr).


6. Kautionen und Sicherheiten:.


7. Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen: Abschlags- und Schlusszahlungen im Rahmen der Verdingungsordnung für Leistungen Teil B (VOL/B) werden im Vertrag geregelt.


8. Rechtsform, die die Bietergemeinschaft bei der Auftragserteilung annehmen muss:.


9. Mindestbedingungen(Unterlagen zur Beurteilung der Eignung des Bewerbers):


a) - Nachweis über Personal, technische Ausstattung - Selbstdarstellung des Bieters (Portofolio der Einrichtung/Unternehmen, wissenschaftliches Arbeiten) - Vorgesehene Struktur für die Auftragsumsetzung (Anzahl/Qualifikation/Lebenslauf der eingesetzten Mitarbeiter) - Nachweis der Leistungsfähigkeit durch geeignete interne Vertretungsregelung (Ansprechpartner) - Nachweise über Kompetenzen und Leistungsfähigkeit auf den Gebieten:


• demografischer Wandel, Landes- und Regionalentwicklung, Sozialwissenschaft, Statistik, Durchführung und Auswertung repräsentativer Befragungen, geografische Informationssysteme, Erfahrung mit PR-Arbeit) - Mindestens drei Referenzen des Bieters zur Begleitung von wissenschaftlichen Projekten im Bereich Demografie (z. B. Wanderungen, Integration, ländliche Räume) aus den letzten fünf Jahren


b) c) d).


10. Zuschlagsfrist/Bindefrist: 23.09.2016 Falls bis zum Ablauf dieser Frist kein Auftrag erteilt ist, können die Bieter davon ausgehen, dass ihr Angebot nicht berücksichtigt wurde.


11. Zuschlagskriterien: siehe Ausschreibungsunterlagen (Anlage).


12. Nebenangebote/ Änderungsvorschläge: nicht zugelassen.


13. Sonstige Angaben: Mit der Abgabe des Angebotes unterliegt der Bieter den Bestimmungen über nichtberücksichtigte Angebote (§ 19 Absatz 1 VOL/A).Es gilt deutsches Recht.

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 136846 vom 18.08.2016