Titel | Durchführung einer mikrobiologischen und chemischen Trinkwasseruntersuchung | |
Vergabeverfahren | Ausschreibung Lieferauftrag (VOL) | |
Auftraggeber | Berliner Immobilienmanagement GmbH Warschauer Str. 41/42 10243 Berlin | |
Vergabestelle | Land Berlin (Sondervermögen Immobilien des Landes Berlin) Warschauer Str. 41/42 10243 Berlin | |
Ausführungsort | DE-10243 Berlin | |
Frist | 22.12.2016 | |
Beschreibung | Veröffentlichung einer Bekanntmachung nach VOL/ A 1.) Land Berlin SILB, THV1/2, SODA, LAF allesamt c/oB IM Berliner Immobilienmanagement GmbH Warschauer Str. 41/42 10243 Berlin Telefon +49 30 90 16 61851 Telefax +49 30 90 16 61668 E-Mail: Einkauf@bim-berlin.de 2.) Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung, VOL/ A Vergabenummer: V -20 16 -000422 3.) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen Es ist ausschließlich die elektronische Angebotsabgabe mit fortgeschrittener und qualifizierter Signatur bzw. mit dem Mantelbogenverfahren zugelassen. Es sind nur Angebote in Papierform zugelassen. Es ist sowohl die elektronische Angebotsabgabe mit fortgeschrittener und qualifizierter Signatur bzw. mit dem Mantelbogenverfahren als auch die Abgabe in Papierform zugelassen. Es ist ausschließlich die elektronische Angebotsabgabe mit fortgeschrittener undqualifizierter Signatur o. in Textform durch die Person des Erklärenden zugelassen. 4.) Ort der Leistungserbringung Diverse Liegenschaften im La nd Berlin 5.) Aufteilung in Lose: nein ja, Angebote können abgegeben werden: nur für ein Los für ein oder mehrere Lose für alle Lose Anzahl der Lose: 6.) Art und Umfang der Leistung (bei Losaufteilung je Los) Trinkwasseranlagen Legionellenmaßnahmen, Mikrobiologische und chemische Trinkwasseruntersuchungen G eg en stand dieser Ausschreibung sind die Trinkwasserprobenahme, die la bo rt echnische Untersuchung von Trinkwasser auf den mikrobiologischen Parameter " Legionellen" (Legionella spec.) und auf die chemischen Parameter Blei, Kupfer und Nickel. Trinkwasser-Probenahme, -Analyse, Ergebnisauswertung, Dokumentation und Berichterstellung der Untersuchungsergebnisse Übermittlung der Untersuchungsberichte und Dokumentationen an den Auftraggeber Titel 1 - Wiederkehrende Untersuchungen ca. 600,00 Stk. An- und Abfahrt Probenahme ca. 2.373,00 Stk. Trinkwasserproben zur orientierenden Trinkwasseruntersuchung; Durchführung Probenahme und Untersuchung von Trinkwasser auf Legionellen (Legionella spec.). Titel 2 - Zusätzliche Untersuchungen: ca. 1.411,000 Stk. An- und Abfahrt Probenahme; ca. 4.369,000 Stk. Trinkwasserproben zur weitergehenden Trinkwasseruntersuchung; Durchführung Probenahme und Untersuchung von Trinkwasser auf Legionellen (Legionella spec.); ca. 700,00 Stk. Trinkwasserproben zur chem. Trinkwasseruntersuchung als Zufalls-Stichprobenuntersuchung; Durchführung Probenahme und Untersuchung von Trinkwasser auf die Parameter Blei, Kupfer und Nickel; Ca. 165,00 Stk. Trinkwasserproben zur chem. Trinkwasseruntersuchung als Gestaffelte Stagnationsuntersuchung; Durchführung Probenahme und Untersuchung von Trinkwasser auf die Parameter Blei, Kupfer und Nickel. Ergänzung zu Pkt 1.) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle): Land Berlin – SILB Sondervermögen Immobilien des Landes Berlin, Liegenschaftsfonds Berlin GmbH & Co. KG (THV1), Liegenschaftsfonds Berlin Projektgesellschaft mbH & Co. KG (THV2), Sodervermögen Daseinsvorsorge (SODA), Landesamt für Flüchtlingsangelegen- heiten (LAF) allesamt vertreten durch die BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH, Warschauer Str. 41/42, 10243 Berlin 7.) Ausführungsfristen Fertigstellung der Leistungen bis: 31 .01 . 20 20 Dauer der Leistung: 36 Mona te ggf. Beginn der Ausführung: 01.02.2017 etwaige Optionen: 8.) Nebenangebote zugelassen nicht zugelassen 9.) Anforderung der bzw. Einsicht in die Vergabeunterlagen > siehe Vergabestelle 10.) Kosten für Vervielfältigungen der Vergabeunterlagen Eine Bewerbung ist nur noch über die Vergabeplattform des Landes Berlin unter www.vergabeplattform.berlin.de möglich. Es werden für diese Vergabe keine Vergabeunterlagen mehr in Papier versendet, sondern ausschließlich in elektronischer Form bereitgestellt. Eine Bewerbung in schriftlicher Form kann nicht mehr angenommen und bearbeitet werden. Um sich bewerben zu können, ist eine einmalige Registrierung auf der Internetseite www.vergabeplattform.berlin.de notwendig. Nach der erfolgreichen Registrierung kann die sofortige Bewerbung mit dem selbstvergebenen Benutzer-Login erfolgen. Weitere Hinweise erhalten Sie unter www.vergabeplattform.berlin.de. 11.) Anschrift, an die Angebote bzw. Teilnahmeanträge zu richten sind > siehe Vergabestelle bzw. elektronisch zu übermitteln über www.vergabeplattform.berlin.de 12.) Angebote bzw. Teilnahmeanträge sind einzureichen bis zum 22.12.2 01 6 um 14 : 00 Uhr 13.) Frist für die Beantragung von zusätzlichen Auskünften zum Verfahren bis zum 16.12.2016 um 12 : 00 Uhr 14.) Angebotseröffnung am 22.12.2016 um 14 : 00 Uhr Ort: BIM Be rli ner Immobilienmanagement GmbH Wa rs ch auer Str. 41/42 10243 Berlin R. 317 15.) Zuschlagskriterien gemäß Vergabeunterlagen 16.) geforderte Sicherheitsleistungen gemäß Vergabeunterlagen 17.) Zahlungsbedingungen gemäß Vergabeunterlagen 18.) Rechtsform der Bietergemeinschaft gemäß Bewerbungsbedingungen 19.) Unterlagen für die Beurteilung der Eignung Für die Eignungsprüfung hat der Bieter für sich und gegebenenfalls für Nachun ternehmer seine Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit na ch zu weisen. Der Nachweis der Eignung kann entweder durch einen Eintrag im ULV und zusätzlich der Vorlage der vollständig ausgefüllten Selbstauskunft oder durch Vorlage der Eigenerklärung und zusätzlich der Vorlage der vollständig ausgefüllten Selbstauskunft geführt werden. Die Eigenerklärung und Selbstauskunft liegen den Vergabeunterlagen bei. Hinweis: Auf Verlangen des Auftraggebers sind die Eigenerklärungen durch Bescheinigungen der zuständigen Stellen zu bestätigen. Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gemäß §6Abs.. 3. VOL/ Azu machen: Mindestforderungen Eignung/Referenzen: Nachweis einer Berufs-/Betriebshaftpflichtversicherung für Personen-, Sach- und Vermögensschäden einer Versicherungsgesellschaft mit Firmensitz in der EU unter Berücksichtigung der folgenden Mindestdeckungssummen je Schadensereignis: 5.000.000 EUR für Sach-, Personenschäden und 50.000 EUR Vermögensschäden. Die Versicherung ist während der gesamten Vertragslaufzeit vorzuhalten. Alternativ ist eine Eigenerklärung zum Versicherungsschutz zugelassen. In diesem Fall ist das Bestehen des Versicherungsschutzes durch Vorlage einer entsprechenden Bestätigung der Versicherung spätestens 14 Tage vor Leistungsaufnahme unaufgefordert nachweisen. Weitere Mindestforderungen siehe „Sonstige Angaben“ zu Pkt. 19.) 20.) Ablauf der Zuschlags- und Bindefrist 31 . 01 .2 017 21.) Sonstige Angaben: Auskünfte zum Verfahren erteilt: siehe Vergabestelle Pkt.1 Siehe auch „Sonstige Angaben“ zu Pkt. 21.) (Anlage) 22.) Nachprüfung behaupteter Verstöße BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH Nachpr üfungss telle Warschauer Str. 41/42 10243 Berlin Bei Schreiben an die Nachprüfungsstelle bitte Kopie dieser Ausschreibung beifügen. Seite. 4. von 5 Sonstige Angaben: Zu Punkt 19.): Nachweis als zugelassene Untersuchungsstelle nach § 15 Absatz. 4. der Trinkwasserverordnung (TrinkwV 2001) in der Fassung der Bekanntmachung vom 10. März 2016 BGBl. IS.459; gültige Nachweise der Zertifizierung gemäß DIN EN ISO 9000 und eine Akkreditierung gemäß ISO 15189 durch eine nationale Akkreditierungsstelle eines Mitgliedstaates der EU für Trinkwasseruntersuchungen für die zu untersuchenden mikrobiologischen und chemischen Parameter; gültiger Nachweis eines betrieblichen QM-systems nach ISO 15189 in dem das für die Durchführung der Leistungen einzusetzende Personal eingebunden ist; Nachweis ausreichender Personalkapazitäten und -qualifikation im Bestand, d.h. es darf ausschließlich Personal eingesetzt werden, das über die Mindestqualifikation zur Durchführung der ausgeschriebenen Leistungen gemäß aktuell geltender Trinkwasserverordnung einschließlich der Qualifikation zur Beurteilung und Festlegung geeigneter Probeentnahmestellen gemäß DVGW Arbeitsblatt W551 sowie gemäß VDI-Richtlinie 6023 verfügt, der eingesetzte Projektleiter muss über besonderen Kenntnisse der Hygiene von Trinkwasserversorgungsanlagen in Gebäuden gemäß VDI-Richtlinie VDI 6023 verfügen, die eingesetzten Projekt- und Projektassistenzmitarbeiter müssen über hinreichende Kenntnisse gemäß VDI-Richtlinie 6023 und besonderen Kenntnissen von Office-Anwendungen verfügen; das eingesetzte Personal muss über ausreichende Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift verfügen; Die Mitarbeiteranzahl der im Betrieb vorhandenen leistungsspezifischen Fachkräfte muss mindestens 10 Mitarbeiter betragen; Nachweis der Einhaltung von Reaktionszeiten durch Angabe der Laborbezeichnung und des -standortes: die gemäß Leistungsverzeichnis geforderten maximal zulässigen Transport-, Lagerungs- und Reaktionszeiten müssen eingehalten werden können. Es müssen mindestens. 4. Referenzen nachgewiesen werden, die jeweils die folgenden Anforderungen erfüllen: Der Leistungsinhalt und -umfang muss mit den ausgeschriebenen Leistungen - hier: siehe Punkt 6.) Art und Umfang der Leistung, ergänzend siehe Leistungsverzeichnis – vergleichbar sein. Die Leistungserbringung muss innerhalb der letzten. 3. Jahre erfolgt sein, wobei die bisherige Leistungserbringung mindestens. 6. Monate betragen muss. Der Leistungsort muss einer der folgenden Gebäudearten entsprechen: Verwaltungsgebäude/öffentliche Gebäude, Krankenhaus, Gewerbe/Industrie Hotel, Massenunterkunft (z.B. Kaserne, JVA oder ähnlich), Schulen, Sport- und Freizeitanlagen, Kultureinrichtungen. Mittels der vorgenannten Referenzen müssen zusätzlich die folgenden Anforderungen erfüllt werden: Zusatzanforderung 1 (ZA1); Es müssen mindestens. 2. wertbare Referenzen für Untersuchungen auf den Parameter Legionellen (Legionella spec.) und davon mindestens 1 Referenz mit einer Mindestuntersuchungsanzahl in Höhe von 200 Proben p.a. vorliegen.; Zusatzanforderung 2 (ZA2); Es müssen mindestens. 2. wertbare Referenzen für die chemischen Parameter Blei, Kupfer und Nickel und davon mindestens. 1. Referenz mit einer Mindestuntersuchungsanzahl in Höhe von 50 Proben p.a. vorliegen. Werden weniger als die geforderten Referenzen eingereicht bzw. erfüllen die eingereichten Referenzen nicht alle Mindestanforderungen, behält sich der Auftraggeber vor das Angebot von der weiteren Wertung auszuschließen. Zu Pkt. 21) Bei der Vergabe von öffentlichen Aufträgen erhalten im Rahmen der geltenden vergaberechtlichen Bestimmungen bei den den Regelungen des § 1,. 7. und. 8. Berliner Ausschreibungs- und Vergabegesetz entsprechenden und sonst gleichwertigen Angeboten die Unternehmen bevorzugt den Zuschlag, die Ausbildungsplätze bereitstellen, sich an tariflichen Umlageverfahren zur Sicherung der beruflichen Erstausbildung oder an Ausbildungsverbünden beteiligen. Als Nachweis wird von dem für den Zuschlag vorgesehenen Bieter eine Bescheinigung der für die Berufsausbildung zuständigen Stellen eingeholt. Gemäß Frauenförderverordnung (FFV) müssen die Bieter eine entsprechende Erklärung abgeben, die den Angebotsunterlagen beigefügt ist. Angebote, die keine oder unvollständige Erklärungen gemäß §. 1. Abs.. 2. FFV enthalten, werden nicht berücksichtigt. | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 137959 vom 05.12.2016 |