Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Erstellung des Bebauungsplanes W 46 Konversion West mit Grünordnungsplan
Drucken  
VergabeverfahrenAusschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
AuftraggeberStadt Darmstadt
Luisenplatz 5 A
64283 Darmstadt
AusführungsortDE-64283 Darmstadt
Frist07.12.2016
Beschreibung

Interessenbekundungsverfahren "formloser Teilnahmewettbewerb vor Beschränkten Ausschreibungen und Freihändigen Vergaben oder sonstigen Verfahren" HAD-Referenz-Nr.: 6240/5 Aktenzeichen: 2016-61.1.0tr-w46-02.


1. Wissenschaftsstadt Darmstadt

Luisenplatz 5a

64283 Darmstadt

Deutschland (DE)

Kontaktstelle(n) :Vergabe- und Beschaffungsstelle

Zu Hdn. von :Christoph Palmy

Telefon:06151-132680

Fax:06151-133451


E-Mail: vergabe-und-beschaffungsstelle@darmstadt.de

Internet: www.darmstadt.de.


2. Art der Leistung : Dienstleistung.


3. Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: "Konversion West" Bebauungsplan W46 mit landschaftsplanerischem Fachbeitrag / Umweltbericht / artenschutzrechtlichem Fachbeitrag.


4. Form des Verfahrens: formloses Bewerbungsverfahren vor beschränkter Ausschreibung.


5. Frist, bis zu der die Interessenbekundung eingegangen sein muss: Bewerbungsfrist: 07.12.2016 12:00 Uhr.


6. Leistungsbeschreibung


Art und Umfang des Auftragsgegenstandes : Auftragsgegenstand sind Leistungen nach HOAI zur Erstellung des Bebauungsplanes W 46 Konversion West mit Grünordnungsplan / landschaftsplanerischem Fachbeitrag / Umweltbericht und artenschutzrechtlichem Fachbeitrag für die Wissenschaftsstadt Darmstadt. Der Geltungsbereich umfasst das gesamte Gebiet Konversion West (71,34 ha). Die bereits in Aufstellung befindlichen Bebauungsplane W46.1 Riedstraße Nord (10,01 ha) und W46.2 Alnatura Campus (10,01 ha) werden in den Gesamtplan W46 integriert. Bei der Größe des Planbereichs (ohne W46.1 und W46.2) wird von ca. 48,75 ha ausgegangen. Dem Bebauungsplanverfahren ging eine Rahmenplanung voraus. Auf Grundlage der Rahmenplanung wurde für das Gesamtgebiet die Frühzeitige Beteiligung nach § 3 (1) u. § 4 (1) BauGB bereits durchgeführt. Leistungsumfang: Bebauungsplan: Leistungsphase 1-3 Landschaftsplanerischer Fachbeitrag (Grünordnungsplan): Leistungsphase 2-4 (reduzierter Form) Artenschutzrechtlicher Fachbeitrag (Text und Karten) Umweltbericht Ausgleichsbilanzierung nach Naturschutzrecht Scoping-Termin Ausarbeiten der Beratungsunterlagen Projektsteuerung des Aufstellungsverfahrens Zusammenfassende Erklärung Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) Hauptgegenstand: 71400000 Stadtplanung und Landschaftsgestaltung Ergänzende Gegenstände: Ort der Ausführung / Erbringung der Leistung : 64295 Darmstadt NUTS-Code : DE711 Darmstadt, Kreisfreie Stadt Zeitraum der Ausführung : voraussichtlich vom 01.03.2017 bis 28.02.2019.


7. Bewerbungsbedingungen: 1. Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister.


2. Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:

- Tätigkeitsfelder des / der Büros

- Dauer des Bestehens des / der Büros

- Umsatz des / der Büros der letzten zwei Jahre (Selbstauskunft / bei Bietergemeinschaften je Büro)

- Anzahl der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter je Bewerberbüro

- Eigenerklärung, ob und auf welche Art und Weise eine wirtschaftliche Verknüpfung mit Unternehmen besteht und ob und auf welche Weise zusammen gearbeitet werden soll.

- Eigenerklärung gem. §§ 123 und 124 GWB (bei Bietergemeinschaften je Büro)

- Mitgliedschaften / Auszeichnungen (bei Bietergemeinschaften je Büro).


3. Technische und berufliche Leistungsfähigkeit

- Bürostruktur(en) und technische Ausstattung

- Nachweis erbrachter Leistungen in vergleichbaren Verfahren ähnlicher Größe und Komplexität / Referenzprojekte (min. 2)

- Nachweise erbrachter Leistungen in mehreren abgeschlossenen Bauleitplanverfahren


Geforderte Eignungsnachweise (gem. § 6 Abs. 3, 4 VOL/A, § 13 Abs. 1, 2 HVTG), die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise (u.a.HPQR) vorliegen, werden zugelassen und anerkannt, wenn die Präqualifikationsnachweise in Form und Inhalt den geforderten Eignungsnachweisen entsprechen. Zur Reduzierung des Verwaltungsaufwandes können die Eignungsnachweise in Form einer Eigenerklärung erbracht werden. Die jeweils genannten Eignungsnachweise zu den Eigenerklärungen müssen mit der Angebotsabgabe vorgelegt werden. Die eingereichten Unterlagen werden nicht zurückgesandt.


8. Zuschlagskriterien


Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis bewertet auf der Grundlage von Preis/Kosten und den nachstehenden Kriterien (Preis/Kosten und Zuschlagskriterien sollten nach Ihrer Gewichtung oder in absteigender Reihenfolge ihrer Bedeutung angegeben werden, wenn eine Gewichtung nachweislich nicht möglich ist) Kriterium Gewichtung

1 Inhaltliche Qualität des Angebots 15

2 Technische, personelle und Standort-Vorraussetzungen 15

3 Kenntnis der regionalen Gegebenheiten 15

4 Nachweis erbrachter Leistungen in vergleichbaren Verfahren ähnlicher Größe und Komplexität / Referenzprojekte 35

5 Wirtschaftlichkeit des Angebots 20.


9. Beschränkung der Wirtschaftsteilnehmer, die zur Teilnahme aufgefordert werden sollen: mindestens (soweit geeignet) :3 / ,höchstens 5 Anzahl gesetzte Bieter 0.


10. Auskünfte erteilt: Offizielle Bezeichnung: Wissenschaftsstadt Darmstadt Straße:Bessunger Straße 125 Stadt/Ort:64295 Darmstadt Land:Deutschland (DE) Kontaktstelle(n) :Stadtplanungsamt Zu Hdn. von :Christoph Auksutat Telefon:06151-132111 Fax:06151-132088 E-Mail: christoph.auksutat@darmstadt.de Internet: www.darmstadt.de/standort/stadtentwicklung-und-stadtplanung/konversion/konversion-west/.


11. Bewerbungsunterlagen sind anzufordern bei: Offizielle Bezeichnung:Wissenschaftsstadt Darmstadt Straße:Bessunger Straße 125 Stadt/Ort:64295 Darmstadt Land:Deutschland (DE) Kontaktstelle(n) :Stadtplanungsamt Zu Hdn. von :Christoph Auksutat Telefon:06151-132111 Fax:06151-132088 E-Mail: christoph.auksutat@darmstadt.de Internet: www.darmstadt.de Kostenfreier Download der Unterlagen auf : Referenzsuche in der Onlinedatenbank der HAD (Anmeldung mit Benutzername und Passwort).


12. Sonstige Angaben: Bei Beauftragung ist das / sind die Planungsbüros verpflichtet, eine Erklärung zu Tariftreue und Mindestentgelt bei öffentlichen Aufträgen nach dem Hessischen Vergabe- und Tariftreuegesetz (HVTG) vom 19.Dezember 2014, GVGl. S. 354, abzugeben. Es ist beabsichtigt, nach der Interessenbekundung und Vorlage der Eignungsnachweise eine reduzierte Anzahl geeigneter Bewerber (3) zur Ausarbeitung eines Angebots aufzufordern. Gehen mehr geeignete Teilnahmeanträge ein, wird anhand von Bewertungskriterien oder ggf. über ein Losverfahren entschieden, ob der Bewerber / die Bewerber zur Abgabe eines Angebots aufgefordert wird / werden. Die Interessenbekundung ist bis 07.12.2016 um 12.00 Uhr in Papierform bei der Vergabe- und Beschaffungsstelle der Wissenschaftsstadt Darmstadt (Frankfurter Straße 71, 64293 Darmstadt) einzureichen.

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 137809 vom 15.11.2016