Titel | Bestimmung mikrobiologischer Standardparameter | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Auftraggeber | Umweltbundesamt Wörlitzer Platz 1 06844 Dessau-Roßlau | |
Ausführungsort | DE-06844 Dessau-Roßlau | |
Frist | 22.02.2016 | |
Beschreibung | 1. Umweltbundesamt Referat Z 6 Wörlitzer Platz 1 06844 Dessau-Roßlau Tel.: (0340) 2103 2211 Fax: (0340) 2104 2211 Gz.: Z 6 D - 00378 4462-1 2. Art der Vergabe Öffentliche Ausschreibung nach der Vergabe- und Vertragsordnung für Leistungen – Teil A „Allgemeine Bestimmungen für die Vergabe von Leistungen“ (VOL/A) Form der Angebote Die Angebote sind schriftlich bei der ausschreibenden Stelle einzureichen. Elektronische Angebote sind nicht zugelassen. 3. Art und Umfang der Leistung sowie Ort der Leistungserbringung Bestimmung mikrobiologischer Standardparameter sowie ausgewählter physikalisch-chemischer und biologischer Parameter in Gewässerproben In Ergänzung zu den in einem Verbundprojekt durchgeführten Untersuchungen und Analysen werden durch UBA die Bestimmung mikrobiologischer Routineparameter sowie physikalisch-chemischer und biologischer Sonderparameter in Gewässerproben der Havel und der Spree, die im Großraum Berlin im Zeitraum 03/2016 - 12/2017 anfallen, als Dienstleistung im Rahmen eines Unterauftrags vergeben. Ort der Leistungserbringung ist Berlin. 4. Losaufteilung Die Gesamtleistung bildet ein Los. 5. Ausführungsfrist März 2016 bis Dezember 2017 6. Anforderung der Vergabeunterlagen Die Vergabeunterlagen können bei der ausschreibenden Stelle schriftlich angefordert werden. Es besteht jedoch auch die Möglichkeit zum selbstständigen Download auf der Internetseite des Umweltbundesamtes Internet: www.umweltbundesamt.de/das-uba/ausschreibungen-zuwendungen 7. Angebotsfrist 25.02.2016, 12 Uhr (Posteingang im Umweltbundesamt) Bindefrist 24.03.2016 Frist für Bieterfragen 22.02.2016, 12 Uhr 8. Fragen zu den Vergabeunterlagen sollen bis zu diesem Zeitpunkt schriftlich oder textlich an die ausschreibende Stelle gestellt werden. Die Antworten werden zum selbstständigen Download auf Internet: www.umweltbundesamt.de/das-uba/ausschreibungen-zuwendungen unter dem Thema der Ausschreibung eingestellt. Die selbstständige Kontaktaufnahme mit den beteiligten Fachstellen ist untersagt. 9. Zahlungen Es gelten die Zahlungsbedingungen nach § 17 VOL/B 10. Nachweis für die Beurteilung der Eignung des Bieters Mit dem Angebot sind folgende Unterlagen und Nachweise vorzulegen: I. Eigenerklärung, dass - über das Vermögen des Bieters kein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares Verfahren eröffnet oder beantragt oder ein Antrag auf Eröffnung eines solchen Verfahrens mangels Masse abgelehnt worden ist, - sich der Bieter nicht in Liquidation befindet, - der Bieter seinen gesetzlichen Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie von Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung ordnungsgemäß nachkommt und - der Bieter keine schweren Verfehlungen begangen hat, die seine Zuverlässigkeit in Frage stellen. Insbesondere, dass keine Person, deren Verhalten dem Bieter zuzurechnen ist, rechtskräftig verurteilt worden ist wegen Verstößen gegen § 370 Abgabenordnung (Steuerhinterziehung), Art. 2 § 2 des Gesetzes zur Bekämpfung internationaler Bestechung, §§ 129, 129a und 129 b StGB (Bildung krimineller oder terroristischer Vereinigungen), § 261 StGB (Geldwäsche), § 263 StGB (Betrug), § 264 StGB (Subventionsbetrug) und § 334 StGB (Bestechung). Diese Erklärung ist auf dem Formular Anlage 4 „Eigenerklärung“, welches den Vergabeunterlagen beigefügt ist, abzugeben. II. Die Abgabe einer Erklärung zum §1 Abs.1 Verpflichtungsgesetz auf dem Formular Anlage 5, welches den Vergabeunterlagen beigefügt ist. II. Das UBA erwartet vom Bieter ein Angebot, in dem mindestens die Parameter 1-9 berücksichtigt werden: Mikrobiologische Standardparameter: 1. Escherichia coli [KBE/100 ml] DIN EN ISO 9308-3 2. Intestinale Enterokokken [KBE/100 ml] DIN EN ISO 7899-1 3. Somatische Coliphagen [PFU/100 ml] DIN EN ISO 10705-2 Physikalisch- und chemische Parameter: 4. ortho-Phosphat [µg P-O4/L] DIN EN ISO 15681 (2005) 5. Gesamt-Phosphor [mg/L] DIN EN ISO 15681 mit Aufschluss nach DIN EN ISO 6878 6. Schwebstoffe, abfiltrierbar Gesamt (Seston) [mg Trockengewicht/L] DIN 38409-H2 7. Biologischer Sauerstoffbedarf BSB5 [mg O2/L] DIN EN 1899 8. Chemischer Sauerstoffbedarf CSB [mg/L] DIN ISO 15705:2003-09 (H45) Biologische Parameter 9. Chlorophyll a [µg Chl a/L] DIN 38412- L16 III. Es werden nur Bieter/Bietergemeinschaften berücksichtigt, die für die Erfüllung der vertraglichen Verpflichtungen die erforderliche Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit besitzen und in der Lage sind alle Parameter zu bestimmen. Der Auftragnehmer sollte für die genannten Verfahren gemäß DIN EN ISO/IEC17025 akkreditiert sein. Für Verfahren, die nicht akkreditiert sind muss ein akkreditierungskonformes Vorgehen nachgewiesen werden. IV. Im Angebot wird eine kurze Beschreibung der Bieter-Institution bzw. der Bietergemeinschaft und ihres Leistungsspektrums erwartet. Bei Bietergemeinschaften ist der federführende Bieter zu benennen. Dabei sollte auch angegeben werden, ob und inwieweit eventuelle Wochenendbereitschaftsdienste für die Analyse ereignisbezogener Proben möglich sind. | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 135126 vom 10.02.2016 |