Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Durchführung von Bodenerkundung
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
AuftraggeberStadt Köln Zentrales Vergabeamt
Willy-Brandt-Platz 2
50679 Köln
AusführungsortDE50679 Köln
Frist16.02.2016
Beschreibung

1. Stadt Köln - Zentrales Vergabeamt

Willy-Brandt-Platz 2

50679 Köln


E-Mail: alexandra.billig@stadt-koeln.de.


2. Art der Vergabe Öffentliche Ausschreibung gemäß § 3 Abs. 1 VOL/A.


3. Bezeichnung der den Zuschlag erteilenden Stelle Bezeichnung Amt für Brücken- und Stadtbahnbau Postanschrift Willy-Brandt-Platz 2, 50679 Köln.


4. Bezeichnung der Stelle, bei der die Angebote einzureichen sind Bezeichnung Stadt Köln - Zentrales Vergabeamt Postanschrift Willy-Brandt-Platz 2, 50679 Köln Vergabemarktplatz NRW.


5. Form der Angebote Postalischer Versand, Elektronisch mit fortgeschrittener Signatur, Elektronisch mit qualifizierter elektronischer Signatur Die Abgabe digitaler Angebote unter Internet: www.evergabe.nrw.de unter Beachtung der dort genannten Nutzungsbedingungen ist zugelassen.


6. Art und Umfang der Leistung sowie Ort der Leistungserbringung Die Bodenerkundung findet im Straßenland einer stark frequentierten Straße statt. Die Straße ist einseitig begrenzt durch den Faulbach. Die dahinterliegende Bebauung ist ausschließlich durch Bachbrücken erschlossen, zu deren Gründung keinerlei Unterlagen existieren. 6 Rammkernsondierungen, 4 Bohrkerngewinnungen, 4 Suchgräben, Laboranalysen und Bodenklassifizierungen Vertragslaufzeit Beginn: 10 Tage nach Auftragserteilung Ende: 4 Monate nach Auftragserteilung für die Untersuchungen, Zusammentragen der Daten und Auswerten der Ergebnisse mit Gutachten


Leistungsort: Bodenerkundungen und Bodengutachten zur geplanten Baumaßnahme Straßensicherung Abshofstraße in Köln- Merheim, 51109 Köln-Merheim Ergänzende/Abweichende Angaben zum Leistungsort: in Köln-Merheim in der Nähe der Bundesautobahn A 4.


7. ggf. Anzahl, Größe und Art der einzelnen Lose Eine Aufteilung in Lose ist nicht beabsichtigt.


8. g g f . Z u l a s s u n g v o n N e b e n a n g e b o t e n Nebenangebote werden nicht zugelassen.


9. etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist.


10. Bezeichung der Stelle, die die Vergabeunterlagen und die Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes abgibt Vergabemarktplatz NRW Zu den unter Internet: www.evergabe.nrw.de genannten Nutzungsbedingungen können die Vergabeunterlagen kostenlos heruntergeladen und Nachrichten der Vergabestelle eingesehen werden.


11. Schlusstermin für die Anforderung von Vergabeunterlagen oder Einsicht in die Vergabeunterlagen 16.02.2016 13:59 Uhr.


12. Ablauf der Angebotsfrist 16.02.2016 14:00 Uhr.


13. Ablauf der Bindefrist 17.05.2016 23:59 Uhr.


14. Höhe etwaiger Vervielfältigungskosten und Zahlungsweise Eine Übersendung der Vergabeunterlagen in Papierform wird nicht angeboten.


15. Höhe etwa geforderter Sicherheitsleistungen Siehe Zusätzliche Vertragsbedingungen.


16. Wesentliche Zahlungsbedingungen oder Angabe der Unterlagen, in denen sie enthalten sind Siehe Zusätzliche Vertragsbedingungen.


17. Mit dem Angebot vorzulegende Unterlagen zur Beurteilung der Eignung Nachweis über die persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers: Siehe Vordruck "Auflistung der geforderten Nachweise und Erklärungen". Nachweis über die wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit: Siehe Vordruck "Auflistung der geforderten Nachweise und Erklärungen". Nachweis über die technische Leistungsfähigkeit: Siehe Vordruck "Auflistung der geforderten Nachweise und Erklärungen". Auflistung von mindestens 10 Baugrundgutachten oder vergleichbaren geotechnischen Beratungen ab 01.01.2014 Sonstiger Nachweis Siehe Vordruck "Auflistung der geforderten Nachweise und Erklärungen".


18. Mit dem Angebot vorzulegende Eigenerklärungen zur Auftragsdurchführung.


19. Angabe der Zuschlagskriterien Wertungsmethode: Niedrigster Preis.


20. Berücksichtigung von Werkstätten für behinderte Menschen und Blindenwerkstätten.


21. Sonstiges Weitere auf besonderes Verlangen des Auftraggebers, zur Auftragsvergabe oder nach Auftragserteilung auf besonderes Verlangen des Auftraggebers vorzulegende Unterlagen entnehmen Sie bitte dem Vordruck "Auflistung der geforderten Nachweise und Erklärungen". Die Vergabe des Auftrages richtet sich unter anderem nach dem Gesetz über die Sicherung von Tariftreue und Sozialstandards sowie fairen Wettbewerb bei der Vergabe öffentlicher Aufträge (Tariftreue- und Vergabegesetz Nordrhein-Westfalen - TVgG - NRW) vom 10.01.2012 (TVgG). Hiernach müssen Bieterinnen beziehungsweise Bieter, deren Nachunternehmerinnen beziehungsweise Nachunternehmer oder Verleiherinnen beziehungsweise Verleiher von Arbeitskräften, soweit diese bereits bei Angebotsabgabe bekannt sind beziehungsweise bekannt seien müssen, gemäß den Vorgaben der §§ 4, 17 und 18 TVgG Verpflichtungserklärungen zu Tarif- beziehungsweise Mindestlöhnen, Umweltstandards und Energieeffizienz sowie sozialen Mindeststandards abgeben. Die Verpflichtungserklärungen sind Bestandteil der Vergabeunterlagen. Bekanntmachungs-ID: CXQ0YYRYRPM

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 135025 vom 21.01.2016