Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Durchführung von Fahrbahn- und Baugrunduntersuchung
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
AuftraggeberStadt Recklinghausen
Rathausplatz 3/4
45657 Recklinghausen
AusführungsortDE-45657 Recklinghausen
Frist24.02.2016
Beschreibung

a) Stadt Recklinghausen

Rathausplatz 3

45657 Recklinghausen

Telefon 02361 500

Fax 02361 50 2325


E-Mail: vergabe@recklinghausen.de

Internet: www.vergabe.rib.de


b) Vergabeverfahren Öffentliche Ausschreibung, VOL/A Vergabenummer T_6672_J AV013 16


c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen


d) Art des Auftrags Ausführung von Dienstleistungen


e) Ort der Ausführung Recklinghausen


f) Art und Umfang der Leistung Jahresausschreibung 2016 Fahrbahn- und Baugrunduntersuchung Fahrbahn- und Baugrunduntersuchung (Kernbohrungen, chemische Untersuchungen, Verlegung von Reflektoren usw.)


g) Aufteilung in Lose nein


h) Ausführungsfristen Beginn der Ausführung: 01.04.2016 Fertigstellung der Leistungen: 31.03.2017


i) Nebenangebote nicht zugelassen


k) Anforderung der Vergabeunterlagen Vergabestelle, oder über Online-Plattform Die Anforderung der Vergabeunterlagen über die Online-Plattform Internet: www.vergabe.rib.de wird ausdrücklich empfohlen


o) Anschrift, an die die Angebote zu richten sind Vergabestelle, oder über Online-Plattform


p) Ablauf der Angebotsfrist am 24.02.2016 um 09:30 Uhr


q) geforderte Sicherheiten s. Vergabeunterlagen


r) Rechtsform der Bietergemeinschaften gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter


s) Nachweise zur Eignung


Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf Verlangen nachzuweisen, dass die vorgesehenen Nachunternehmen präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen.


Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind die Eigen- erklärungen auch für die vorgesehenen Nachunternehmen abzugeben, es sei denn, die Nachunterneh- men sind präqualifiziert. In diesem Fall reicht die Angabe der Nummer, unter der die Nachunternehmen in der Liste des Vereins für die Präqualifikation (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) durch Vorlage der in der "Eigenerklärung zur Eignung" genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen.


Das Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" ist erhältlich Ist den Vergabeunterlagen beigefügt Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben zu machen:


t) Ablauf der Zuschlags- und Bindefrist 26.03.2016


u) Nachprüfung behaupteter Verstöße


Nachprüfungsstelle Kreis Recklinghausen Der Landrat Kurt-Schumacher-Allee 1 45657 Recklinghausen


Bieter, Nachunternehmer und Verleiher von Arbeitskräften, soweit diese bekannt sind, haben Erklärungen nach § 4 TVgG-NRW und nach § 18 TVgG-NRW bei der Angebotsabgabe vorzulegen. Wir weisen darauf hin, dass sich die "Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentlohnung für Dienst- und Bauleistungen unter Berücksichtigung der Vorgaben des Tariftreue- und Vergabegesetzes Nordrhein-Westfalen (TVgG - NRW)" zur Zahlung des vergaberechtlichen Mindestlohns von 8,85 EUR/Ziff. 2 des Vordrucks, 3. Alternative) nur auf Arbeitnehmer bezieht, die zur Erbringung der Leistung in der Bundesrepublik Deutschland eingesetzt werden.

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 135067 vom 01.02.2016