Titel | Interessenbekundungsverfahren zur Durchführung einer Gefährdungsabschätzung | |
Vergabeverfahren | Verfahren zur Vor-Information Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Auftraggeber | Stadt Minden Kleiner Domhof 17 32423 Minden | |
Ausführungsort | DE-32423 Minden | |
Frist | 14.03.2016 | |
Beschreibung | A. Stadt Minden, Der Bürgermeister Kleiner Domhof 17 32423 Minden Telefon: 0571 89296 Fax: 0571 8911296 E-Mail: m.wittbecker@minden.de B. Verfahrensinformationen Kurzbezeichnung / Auftragsgegenstand: Interessenbekundungsverfahren zur Durchführung einer Gefährdungsabschätzung zur Erkundung von Schadstoffbelastungen in Böden und Grundwasser im Bahnhofsumfeld von Minden C. Art und voraussichtlicher Umfang der Leistung: Die Stadt Minden beabsichtigt die Reaktivierung von zwei zurzeit größtenteils brachliegenden Flächen: Das Gelände des ehemaligen Güterbahnhofs einschließlich Gaswerkstandort (Projektentwicklungsziel: Multifunktionshalle) sowie die ehemalige Weserwerft /Alter Weserhafen (Projektentwicklungsziel: gemischte Nutzung; eventuell hochwertiges Wohnen). Hierzu sind entsprechende Bauleitplanverfahren einzuleiten (Änderung Flächennutzungsplan, Aufstellung von Bebauungsplänen). Aufgrund der bisherigen industriellen/gewerblichen Nutzung der Flächen sowie der Kenntnis über das Vorhandensein einer Altablagerung im Bereich der ehem. Weserwerft können Untergrundverunreinigungen nicht ausgeschlossen werden. Durch Sachverständige gemäß § 18 BBodSchG soll eine Gefährdungsabschätzung nach BBodSchG und BBodSchV einschließlich historischer Erkundung durchgeführt und erstellt werden. Für das betreffende Güterbahnhofsgelände existieren bereits von der Deutschen Bahn bzw. dem heutigen Grundstückseigentümer in Auftrag gegebene Gutachten, welche jedoch größtenteils bereits vor mehr als 15 Jahren erstellt worden sind. Nach Aufforderung zur Angebotsabgabe können die betreffenden historischen Erkundungen und gutachterlichen Berichte nach Terminvereinbarung beim Kreis Minden-Lübbecke als Untere Bodenschutzbehörde oder beim Auftraggeber eingesehen werden. Nachfolgend werden für die beiden Plangebiete die bei Beauftragung zu erbringenden Leistungen in Kurzform beschrieben: Gelände des ehem. Güterbahnhofs - Auswertung und Neubewertung der vorhanden Gutachten auf der Grundlage des aktuellen Bodenschutzrechts einschl. dem sogen. ?Altlastenerlass? des Landes NRW vom 14.03.2005, - Ortsbesichtigung einschl. Auffindung und Funktionsüberprüfung der bereits vorhandenen Grundwassermessstellen, - Erstellung eines Untersuchungsprogramms und anschl. Abstimmung mit dem Auftraggeber und der Unteren Bodenschutzbehörde, - Durchführung der Sondierungen einschl. ggf. erforderlicher Errichtung von Bodenluft- und Grundwassermessstellen sowie Probenahmen nach Abschluss des Beteiligungsverfahrens mit dem Kampfmittelräumdienst, - Erstellung des Gutachtens zur Gefährdungsabschätzung einschließlich textlicher und zeichnerischer Darstellung der Situation und Bewertung. Ehem. Weserwerft einschl. Altablagerung - Durchführung einer historischen Erkundung für beide Teilflächen, - Ortsbesichtigung, - sonst wie beim Güterbahnhofsgelände. Nach Abschluss der Bewerbungsfrist (19.02.2016, 12.00 Uhr) werden max. 3 Bewerber aufgefordert, ein Angebot bis zum 18.03.2016 abzugeben. Der Auftraggeber wird die ausgewählten Bewerber am 24.03.2016 zu einem Präsentations- bzw. Verhandlungsgespräch einladen. Die freihändige Vergabe erfolgt zum 08.04.2016. Die Zuschlagskriterien setzen sich wie folgt zusammen: 1. Referenzende Unternehmens hinsichtlich der Erstellung von Gefährdungsabschätzungen sowie Vorbereitung und Mitwirkung bei der Vergabe von Bau-, Liefer- und Dienstleistungen für öffentliche Auftraggeber in den letzten 3 Jahren (Stichtag 01.01.2013) unter Berücksichtigung des Tariftreue und Vergabegesetzes NRW (Gewichtung 30%) 2. Persönliche Referenzen des Projektleiters hinsichtlich der Erstellung von Gefährdungsabschätzungen sowie Vorbereitung und Mitwirkung bei der Vergabe von Bau-, Liefer- und Dienstleistungen für öffentliche Auftraggeber in den letzten 3 Jahren (Stichtag 01.01.2013) unter Berücksichtigung des Tariftreue und Vergabegesetzes NRW (Gewichtung 20%) 3. Präsentation des Unternehmens und des Konzeptes zur Gefährdungsabschätzung (Gewichtung 20%) 4. Preis (Gewichtung 30%) In der formlosen Bewerbung sollte der Bewerber des Weiteren folgendes nachweisen bzw. darlegen: Zertifizierung nach § 18 BBodSchG; Referenzliste; nähere Beschreibung der erbrachten Leistungen bei vergleichbaren Objekten (Bahnhofsgelände, Gaswerk, Hafen, Werft); Anzahl und Qualifikation der Beschäftigten; Projektleiter (persönliche Qualifikation und Referenzen); Benennung der Personen, welche die Leistung tatsächlich erbringen einschließlich Angabe über Funktion im Team sowie Angabe der vorgesehenen Leistungen des jeweiligen Bearbeiters (Organigramm). D. Art des Auftrags: Dienstleistung CPV-Code(s): Wissenschaftliche und technische Dienstleistungen im Ingenieurwesen (71350000-6) Veröffentlichung bis: 19.02.2016 12:00 Uhr Ort der Ausführung: Minden PLZ der Ausführung: 32423 E. Voraussichtlicher Zeitraum der Ausführung: April bis Juni 2016 Sonstiges: | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 135143 vom 12.02.2016 |