Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel
Drucken  
Lieferung und Montage einer Grundwasserreinigungsanlage inkl. Mess-/Regel- und Steuerungstechnik
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Lieferauftrag (VOL)
Auftraggebervoestalpine Stahl GmbH
Voestalpine-Straße 3
4020 Linz
AusführungsortAT-4020 AT - Linzwels
Frist01.04.2016
TED Nr.66830-2016
Beschreibung

Abschnitt I:

 

I.1) voestalpine Stahl GmbH

Voestalpine-Straße 3

4020 Linz

ÖSTERREICH

Fax: +43 5030455-4538

 

E-Mail: altlastensanierung@voestalpine.com

Internet: www.voestalpine.com

 

I.2) Art des öffentlichen Auftraggebers Sinngemäßer öffentl. auftraggeber gem bvergg 2006

 

I.3) Haupttätigkeit(en) Stahlproduzent Allgemeine öffentliche Verwaltung

 

I.4) Auftragsvergabe im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: nein

 

Abschnitt II: Auftragsgegenstand

 

II.1) Beschreibung

 

II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den öffentlichen Auftraggeber: Lieferung + Montage einer Grundwasserreinigungsanlage inkl. Steuerungstechnik im Rahmen der Teilmaßnahme Phasenschöpfung der Altlastensanierung O76 Kokerei Linz.

 

II.1.2) Art des Auftrags und Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung

 

Lieferauftrag Hauptort der Ausführung, Lieferung oder Dienstleistungserbringung: Linz. NUTS-Code AT312

 

II.1.3) Angaben zum öffentlichen Auftrag, zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem (DBS) Die Bekanntmachung betrifft einen öffentlichen Auftrag

 

II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens Lieferung und Montage einer Grundwasserreinigungsanlage inkl. Mess-/Regel- und Steuerungstechnik sowie Pumpen zur Förderung der Teerölphasen bzw. von Phasen-Grundwassergemisch aus der Altlast O76 Kokerei Linz.

 

II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 90000000 Beschreibung: Abwasser- und Abfallbeseitigungs-, Reinigungs- und Umweltschutzdienste.

 

II.6) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): nein

 

II.1.8) Lose Aufteilung des Auftrags in Lose: nein

 

II.1.9) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein

 

II.2.2) Angaben zu Optionen

 

II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang: Vollautomatische (MSR-Technik) dreistufige Grundwasserreinigungsanlage: Ölabscheidung (Vorreinigung), Phasentrennung/Strippung (Hauptreinigug), Aktivkohlefiltration (Feinreinigung); 3 Filter-Scavenger-Pumpen zur Absaugung der leichten Phase (LNAPL-GW-Gemisch) am Grundwasserspiegel und 9 Mopmatic-Wringer-Pumpen zur Beförderung der reinen schweren Phase (DNAPL) am Grundwasserstauer.

 

II.2.2) Angaben zu Optionen Optionen: nein

 

II.2.3) Angaben zur Vertragsverlängerung

 

II.2.3) Angaben zur Vertragsverlängerung Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein Beginn der Bauarbeiten: Beginn 01.05.2016 Abschluss 31.12.2021

 

Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben

 

III.1) Bedingungen für den Auftrag

 

III.1.1) Geforderte Kautionen und Sicherheiten: Gemäß Ausschreibungsunterlagen.

 

III.1.1) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften: Gemäß Ausschreibungsunterlagen.

 

III.1.3) Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird: ARGE (Gesellschaft bürgerlichens Rechts).

 

III.1.3) Sonstige besondere Bedingungen: Für die Ausführung des Auftrags gelten besondere Bedingungen: nein

 

III.2) Teilnahmebedingungen

 

III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Gemäß Ausschreibungsunterlagen.

 

III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Gemäß Ausschreibungsunterlagen.

 

III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Gemäß Ausschreibungsunterlagen.

 

III.3) Besondere Bedingungen für Dienstleistungsaufträge

 

III.3.2) Für die Erbringung der Dienstleistung verantwortliches Personal

 

Abschnitt IV: Verfahren

 

IV.1) Verfahrensart

 

IV.1.1) Verfahrensart Offen

 

IV.1.2) Beschränkung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden

 

IV.1.3) Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs

 

IV.2) Zuschlagskriterien

 

IV.2.1) Zuschlagskriterien das wirtschaftlich günstigste Angebot in Bezug auf die Kriterien, die in den Ausschreibungsunterlagen, der Aufforderung zur Angebotsabgabe oder zur Verhandlung bzw. in der Beschreibung zum wettbewerblichen Dialog aufgeführt sind

 

IV.2.2) Angaben zur elektronischen Auktion Eine elektronische Auktion wird durchgeführt: nein

 

IV.3) Verwaltungsangaben

 

IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: 499-59

 

IV.3.2) Frühere Bekanntmachung(en) desselben Auftrags Verfahren zur Vor-Information Bekanntmachungsnummer im ABl: 2015/S 245-444853 18.12.2015

 

IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen bzw. der Beschreibung Schlusstermin für die Anforderung von Unterlagen oder die Einsichtnahme: 01.04.2016 - 11:00 Kostenpflichtige Unterlagen: nein

 

IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge 01.04.2016 - 11:00

 

IV.3.5) Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber

 

IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote r Teilnahmeanträge verfasst werden können Deutsch

 

IV.3.7) Bindefrist des Angebots

 

IV.3.8) Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 01.04.2016 - 13:00 Ort: voestalpine Stahl GmbH, Linz, BG75 (Anmeldung beim Portier). Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen: ja Weitere Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren: Die Teilnahme eines Bieters durch eine vertretungsbefugte Person ist möglich, es wird allerdings darauf hingewiesen, dass die verlesenen Preise nur ein vorläufiges Ergebnis liefern. Prüfung und Bewertung der Angebote können zu einem anderen Ergebnis führen.

 

Abschnitt VI: Weitere Angaben

 

VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein

 

VI.2) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union

 

Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der Europäischen Union finanziert wird: nein

 

VI.3) Zusätzliche Angaben Nationale Erkennungsnummer: [L-591026-6224].

 

VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren

 

VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren

 

VI.4.2) Einlegung von Rechtsbehelfen

 

VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 24.02.2016

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 135262 vom 29.02.2016