Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel
Drucken  
Sickerwassertransporte von Alt- und Zentraldeponien
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
AuftraggeberEVS Gesellschaft für Abfallwirtschaft mbH
Mainzer Straße 261-265
66121 Saarbrücken
AusführungsortDE-66121 Saarbrücken
Frist28.04.2016
TED Nr.93994-2016
Beschreibung

Abschnitt I:

 

I.1) EVS Gesellschaft für Abfallwirtschaft mbH (ABW GmbH)

Mainzer Str. 261-265

66121 Saarbrücken

Fax: +49 6815000308

 

E-Mail: vertragswesen@evs.de

Internet: www.evs.de

Internet: www.subreport.de/E85999524

 

I.2) Art des öffentlichen Auftraggebers Einrichtung des öffentlichen Rechts

 

I.3) Haupttätigkeit(en) Umwelt

 

I.4) Auftragsvergabe im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: nein

 

Abschnitt II: Auftragsgegenstand

 

II.1) Beschreibung

 

II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den öffentlichen Auftraggeber: Sickerwassertransporte von Alt- und Zentraldeponien (Los 1-2), Inspektion und Reinigung (Los 3-4).

 

II.1.2) Art des Auftrags und Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung

 

Dienstleistungen Dienstleistungskategorie Nr 16 Hauptort der Ausführung, Lieferung oder Dienstleistungserbringung: Saarland. NUTS-Code DEC0

 

II.1.3) Angaben zum öffentlichen Auftrag, zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem (DBS) Die Bekanntmachung betrifft einen öffentlichen Auftrag

 

II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens Sickerwassertransporte von Alt- und Zentraldeponien (Los 1-2), Inspektion und Reinigung (Los 3-4).

 

II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 90400000, 90470000, 90490000 Beschreibung: Dienstleistungen in der Abwasserbeseitigung. Reinigung von Abwässerkanälen. Überprüfung von Abwasserkanälen und Beratung in Sachen Abwasserbehandlung.

 

II.6) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): nein

 

II.1.8) Lose Aufteilung des Auftrags in Lose: ja

 

II.1.9) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein

 

II.2.2) Angaben zu Optionen

 

II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang: 87 000 m³ Sickerwasser.

 

II.2.2) Angaben zu Optionen Optionen: nein

 

II.2.3) Angaben zur Vertragsverlängerung

 

II.2.3) Angaben zur Vertragsverlängerung Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein Beginn der Bauarbeiten: Beginn 01.07.2016 Abschluss 30.06.2018 Angaben zu den Losen

 

Los-Nr: 1 Beschreibung Gebietslos A

 

1) Kurze Beschreibung Sickerwassertransporte von Alt- und Zentraldeponien.

 

2) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 90400000

 

3) Menge oder Umfang 33 634 m³ / 2 Jahre.

 

4) Abweichung von der Vertragslaufzeit oder vom Beginn bzw. Ende des Auftrags

 

5) Zusätzliche Angaben zu den Losen

 

Los-Nr: 2 Beschreibung Gebietslos B

 

1) Kurze Beschreibung Sickerwassertransporte von Alt- und Zentraldeponien.

 

2) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 90400000

 

3) Menge oder Umfang 53 390 m³ / 2 Jahre.

 

4) Abweichung von der Vertragslaufzeit oder vom Beginn bzw. Ende des Auftrags

 

5) Zusätzliche Angaben zu den Losen

 

Los-Nr: 3 Beschreibung Gebietslos A (I/R)

 

1) Kurze Beschreibung Dienstleistung Inspektion und Reinigung (I/R).

 

2) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 90400000

 

3) Menge oder Umfang 25 h.

 

4) Abweichung von der Vertragslaufzeit oder vom Beginn bzw. Ende des Auftrags

 

5) Zusätzliche Angaben zu den Losen

 

Los-Nr: 4 Beschreibung Gebietslos B (I/R)

 

1) Kurze Beschreibung Dienstleistung Inspektion und Reinigung (I/R).

 

2) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 90400000

 

3) Menge oder Umfang 25 h.

 

4) Abweichung von der Vertragslaufzeit oder vom Beginn bzw. Ende des Auftrags

 

5) Zusätzliche Angaben zu den Losen

 

Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben

 

III.1) Bedingungen für den Auftrag

 

III.1.1) Geforderte Kautionen und Sicherheiten: Keine.

 

III.1.1) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften: Zahlungen gemäß § 17 VOL/B.

 

III.1.3) Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird: Gesamtschuldnerisch haftend und bevollmächtigter Vertreter.

 

III.1.3) Sonstige besondere Bedingungen: Für die Ausführung des Auftrages gelten die Bestimmungen des Gesetzes über die Sicherung von Sozialstandards, Tariftreue und Mindestlöhnen bei der Vergabe öffentlicher Aufträge im Saarland (Saarländisches Tariftreuegesetz -STTG) vom 6.2.2013 /Amtsbl. I S. 84) und die Verordnung zur Anpassung des Mindestlohns gemäß § 3 Absatz 5 Satz 3 des STTG vom 10.10.2015 (Amtsbl. IS. 856).

 

III.2) Teilnahmebedingungen

 

III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen:

 

— Erklärung, dass sich das Unternehmen nicht in Insolvenz oder in Liquidation befindet (Eigenerklärung);

 

— Erklärung, dass kein Tatbestand der schweren Verfehlung bzw. keine Verurteilung oder Ordnungswidrigkeit nach § 21 SchwarzArbG SGB III oder nach § 5 Abs. 1 oder 2 Arbeitnehmerentsendegesetz vorliegen bzw. keine Eintragungen im Gewerbezentralregister nach § 150a GewO vorliegt (Eigenerklärung);

 

— Erklärung, dass keine Verfehlung im Sinne des § 6 (4) a. bis g. VOL/A EG vorliegen (Eigenerklärung);

 

— Erklärung über die Zahlung von Steuern und Abgaben sowie über die Zahlung von Beiträgen der gesetzlichen Sozialversicherungen und Sozialkassen (Eigenerklärung);

 

— Bescheinigung der Beitragszahlung in die Berufsgenossenschaft (in Fotokopie);

 

— Gewerbeanzeige/-anmeldung (in Fotokopie);

 

— Auszug aus dem Handelsregister bzw. Berufsregister des Firmensitzes (in Fotokopie) bzw. Eigenerklärung(wo keine Eintragung erforderlich ist);

 

— Zahl der Beschäftigten zum Erklärungszeitpunkt (Eigenerklärung).

 

III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen:

 

— Gesamtumsatz des Unternehmens innerhalb der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre(Eigenerklärung);

 

— Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherungsdeckung (Kopie der Versicherungsbestätigung).

 

III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen:

 

— Referenzen aus den letzten 3 Jahren (Eigenerklärung);

 

— Fuhrparkdarstellung (Eigenerklärung).

 

— Entsorgungsfachbetrieb – aktuelles Zertifikat.

 

III.3) Besondere Bedingungen für Dienstleistungsaufträge

 

III.3.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten: nein

 

III.3.2) Für die Erbringung der Dienstleistung verantwortliches Personal Juristische Personen müssen die Namen und die beruflichen Qualifikationen der Personen angeben, die für die Erbringung der Dienstleistung verantwortlich sind: nein

 

Abschnitt IV: Verfahren

 

IV.1) Verfahrensart

 

IV.1.1) Verfahrensart Offen

 

IV.1.2) Beschränkung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden

 

IV.1.3) Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs

 

IV.2) Zuschlagskriterien

 

IV.2.1) Zuschlagskriterien Niedrigster Preis

 

IV.2.2) Angaben zur elektronischen Auktion Eine elektronische Auktion wird durchgeführt: nein

 

IV.3) Verwaltungsangaben

 

IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: 2016-015

 

IV.3.2) Frühere Bekanntmachung(en) desselben Auftrags nein

 

IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen bzw. der Beschreibung Schlusstermin für die Anforderung von Unterlagen oder die Einsichtnahme: 28.04.2016 - 9:59 Kostenpflichtige Unterlagen: nein

 

IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge 28.04.2016 - 10:00

 

IV.3.5) Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber

 

IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote r Teilnahmeanträge verfasst werden können Deutsch

 

IV.3.7) Bindefrist des Angebots bis: 30.06.2016

 

IV.3.8) Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 28.04.2016 - 10:00 Ort: Submissionsraum, EVS, Mainzer Str. 261-265, 66121 Saarbrücken.

 

Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen: nein

 

Abschnitt VI: Weitere Angaben

 

VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein

 

VI.2) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union

 

Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der Europäischen Union finanziert wird: nein

 

VI.3) Zusätzliche Angaben

 

VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren

 

VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr, Vergabekammern des Saarlandes Franz-Josef-Röder-Str. 17 66119 Saarbrücken Deutschland Telefon: +49 681501-4994 Fax: +49 681501-3506

 

VI.4.2) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Gemäß § 107 Abs. 3 Satz 1 GWB ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit:

 

1. der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht unverzüglich gerügt hat,

 

2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden;

 

3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden;

 

4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.

 

VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 15.03.2016

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 135441 vom 21.03.2016