Titel | Aufstellung eines Bebauungsplanes | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Auftraggeber | Stadt Bamberg Fachbereich Baurecht Untere Sandstraße 34 96049 Bamberg | |
Ausführungsort | DE-96049 Bamberg | |
Frist | 30.05.2016 | |
TED Nr. | 144354-2016 | |
Beschreibung | Abschnitt I: I.1) Stadt Bamberg, Referat für zentrale Steuerung, Personalwesen und Konversion FB 6A/Zentrale Beschaffungs- und Vergabestelle Untere Sandstraße 34 96049 Bamberg Fax: +49 951871957 E-Mail: vergabestelle@stadt.bamberg.de Internet: www.stadt.bamberg.de I.2) Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Lokalbehörde I.3) Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung I.4) Auftragsvergabe im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: nein Abschnitt II: Auftragsgegenstand II.1) Beschreibung II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den öffentlichen Auftraggeber: Angebotsaufforderung für Bebauungsplan mit Grünordnung inkl. Flächennutzungsplan und Landschaftsplanänderung. II.1.2) Art des Auftrags und Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung Dienstleistungen Dienstleistungskategorie Nr 27 NUTS-Code DE241 II.1.3) Angaben zum öffentlichen Auftrag, zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem (DBS) Die Bekanntmachung betrifft einen öffentlichen Auftrag II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens Aufstellung eines Bebauungsplanes (nur Lph.. 2 und 3) mit Grünordnung (nur Lph.4) Durchführung der Flächennutzungsplan- und Landschaftsplanänderung im Parallelverfahren (FNP nur Lsh. 2 und 3, LSP nur Lph. 4) Verkehrsplanung und Lärmschutzgutachten. II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 71410000, 71330000 Beschreibung: Stadtplanung. Verschiedene von Ingenieuren erbrachte Dienstleistungen. II.6) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): ja II.1.8) Lose Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.1.9) Angaben über Varianten/Alternativangebote II.2.2) Angaben zu Optionen II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang: II.2.2) Angaben zu Optionen II.2.3) Angaben zur Vertragsverlängerung Beginn der Bauarbeiten: Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1) Bedingungen für den Auftrag III.1.1) Geforderte Kautionen und Sicherheiten: III.1.1) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften: III.1.3) Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird: III.1.3) Sonstige besondere Bedingungen: III.2) Teilnahmebedingungen III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Einschlägige Ausbildungsnachweise und Bescheinigung über die Erlaubnis zur Berufsausübung für den Inhaber und der Führungskräfte des Unternehmens. III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Darlegung der Jahresumsätze der letzten drei Jahre Bei Eignungsleihe sind entsprechende Verpflichtungserklärungen notwendig. III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Relevante Referenzen der letzten drei Jahre über die Bearbeitung von Flächennutzungsplänen, Landschaftsplänen sowie Bebauungsverfahren mit Geltungsbereichsgrößen über 10 ha sowie Grünordnungsplänen inkl. UVP bzw. Umweltbericht Relevante Referenzen der letzten drei Jahre im Bereich Verkehrsplanung und Immissionsschutz Mindestarbeitnehmerzahl des Unternehmens fünf qualifizierte Fachkräfte. III.3) Besondere Bedingungen für Dienstleistungsaufträge III.3.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand Der Leistungserbringer muss in Deutschland oder seinem Heimatland zur Erbringung der geforderten Leistung berechtigt sein. III.3.2) Für die Erbringung der Dienstleistung verantwortliches Personal Abschnitt IV: Verfahren IV.1) Verfahrensart IV.1.1) Verfahrensart Nicht offenes Verfahren IV.1.2) Beschränkung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden IV.1.3) Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs IV.2) Zuschlagskriterien IV.2.1) Zuschlagskriterien 1. Befähigung zu Berufsausübung Gewichtung 25 2. Wirtschaftliche Leistungsfähigkeit Gewichtung 25 3. Technische Leistungsfähigkeit Gewichtung 50 IV.2.2) Angaben zur elektronischen Auktion Eine elektronische Auktion wird durchgeführt: nein IV.3) Verwaltungsangaben IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: 6A-81/16 IV.3.2) Frühere Bekanntmachung(en) desselben Auftrags nein IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen bzw. der Beschreibung Kostenpflichtige Unterlagen: nein IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge 30.05.2016 - 14:00 IV.3.5) Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote r Teilnahmeanträge verfasst werden können Deutsch IV.3.7) Bindefrist des Angebots IV.3.8) Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein VI.2) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der Europäischen Union finanziert wird: nein VI.3) Zusätzliche Angaben VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer Nordbayern bei der Regierung von Mittelfranken Promenade 27 91522 Ansbach Deutschland VI.4.2) Einlegung von Rechtsbehelfen VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 21.04.2016 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 135728 vom 28.04.2016 |