Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel
Drucken  
Durchführung von Baumeisterarbeiten und Wasserbau
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)
AuftraggeberBLS Netz AG
Genfergasse 11
3001 Bern
AusführungsortCH-3001 Bern
Frist31.05.2016
TED Nr.144815-2016
Beschreibung

Abschnitt I:

 

I.1) BLS Netz AG

Genfergasse 11

3001 Bern

SCHWEIZ

 

Weitere Auskünfte erteilen: Internet: www.simap.ch/shabforms/servlet/Search

 

I.2) Haupttätigkeit(en)

 

I.4) Auftragsvergabe im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber

 

Abschnitt II: Auftragsgegenstand

 

II.1) Beschreibung

 

II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den öffentlichen Auftraggeber: Ersatz Werfthalle Thunersee – Baumeisterarbeiten und Wasserbau.

 

II.1.2) Art des Auftrags und Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung

 

Bauauftrag Ausführung Hauptort der Ausführung, Lieferung oder Dienstleistungserbringung: Thun. NUTS-Code

 

II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens Baumeisterarbeiten und Wasserbau.

 

II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 45000000 Beschreibung: Bauarbeiten.

 

II.6) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): nein

 

II.1.8) Lose Aufteilung des Auftrags in Lose: nein

 

II.1.9) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: ja

 

II.2.2) Angaben zu Optionen

 

II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang:

 

II.2.2) Angaben zu Optionen

 

II.2.3) Angaben zur Vertragsverlängerung Beginn der Bauarbeiten: Beginn 17.10.2016 Abschluss 30.04.2018

 

Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben

 

III.1) Bedingungen für den Auftrag

 

III.1.1) Geforderte Kautionen und Sicherheiten: Keine.

 

III.1.1) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften: Zahlungsbedingungen: gemäss Ausschreibungsbedingungen.

 

III.1.3) Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird: Zugelassen.

 

III.1.3) Sonstige besondere Bedingungen: Subunternehmer: zugelassen.

 

III.2) Teilnahmebedingungen

 

III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister

 

III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Eignungskriterien:

 

E1 Technische Leistungsfähigkeit

 

E1.1 Angabe von je einem (1) vergleichbaren Referenzobjekt in den letzten 5 Jahren hinsichtlich Grösse und Kosten im Bereich von Bauten für:

 

1 Referenz: Baugruben mit Spundwänden und Grundwasserabsenkung mit Filterbrunnen, Bausumme mind. CHF 0.8 Mio.

 

1 Referenz: Pfählungsarbeiten / Bohrpfähle, Bausumme mind. CHF 0.4 Mio.

 

1 Referenz: Betonbauten im Grundwasser, Bausumme mind. CHF 1.5 Mio. Die Referenzen pro Arbeitsgattung können auch von verschiedenen Objekten stammen

 

Nachweis: je 1 Blatt DIN A3 quer mit kurzer Textform, Ortsangabe, Bausumme mit Fotos resp. Planausschnitt (Digital und Papierform)

 

E2 Finanzielle und wirtschaftliche Leistungsfähigkeit

 

E2.1 Nachweis der Bonität des Anbieters und der beigezogenen Subunternehmen (ausgefülltes Formular Selbstdeklaration, Anhang 1, Blatt 2) Nachweise (auch von Subunternehmern einzureichen):

 

— Ausgefüllte und rechtsgültig unterschriebene Unternehmerangaben.

 

— Aktueller Handelsregisterauszug

 

— Der Jahresumsatz des Anbieters inkl. Subunternehmer ist mehr als doppelt so gross wie der Jahresumsatz des Auftrags.

 

— Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherung (Art und Umfang der Deckung gem. Vertragsentwurf im Griff 2)

 

E3 Organisatorische Leistungsfähigkeit / Qualitätsmanagement

 

E3.1 Nachweis des unternehmensbezogenen, zertifizierten Qualitäts- und Sicherheitsmanagements des Unternehmers bez. der ARGE-Mitglieder (ISO-Zertifizierung oder gleichwertig).

 

E4 Leistungsanteile Unterakkordanten und Subunternehmer

 

E4.1 Die Leistungserbringung der Unterakkordanten/Subunternehmer beträgt in Summe maximal 50 % des Auftragswertes/des Vergabevolumens Geforderte Nachweise: siehe aufgeführte Nachweise gemäss Ziffer 3.7.

 

III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit

 

III.3) Besondere Bedingungen für Dienstleistungsaufträge

 

III.3.2) Für die Erbringung der Dienstleistung verantwortliches Personal

 

Abschnitt IV: Verfahren

 

IV.1) Verfahrensart

 

IV.1.1) Verfahrensart Offen

 

IV.2) Zuschlagskriterien

 

IV.2.1) Zuschlagskriterien

 

1. Angebotspreis Gewichtung null

 

2. Bauablauf und Baulogistik Gewichtung null

 

3. Einhaltung der geforderten Qualität Gewichtung null

 

4. Erfahrung Schlüsselpersonal Gewichtung null

 

IV.2.2) Angaben zur elektronischen Auktion

 

IV.3) Verwaltungsangaben

 

IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber:

 

IV.3.2) Frühere Bekanntmachung(en) desselben Auftrags

 

IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen bzw. der Beschreibung Kostenpflichtige Unterlagen: nein

 

IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge 31.05.2016 - 16:00

 

IV.3.5) Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber

 

IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote r Teilnahmeanträge verfasst werden können Deutsch

 

IV.3.7) Bindefrist des Angebots bis: 31.12.2016

 

IV.3.8) Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag:

 

Abschnitt VI: Weitere Angaben

 

VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags

 

VI.2) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union

 

VI.3) Zusätzliche Angaben Teilangebote sind nicht zugelassen. Voraussetzungen für nicht dem WTO-Abkommen angehörende Länder: keine. Geschäftsbedingungen: Die BLS akzeptiert keine allgemeinen Geschäftsbedingungen der Anbieter. Es gelten die in den Ausschreibungsunterlagen aufgeführten Bedingungen der BLS AG. Verhandlungen: Es werden keine Abgebotsverhandlungen durchgeführt. Angebotsbereinigungen bleiben aber vorbehalten. Verfahrensgrundsätze: Die Auftraggeberin vergibt öffentliche Aufträge für Leistungen in der Schweiz nur an Anbieterinnen und Anbieter, welche die Einhaltung der Arbeitsschutzbestimmungen und der Arbeitsbedingungen für Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen sowie die Lohngleichheit für Mann und Frau gewährleisten. Sonstige Angaben: Vorbehalten bleiben in jedem Falle die Kreditgenehmigung und die Zustimmung sämtlicher zuständiger Organe. Gemäss Art. 30 VöB ist die BLS AG berechtigt, das Verfahren abzubrechen oder zu wiederholen. Die Anbieter können aus dem Umstand, dass das Verfahren abgebrochen wird, keine auf welchem Rechtsmittel auch immer beruhende Ansprüche, insbesondere auch nicht auf Schadenersatz gegen die BLS AG ableiten. Internet: www.simap.ch Liefertermin / Bemerkungen: Eigene Vorschläge, Abänderungen, Varianten sind zugelassen, müssen aber mit besonderem Schreiben eingereicht werden. Die Abgabe eines vollständigen Angebotes gemäss den abgegebenen Unterlagen ist zwingend. Nationale Referenz-Publikation: Simap vom 21.4.2016, Dok. 910729 Gewünschter Termin für schriftliche Fragen bis: 6.5.2016.

 

VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren

 

VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren

 

VI.4.2) Einlegung von Rechtsbehelfen

 

VI.4.3) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt

 

VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 21.04.2016

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 135740 vom 28.04.2016