Titel | GIS-Unterstützungsleistungen der "GIS-Prozesse und Vermessung" | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Auftraggeber | Dataport Altenholzer Straße 10-14 24161 Altenholz | |
Ausführungsort | DE-24161 Altenholz | |
Frist | 18.05.2016 | |
Beschreibung | a) Dataport Altenholzer Straße 10-14 24161 Altenholz Telefon: 0431 3295-0 Telefax: 0431 3295-410 E-Mail: info@dataport.de E-Mail: info@dataport.de-mail.de b) Briefadresse: Postfach 1780, 24016 Kiel Telefon: 0431 3295-0 Telefax: 0431 3295-410 E-Mail: info@dataport.de E-Mail: info@dataport.de-mail.de c) Art der Leistung: GIS-Unterstützungsleistungen Öffentlicher Teilnahmewettbewerb Dataport betreibt als Dienstleister für Informations- und Kommunikationstechnik das Telekommunikationsnetz der Freien und Hansestadt Hamburg sowie überregionale Telekommunikationsnetze. Der Fachbereich "GIS-Prozesse und Vermessung" der Abteilung Transportnetze befasst sich mit der Dokumentation der Betriebsmittel in den Telekommunikationsnetzen und ist zentraler Dienstleister für alle an Planung und Projektierung von Transporttechnologien, Kabelbau und -montage, Betrieb, Instandhaltung und Wartung der Übertragungstechnik sowie der Technikrauminfrastruktur Beteiligten. Die geographische Lage sowie Sachinformationen zu den Trassen und Kabeln (LWL, CU) werden in einem Geographischen Informationssystem (GIS) auf einem Geobasisdatenbestand (ALKIS) erfasst. Dazu bedient sich der Fachbereich einer sehr heterogenen Softwarelandschaft, die die Basis einer komplexen GIS-/CAD-/FM-Infrastruktur bildet. Gegenstand dieser Ausschreibung ist der Abschluss eines Rahmenvertrages mit einem herstellerunabhängigen Auftragnehmer zur übergreifenden Unterstützung des GIS. Die Dienstleistung beinhaltet die gesamte GIS/CAD/FM-Infrastruktur mit ihrer Client-, Server- Architektur u.a. im Bereich des Daten-, Datenbank-, Performance-, Konfigurations- und Änderungsmanagements sowie die Unterstützung der betriebsnahen GIS/CAD/FM-Software. Die GIS-Installationen erfordern Pflege, sind dem sich ändernden Umfeld anzupassen, weiterzuentwickeln und ggfs. auch zu bewerten und monetär zu beziffern. Dazu gehört auch im Wesentlichen das Zusammenführen verschiedenster Leistungen mit dem jeweiligen fachlichen Spezialwissen und dem gleichen Verständnis des komplexen GIS. Der GIS-Dienstleister orchestriert somit die Summe der GIS-Leistungen zu einer gesamtheitlichen Komposition. Die IT-Prozesse bei Dataport werden in einem BSI zertifiziertem eigenem Rechen-zentrum nach ITIL Standards geführt. So muss jedes GIS-/Geo-Verfahren für den IT-Betrieb entsprechend der ITIL Richtlinien aufbereitet werden. Der Auftragnehmer übernimmt die Qualitätssicherung für die BSI-Konformität. Außerdem soll er weiterhin mit seinen langjährig erworbenen Kenntnissen und Erfahrungen im GIS/BIS/NIS-Umfeld den Auftraggeber bei seiner fachlichen Aufgabe und wirtschaftlichen Betriebsführung unterstützen, genauso wie bei der Beratung eines ITIL-konformen Betriebs der Geoverfahren. Beratungsleistungen zur technischen und wirtschaftlichen Optimierung bei der Nutzung der einzelnen Komponenten, zum Lizenzmanagement sowie der Konsolidierung bzw. Standardisierung von Lizenz- und Pflegeverträgen runden die Aufgabenstellung ab. Im Zuge des an diesen Teilnahmewettbewerb anschließenden Verhandlungsverfahrens wird ein Rahmenvertrag mit einer Gesamtlaufzeit von max. vier Jahren geschlossen. Der Auftraggeber hat am 15. April 2016 auf dem Server des Amtes für amtliche Veröffentlichungen der Europäischen Gemeinschaft den Bekanntmachungstext für dieses Verfahren erstellt und zur Veröffentlichung abgesandt. d) Einreichungstermin für die Teilnahmeanträge: 18.05.2016, 12:00 Uhr Interessierte Unternehmen werden gebeten, die Vergabeunterlagen unter der E-Mail: DataportVergabe2900@dataport.de anzufordern. Teilnahmeanträge sind zusammen mit den geforderten Unterlagen in einem verschlossenen Umschlag, versehen mit dem ausgefüllten, in den Unterlagen vorhandenen Kennzeichnungszettel, bis zum o.a. Einreichungstermin einzureichen bei: e) Dataport Niederlassung Hamburg Raum 310 Billstraße 82 20539 Hamburg f) Hinweis: Für die Teilnahme an dem Verfahren ist es unbedingt erforderlich, die Vergabeunterlagen unter der bezeichneten E-Mail-Adresse anzufordern. Für die Erstellung des Angebotes sind ausschließlich die von der Vergabestelle auf diese Anforderung hin zugesandten Unterlagen und Vordrucke zu verwenden. Die Kommunikation in dem Vergabeverfahren findet ausschließlich schriftlich über die o.a. E-Mail-Adresse statt. Von telefonischen Anfragen ist abzusehen. | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 135894 vom 18.05.2016 |