Titel | Kart./ Überprüfung Vorkommen Kriech. Sellerie (M 1-13 VCEF) in den Eingriffsflächen | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Lieferauftrag (VOL) | |
Auftraggeber | RMD Wasserstraßen GmbH Blutenburgstraße 20 80636 München | |
Planer | RMD Wasserstraßen GmbH Blutenburgstr. 20 80636 München | |
Ausführungsort | DE-84439 Steinkirchen | |
Frist | 11.05.2016 | |
Beschreibung | a) Rhein-Main-Donau AG RMD Wasserstraßen GmbH Blutenburgstraße 20 80636 München Telefon: 089/99 222-281 Telefax: 089/99 222-299 E-Mail: eVergabe@rmd-wasserstrassen.de Stelle bei der das Angebot abzugeben ist: RMD Wasserstrassen GmbH, Blutenburgstraße 20, 80636 München, in elektronischer Form über Internet: www.vergabe.bayern.de b) Öffentliche Ausschreibung nach VOL/A Vergabe-Nr.: M-015-16 c) Angebotsabgabe: Es sind elektronische Angebote zugelassen. Die zur Verschlüsselung verwendeten Algorithmen entsprechen dem Signaturgesetz, der Signaturverordnung und der Richtlinie für Kryptographische Verfahren des BSI. Elektronische Angebotsabgabe ist mit fortgeschrittener oder qualifizierter Signatur nach Signaturgesetz sowie mit Mantelbogenverfahren zugelassen. Papierangebote sind ebenfalls zugelassen. d) Ausführung von Leistungen: Ort der Leistung: Bergham bei 84439 Steinkirchen, Landkreis Erding Art und Umfang der Leistungen: - Kart./ Überprüfung Vorkommen Kriech. Sellerie (M 1-13 VCEF) in den Eingriffsflächen auf 1.700m² - Kartierung der Umsiedlungsfläche auf ca. 250m² - Erarbeitung von Empfehlungen zur Umsiedlung, bzw. zur Umgestaltung und Pflege der Umsiedlungsfläche und Aussagen zu Monitoring- und Risikomanagement - Berichte inkl. Karten erstellen - Betreuung der Umsiedlung in 2017 (und 2018) - Erfolgskontrolle samt Bericht in 2017 - Erfolgskontrolle samt Bericht in 2018 e) Aufteilung in Lose: nein f) Nebenangebote sind nicht zugelassen g) Ausführungsfrist: Beginn: Unmittelbar nach Zuschlagserteilung (ca. Ende Mai / Anfang Juni 2016) Ende: voraussichtlich Oktober 2018 h) Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich in elektronischer Form auf der Vergabeplattform Internet: www.vergabe.bayern.de zum Download bereitgestellt. i) Ablauf der Angebotsfrist: 11.05.2016, 14:00 Uhr Ablauf der Bindefrist: 09.06.2016 j) Sicherheiten: siehe Vergabeunterlagen k) Zahlungsbedingungen: siehe Vergabeunterlagen l) Der Bewerber hat zum Nachweis seiner Eignung folgende Unterlagen mit dem Angebot vorzulegen: - Eigenerklärung zur Eignung (Formblatt L 124 liegt den Vergabeunterlagen bei) Das Formblatt L 124 Eigenerklärung zur Eignung ist unter Internet: www.innenministerium.bayern.de/assets/stmi/buw/bauthemen/iiz5_vergabe_liefer_vhl_formulare_bauleistungen.zip erhältlich. Mindestkriterien für die Teilnahme am Wettbewerb sind: Bieter weist eine durch Auftraggeber bestätigte Projektreferenz zur Datenerhebung von Flora (mit Nachweisen vom Kriechender Sellerie) nach. Bieter weist eine durch einen Auftraggeber bestätigte und vergleichbare Projektreferenz für Vorbereitung der Umsiedelung von Pflanzenarten der FFH- Anhänge und/oder Pflanzenarten mit Rote Liste Status 1, 2 oder 3 nach. Bieter benennt namentlich die für die Ausführung der Leistung vorgesehene, verantwortliche Person, mit Angabe für die Leistung einschlägiger Erfahrung, beruflicher Befähigung (Studiennachweise und Bescheinigungen) und beruflicher Lebenslauf. Der Bieter weist nach, dass im eigenen Betrieb oder bei einem lt. Formblatt L-2330 benannten Unternehmen mindestens über einen PC Arbeitsplatz mit zu Microsoft Office kompatibler Office-Software und ArcGIS kompatibler Software verfügt wird. m) entfällt n) Wertungskriterien (Zuschlagskriterien): Preis | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 135654 vom 18.04.2016 |