Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel
Drucken  
Scannen analoger Luftbilder
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
AuftraggeberLAiV Landesamt für innere Verwaltung Mecklenburg-Vorpommern
Lübecker Straße 289
19059 Schwerin
AusführungsortDE-19059 Schwerin
Frist19.05.2016
Beschreibung

1. Landesamt für innere Verwaltung Mecklenburg-Vorpommern (LAiV)

Abteilung Beschaffung, Dienstleistungen

Lübecker Str. 289

19059 Schwerin

Telefonnummer +49 385-588-56285

Telefaxnummer +49 385-588-48256029

 

E-Mail: zentrale-vergabestelle@laiv-mv.de

Internet: www.laiv-mv.de

 

Bearbeitungsnummer 220-85-Sc-16

 

2. Vergabe

 

a) Verfahrensart Öffentliche Ausschreibung

 

b) Vertragsart [X] Lieferleistung

 

3. Leistung

 

a) Art und Umfang der Leistung: Art der Leistung Scannen analoger Luftbilder Menge und Umfang Los 1 - 11.850 Bilder Los 2 - 11.850 Bilder

 

b) CPV-Nr Hauptgegenstand 79999100-4

 

c) Unterteilung in Lose: Vergabe in Losen: Ja - für ein oder mehrere Lose

 

d) Lieferort Landesamt für innere Verwaltung Mecklenburg-Vorpommern Abteilung 3, Fachbereich 322 Lübecker-Str. 289 19059 Schwerin

 

e) Lieferfrist: Beginn 15.07.2016 Ende 30.11.2017

 

4. Vergabeunterlagen

 

a) Anforderung der Unterlagen: Die Vergabeunterlagen sind ausschließlich elektronisch über die e-Vergabe-Plattform des Bundes unter Internet: www.evergabe-online.de abrufbar.

 

b) Frist 19.05.2016

 

c) Schutzgebühr: Nein

 

5. Angebote

 

a) Angebotsfrist 25.05.2016 10:00

 

b) Anschrift Offizielle Bezeichnung: Landesamt für innere Verwaltung M-V (LAiV M-V), Angebotssammelstelle Straße: Zi. 223, Lübecker Str. 289 Postleitzahl: 19059 Stadt/Ort: Schwerin Land: Deutschland Telefonnummer: +49 385-588-56-020 Telefaxnummer: +49 385-58848-256028 E-Mail: angebotssammelstelle@laiv-mv.de

 

c) Sprache: Deutsch (gilt auch für Rückfragen im Schriftverkehr)

 

6. Kautionen und Sicherheiten

 

7. Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen: Zahlungen erfolgen nach § 17 VOL/B

 

8. Rechtsform, die die Bietergemeinschaft bei der Auftragserteilung einnehmen muss: gesamtschuldnerisch haftend

 

9. Mindestbedingungen (Unterlagen zur Beurteilung der Eignung des Bewerbers):

 

a) - Angabe von mindestens einem Referenz-Bilddatensatz aus einem vergleichbaren Auftrag (Alter der historischen Luftbilder, Scanauflösung, Emulsion) aus den letzten 3 Jahren seit Veröffentlichung der Bekanntmachung

 

- Eigenerklärung zum Bestehen einer wirksamen Betriebshaftpflichtversicherung auf Seiten des Bieters sowie bei eventuellen Nachunternehmern

 

- jeweils ein Protokoll über den Nachweis der (regelmäßigen) Kalibrierung mit Abgabe eines aktuell gescannten Kalibriergitters (incl. Auswertung der Fehlervektoren) je einzusetzenden Scanner

 

c) - Eigenerklärung des Bieters zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung, zum Nichtvorliegen illegaler Beschäftigung, Insolvenzen/Liquidation und zum Vorliegen gewerberechtlicher Voraussetzungen (in Ziffer 5 des Vordrucks "Angebot" enthalten).*

 

- Eventuelle Nachunternehmer sind schriftlich zu benennen und zudem ist deren entsprechende oben aufgeführte Eigenerklärung mit vorzulegen.

 

* der Nachweis kann auch durch die Vorlage der Bescheinigung einer Präqualifikation erbracht werden. Von ausländischen Bietern sind gleichwertige Eigenerklärungen in deutscher Sprache einzureichen. Sonstige Erklärungen zur Eignung - Falls eine Bietergemeinschaft gebildet wird: Erklärung der Mitglieder (siehe Punkt 3. der Bewerbungsbedingungen)

 

Sonstige Erklärungen zur Eignung - Falls eine Bietergemeinschaft gebildet wird: Erklärung der Mitglieder (siehe Punkt 3. der Bewerbungsbedingungen)

 

11. Zuschlagskriterien Wirtschaftlich günstigstes Angebot in Bezug auf:

 

- die Kriterien, die in den Vergabe-/Ausschreibungsunterlagen, der Aufforderung zur Angebotsabgabe oder zur Verhandlung bzw. in der Beschreibung zum wettbewerblichen Dialog aufgeführt sind

 

12. Nebenangebote und Änderungsvorschläge Nebenangebote sind zugelassen: nein

 

13. Sonstige Angaben

 

- Unternehmen sind verpflichtet, ihren Arbeitnehmern (ohne Auszubildende) bei der Ausführung der Leistung mindestens ein Stundenentgelt 8,50 € (brutto) zu bezahlen (die Verpflichtung gilt auch bei Leistungserbringung durch Unternehmen oder vorgesehene Nachunternehmer mit Sitz im Ausland; sie gilt nicht, soweit Unternehmen oder vorgesehene Nachunternehmer mit Sitz im EU-Ausland beabsichtigen, die verfahrensgegenständliche Dienstleistung ganz oder teilweise im EUAusland zu erbringen), siehe "Vertragsentwurf"

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 135763 vom 29.04.2016