Titel | Durchführung von Wege- und Landschaftsbauarbeiten | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Bauauftrag (VOB) | |
Auftraggeber | Stadt Kassel Obere Karlsstraße 15 34117 Kassel | |
Ausführungsort | DE-34117 Kassel | |
Frist | 29.08.2016 | |
Beschreibung | a) Stadt Kassel Obere Karlsstraße 15 34117 Kassel Telefon:0561 - 787-6235 Fax:0561 - 787-6280 E-Mail: vergabemanagement@kassel.de b) Art der Vergabe: Öffentliche Ausschreibung VOB/A c) Auftragsvergabe auf elektronischem Weg und Verfahren der Ver- und Entschlüsselung: (X) Ja ( ) Nein Erläuterungen zur elektronischen Auftragsvergabe: Vergabeunterlagen werden nur elektronisch zur Verfügung gestellt d) Art des Auftrags: Ausführung von Bauleistungen e) Ausführungsort: Kassel f) Art und Umfang der Leistung: Neugestaltung Spielplatz Heußnerstraße Wege- und Landschaftsbauarbeiten ca. 2.900 m² Kampfmittelsondierung ca. 500 m² Asphalt aufbrechen ca. 300 m² Fallschutzbelag einbauen ca. 50 m³ Spielsand einbauen ca. 800 m² Betonpflaster einbauen ca. 35 m Betonelemente einbauen ca. 1.650 m² Rasenflächen 1 St. Großspielgerät einbauen Produktschlüssel (CPV): 45112720 Landschaftsgärtnerische Bauleistungen für Sport- und Freizeitanlagen g) h) Unterteilung in Lose: Nein i) Ausführungsfrist: Beginn : 17.10.2016 Ende : 16.12.2016 j) Nebenangebote: Nebenangebote sind zugelassen k) Anforderung der Vergabeunterlagen: Offizielle Bezeichnung: Frist für die Anforderung der Vergabeunterlagen: 29.08.2016 l) n) Frist für den Eingang der Angebote: 29.08.2016 09:30 Uhr o) Ort der Angebotsabgabe: siehe unter a) p) Das Angebot ist abzufassen in: deutsch q) Angebotseröffnung: 29.08.2016 09:30 Uhr Ort: Vergabestelle, siehe a] Bei der Öffnung des Angebots dürfen anwesend sein: Bieter und ihre Bevollmächtigten r) s) t) u) Eignungsnachweise: Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. [Präqualifikationsverzeichnis] und ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise. Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen, ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Angebot die ausgefüllte _Eigenerklärung zur Eignung_ vorzulegen, ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. [Präqualifikationsverzeichnis] geführt werden ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen [auch die der benannten Nachunternehmen] auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der _Eigenerklärung zur Eignung_ genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. v) Zuschlags- und Bindefrist: 29.09.2016 w) Sonstige Abgaben/Nachprüfstelle: Regierungspräsidium Kassel, Steinweg 6,34117 Kassel | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 136747 vom 11.08.2016 |