Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel
Drucken  
Durchfürhung einer Schadstoffanalysen von Abfallproben
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
AuftraggeberHamberg Deponie-Gesellschaft mbH
Hindenburgstraße 30
71638 Ludwigsburg
AusführungsortDE-71638 Ludwigsburg
Frist16.09.2016
TED Nr.263622-2016
Beschreibung

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber

 

I.1) Abfallverwertungsgesellschaft des Landkreises Ludwigsburg mbH

DE144993420

Hindenburgstraße 30

Ludwigsburg 71638

Deutschland

Kontaktstelle(n): Deponie- und Energietechnik

Telefon: +49 7141-1445618

Fax: +49 7141-1445718

NUTS-Code: DE115

 

E-Mail: sebastian.doerr@avl-lb.de

Internet-Adresse(n): www.avl-ludwigsburg.de

 

I.2) Gemeinsame Beschaffung

 

I.3) Kommunikation

 

Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: www.vergabe24.de/vergabeunterlagen/54321-Tender-1560897c793-dd180fd3dfbb6c8 Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten Kontaktstellen

 

I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers

 

Regional- oder Kommunalbehörde

 

I.5) Haupttätigkeit(en)

 

Andere Tätigkeit: Abfallwirtschaft

 

Abschnitt II: Gegenstand

 

II.1) Umfang der Beschaffung

 

II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Schadstoffanalysen von Abfallproben.

 

II.1.2) CPV-Code Hauptteil: 71620000

 

II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen

 

II.1.4) Kurze Beschreibung: Schadstoffanalysen von Abfallproben der AVL/HDG 2017 – 2019.

 

II.1.5) Geschätzter Gesamtwert

 

II.1.6) Angaben zu den Losen

 

Aufteilung des Auftrags in Lose: nein

 

II.2) Beschreibung

 

II.2.1) Bezeichnung des Auftrags

 

II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71900000

 

II.2.3) Erfüllungsort

 

NUTS-Code: DE115 Hauptort der Ausführung: Abfallverwertungsgesellschaft des Landkreises Ludwigsburg mbH (AVL), Hindenburgstraße 30, 71638 Ludwigsburg, Deutschland. Deponien der AVL und der Hamberg-Deponie-Gesellschaft mbH (HDG).

 

II.2.4) Beschreibung der Beschaffung:

 

Die Dienstleistungen fallen für Abfallproben der Deponien BURGHOF bei Vaihingen/Enz-Horrheim, der Erd- und Bauschuttdeponie Am Froschgraben bei Schwieberdingen und der Deponie Hamberg bei Maulbronn an und werden insgesamt in 2 Abschnitte aufgeteilt. Das Leistungsspektrum reicht – in Abhängigkeit der einzelnen Abschnitte – von einer Komplettanalyse (Abschnitt 1) bis zur Analyse einzelner Parameter der Abfallproben (Abschnitt 2).

 

II.2.5) Zuschlagskriterien

 

Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt

 

II.2.6) Geschätzter Wert

 

Wert ohne MwSt.: 255.000,00 EUR

 

II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession

 

Beginn: 02.01.2017 Ende: 30.12.2019 Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja Beschreibung der Verlängerungen: Eine einjährige Verlängerungsoption des Auftrags ist nach Ablauf der 3 Jahre bei beiderseitigem Einvernehmen möglich.

 

II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote

 

Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein

 

II.2.11) Angaben zu Optionen

 

Optionen: nein

 

II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen

 

II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union

 

Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein

 

II.2.14) Zusätzliche Angaben

 

Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben

 

III.1) Teilnahmebedingungen

 

III.1.1) Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister

 

Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: Die mit den Vergabeunterlagen erhältlichen Anlagen 1 bis 3.

 

III.1.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit

 

Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Siehe Anlage 2.

 

III.1.3) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit

 

III.1.5) Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen

 

III.2) Bedingungen für den Auftrag

 

III.2.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand

 

Beruf angeben: III.2.2) Bedingungen für die Ausführung des Auftrags

 

III.2.3) Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal

 

Abschnitt IV: Verfahren

 

IV.1) Beschreibung

 

IV.1.1) Verfahrensart

 

Offenes Verfahren

 

IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem

 

IV.1.4) Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs

 

V.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA). Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja

 

IV.2) Verwaltungsangaben

 

IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 16.09.2016 Ortszeit: 11:00

 

IV.2.3) Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber

 

IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Deutsch

 

IV.2.6) Bindefrist des Angebots

 

Das Angebot muss gültig bleiben bis: 31.10.2016

 

IV.2.7) Bedingungen für die Öffnung der Angebote

 

Tag: 16.09.2016 Ortszeit: 11:00 Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren: Entfällt.

 

Abschnitt VI: Weitere Angaben

 

VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags

 

Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: ja Voraussichtlicher Zeitpunkt weiterer Bekanntmachungen: Je nach Verlängerungsoption in 3 bis 4 Jahren.

 

VI.2) Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

 

Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert

 

VI.3) Zusätzliche Angaben

 

VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren

 

VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren

 

Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium Karlsruhe Karl-Friedrich-Straße 17 Karlsruhe 76247 Deutschland Telefon: +49 721-926-0 E-Mail: poststelle@rpk.bwl.de Fax: +49 721-926-3985 Internet-Adresse: www.rp-karlsruhe.de/servlet/PB/menu/1159131/index.html

 

VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

 

VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen

 

Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).

 

VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt

 

VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 26.07.2016

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 136629 vom 02.08.2016