Titel | Kartierung von potentiellen Elternbäumen | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Auftraggeber | Landesbetrieb Wald und Holz NRW, Lehr- und Versuchsforstamt Obereimer 13 59821 Arnsberg | |
Ausführungsort | DE-59821 Arnsberg | |
Frist | 15.09.2016 | |
Beschreibung | 2. Landesbetrieb Wald und Holz NRW, Lehr- und Versuchsforstamt Arnsberger Wald Obereimer 13 59821 Arnsberg Telefon 02931 78 66 0 Telefax 02931 78 66 122 E-Mail: rnsberger-wald@wald-und-holz.nrw.de 1. Art der Vergabe Öffentlicher Wettbewerb um die Teilnahme an einer Freihändigen Vergabe gemäß § 3 Abs. 1 VOL/A. 3. Bezeichnung der Stelle, bei der die Teilnahmeanträge einzureichen sind Landesbetrieb Wald und Holz NRW, Lehr- und Versuchsforstamt Arnsberger Wald Obereimer 13 59821 Arnsberg Telefon 02931 78 66 0 Telefax 02931 78 66 122 E-Mail: arnsberger-wald@wald-und-holz.nrw.de Internet: www.wald-und-holz.nrw.de/wald-und-holz-nrw/forstaemter-und- einrichtungen/lehr-und-versuchsforstamt-arnsberger-wald.html Umsatzsteuer-Identifikationsnummer DE 814373933. [X] Vergabemarktplatz NRW. 4. Bezeichnung der über die Teilnahme entscheidende Stelle Landesbetrieb Wald und Holz NRW, Lehr- und Versuchsforstamt Arnsberger Wald Obereimer 13 59821 Arnsberg Telefon 02931 78 66 0 Telefax 02931 78 66 122 E-Mail: arnsberger-wald@wald-und-holz.nrw.de Internet: www.wald-und-holz.nrw.de/wald-und-holz-nrw/forstaemter-und-einrichtungen/lehr-und-versuchsforstamt-arnsberger-wald.html Umsatzsteuer-Identifikationsnummer DE 814373933. 5. Form der Teilnahmeanträge Postalischer Versand, Elektronisch in Textform (einfache Signatur) Die Abgabe digitaler Angebote unter Internet: www.evergabe.nrw.de unter Beachtung der dort genannten Nutzungsbedingungen ist zugelassen. 6. Art und Umfang der Leistung sowie Ort der Leistungserbringung Kartierung von potentiellen Elternbäumen einschließlich (soweit möglich) Bestimmung des Geschlechts, sowie des Jungwuchses aus Naturverjüngung zwischen Rheinkilometer 720,7 und 724 im ufernahem Bereich einschl. einer kurzen Beschreibung der Bodenbeschaffenheit und Ablagerungen am Standort der Naturverjüngung, Stichprobenartige Probennahme von Blattmaterial der Altbäumen und der Jungpflanzen, bzw. Samenkapselgewebe an Keimlingen (in einem Proben-Umfang von ca. 500 Proben), Charakterisierung der genetischen Fingerabdrücke aus den Proben anhand von acht ausgewählten Mikrosatelliten-Markern, Identifikation verwandtschaftlicher Beziehungen zwischen Altbäumen und Jungwuchs sowie der genetischen Struktur der Naturverjüngung (einschl. des Jungwuchses) nach eingehender Analyse der genetischen Untersuchungsergebnisse, Ausführlicher Abschlussbericht, der die Datenlage, insbesondere die Verhältnisse der Elternbäume sowie eine Aufschlüsselung der Herkunft des Schwarzpappel-Jungwuchses darstellt sowie Empfehlungen zur Eignung des Zonser Grindes als Schwarzpappel-Erhaltungsbestand und einer möglichen künftigen Behandlung als dynamischer In situ - Erhaltungsbestand basierend auf den o. g. genetischen Ergebnissen und den charakteristischen Einflüssen des Flussregimes. Leistungsort: Dormagen - Rheinkilometer 720,7 bis 724, Dormagen, Dormagen Ergänzende/Abweichende Angaben zum Leistungsort: Rheinkilometer 720,7 und 724 im ufernahem Bereich in der Nähe von Dormagen. 7. ggf. Anzahl, Größe und Art der einzelnen Lose Eine Aufteilung in Lose ist nicht beabsichtigt. 8. ggf. Zulassung von Nebenangeboten Nebenangebote werden nicht zugelassen. 9. etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist Ausführungsbeginn: ca. Mitte Oktober 2016 Ausführungsende: 28.04.2017 Der Auftragnehmer verpflichtet sich die beschriebenen Leistungen den neuesten Stand von Wissenschaft und Technik zu Grunde zu legen und das Werk zuverlässig und mängelfrei spätestens bis zum 28.4.2017 herzustellen und an den Auftraggeber zu liefern. Der Ergebnisbericht ist dem Auftraggeber in 2-facher ausgedruckter Form sowie auf USB-Stick vorzulegen. Beginn: 17.10.2016 Ende: 28.04.2017. 10. Ablauf der Teilnahmefrist 15.09.2016 10:00 Uhr. 11. Höhe etwa geforderter Sicherheitsleistungen. 12. Wesentliche Zahlungsbedingungen oder Angabe der Unterlagen, in denen sie enthalten sind Es gelten die Vertragsbedingungen des Landes Nordrhein-Westfalen. Eine Ausfertigung der VOL 8b steht zum Download bereit. 13. Mit dem Teilnahmeantrag vorzulegende Unterlagen zur Beurteilung der Eignung Nachweis über die technische Leistungsfähigkeit: -Eignungsnachweis/Referenzen bezüglich der beschriebenen Leistungen Mit dem Teilnahmeantrag vorzulegende Unterlagen zur Auftragsdurchführung Bitte legen Sie derzeit kein Angebot vor. Bekunden Sie Ihr Interesse an dem Verfahren teilzunehmen, indem Sie eine formlose E-Mail übersenden und als Anlage folgende Dateien vorlegen: -VOL 5b Eigenerklärung zur Zuverlässigkeit -Eignungsnachweis/Referenzen bezüglich der beschriebenen Leistungen Die Unterlagen können abgerufen werden bei Vergabemarktplatz NRW Unter Internet: www.evergabe.nrw.de können die Teilnahmeunterlagen unter den genannten Nutzungsbedingungen kostenlos heruntergeladen und Nachrichten der Vergabestelle eingesehen werden. 14. Angabe der Zuschlagskriterien Keine Angabe. 15. Berücksichtigung von Werkstätten für behinderte Menschen und Blindenwerkstätten Sofern das Angebot einer anerkannten Werkstätte für behinderte Menschen oder einer anerkannten Blindenwerkstätte oder diesen Einrichtungen vergleichbare Einrichtungen (nachfolgend bevorzugte Bieter) ebenso wirtschaftlich wie das ansonsten wirtschaftlichste Angebot eines insofern nicht bevorzugten Bieters ist, so wird dem bevorzugten Bieter der Zuschlag erteilt. Bei der Beurteilung der Wirtschaftlichkeit der Angebote wird der von den bevorzugten Bietern angebotene Preis mit einem Abschlag von 15 von Hundert berücksichtigt. Voraussetzung für die Berücksichtigung des Abschlags ist, dass die Herstellung der angebotenen Lieferungen zu einem wesentlichen Teil durch die bevorzugten Bieter erfolgt. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn die Wertschöpfung durch ihre Beschäftigten mehr als 10 % des Nettowerts der zugekauften Waren beträgt. 16. Sonstiges Bitte legen Sie derzeit kein Angebot vor. Bekunden Sie Ihr Interesse an dem Verfahren teilzunehmen, indem Sie eine formlose E-Mail übersenden und als Anlage folgende Dateien vorlegen: -VOL 5b Eigenerklärung zur Zuverlässigkeit -Eignungsnachweis/Referenzen bezüglich der beschriebenen Leistungen Bekanntmachungs-ID: CXPNY6YYL80 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 137041 vom 29.08.2016 |