Titel | Durchführung der Gefahrenzonenplanung | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Auftraggeber | Amt der NÖ Landesregierung Winzerschulgasse 50 2130 Mistelbach | |
Ausführungsort | AT-2130 Mistelbach | |
Frist | 14.11.2017 | |
Vergabeunterlagen | www.auftrag.at | |
TED Nr. | 385069-2017 | |
Beschreibung | Abschnitt I:
I.1) Amt der NÖ Landesregierung Abteilung Wasserbau, Regionalstelle Weinviertel Winzerschulgasse 50 2130 Mistelbach Fax: +43 268266306-11 Telefon: +43 268266306
E-Mail: info@pieler.co.at Internet: www.pieler.co.at
I.2) Gemeinsame Beschaffung
I.3) Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: Internet: www.auftrag.at Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an folgende Anschrift: Amt der NÖ Landesregierung, Abt. Wasserbau, Regionalstelle Weinviertel Winzerschulgasse 50 Mistelbach 2130 Österreich E-Mail: post.wa3@noel.gv.at NUTS-Code: AT1 Internet-Adresse(n): Internet: www.noel.gv.at
I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde
I.5) Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1) Umfang der Beschaffung
II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: GZP Göllersbach. Referenznummer der Bekanntmachung: 199431
II.1.2) CPV-Code Hauptteil 71300000
II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen
II.1.4) Kurze Beschreibung: Das Ausschreibungsziel besteht im Abschluss eines Dienstleistungsvertrages über die Durchführung der Gefahrenzonenplanung am Göllersbach und Kleinen Göllersbach. Umfasst sind im Wesentlichen folgende Leistungen: Übernahme von Laserscandaten, ergänzende terrestrische Vermessung, Erstellung eines homogenen digitalen Geländemodells (DGM), Niederschlag-Abfluss-Modell, Darstellung des Ist-Zustandes im Hinblick auf Hochwassergefährdungen durch Ausweisung der Überflutungsgebiete durch stationäre und instationäre zweidimensionale hydraulische Berechnung, Ausweisung von Gefahrenzonen und Funktionsbereichen, Überprüfung von Konsensen bestehender Hochwasserschutzanlagen, Erarbeitung eines technischen Maßnahmenkonzeptes für den Schutz vor Hochwassergefahren, Projektmanagement und Öffentlichkeitsarbeit.
II.1.5) Geschätzter Gesamtwert
II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2) Beschreibung
II.2.1) Bezeichnung des Auftrags
II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s)
II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: AT1 Hauptort der Ausführung: Mistelbach.
II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Das Ausschreibungsziel besteht im Abschluss eines Dienstleistungsvertrages über die Durchführung der Gefahrenzonenplanung am Göllersbach und Kleinen Göllersbach. Umfasst sind im Wesentlichen folgende Leistungen: Übernahme von Laserscandaten, ergänzende terrestrische Vermessung, Erstellung eines homogenen digitalen Geländemodells (DGM), Niederschlag-Abfluss-Modell, Darstellung des Ist-Zustandes im Hinblick auf Hochwassergefährdungen durch Ausweisung der Überflutungsgebiete durch stationäre und instationäre zweidimensionale hydraulische Berechnung, Ausweisung von Gefahrenzonen und Funktionsbereichen, Überprüfung von Konsensen bestehender Hochwasserschutzanlagen, Erarbeitung eines technischen Maßnahmenkonzeptes für den Schutz vor Hochwassergefahren, Projektmanagement und Öffentlichkeitsarbeit.
II.2.5) Zuschlagskriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Laufzeit in Monaten: 18 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Maßnahmenkonzept optional.
II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen
II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14) Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
III.1) Teilnahmebedingungen
III.1.1) Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: Keine.
III.1.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
III.1.3) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
III.1.5) Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
III.2) Bedingungen für den Auftrag
III.2.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten Beruf angeben: : Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift: S. Ausschreibungsunterlagen.
III.2.2) Bedingungen für die Ausführung des Auftrags S. Ausschreibungsunterlagen.
III.2.3) Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1) Beschreibung
IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren
IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.4) Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2) Verwaltungsangaben
IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 14.11.2017 Ortszeit: 11:00
IV.2.3) Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Deutsch
IV.2.6) Bindefrist des Angebots Laufzeit in Monaten: 3 (ab dem Schlusstermin für den Eingang der Angebote)
IV.2.7) Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 14.11.2017 Ortszeit: 11:30 Ort: Amt der NÖ Landesregierung, Abteilung Wasserbau, Regionalstelle Weinviertel, Winzerschulgasse 50, Zi. OG 1.09, 2130 Mistelbach. Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren: Ein ausgewiesener Vertreter jedes Bieters bzw. jeder Bietergemeinschaft.
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2) Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen Die Zahlung erfolgt elektronisch
VI.3) Zusätzliche Angaben Nationale Erkennungsnummer: [L-632557-7925].
VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Landesverwaltungsgericht Niederösterreich Rennbahnstraße 29 St. Pölten 3109 Österreich Telefon: +43 2742/90590/15577 E-Mail: post@lvwg.noel.gv.at Fax: +43 2742/90590/15540
VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen
VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt
VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 25.09.2017 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 140859 vom 02.10.2017 |