Titel | Erfassung und Bewertung von Lebensstätten | |
Vergabeverfahren | Verfahren zur Vor-Information Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Auftraggeber | Regierungspräsidium Tübingen Konrad-Adenauer-Straße 20 72072 Tübingen | |
Ausführungsort | DE-72072 Tübingen | |
Frist | 04.02.2017 | |
Beschreibung | REGIERUNGSPRÄSIDIUM TÜBINGEN Ankündigung einer Freihändigen Vergabe mit Binnenmarktrelevanz Sollten Sie Interesse an der nachfolgenden Leistung haben, senden Sie bitte eine kurze E-Mail, in der Sie Ihr Interesse kundtun.
Der Auftraggeber behält sich vor, unter allen geeigneten und interessierten Unternehmen, nur eine angemessene Anzahl von Teilnehmern zur Angebotsabgabe aufzufordern. Im Zweifel entscheidet das Los. Eine gesonderte Mitteilung an die nicht zur Angebotsabgabe aufgeforderten Unternehmen erfolgt nicht. Sollten Sie zur Angebotsabgabe aufgefordert werden, so erhalten Sie die Vergabeunterlagen zugesandt.
Auftragsgegenstand:
Die Aufgabe umfasst im Wesentlichen für das FFH-Gebiet 8122-342 „Pfrunger Ried und Seen bei Illmensee“:
(1) Erfassung und Bewertung der Lebensstätten der Spanischen Flagge (Callimorpha quadripunctaria), des Dunklen Wiesenknopf-Ameisen-Bläulings (Maculinea nausithous), des Hellen Wiesenknopf-Ameisen-Bläulings (Maculinea teleius) und des Goldenen Scheckenfalters (Euphydryas aurinia) nach den Vorgaben des MaP-Handbuch V 1.3
(2) Eingabe der Geometrien und Sachdaten in die MaP-Datenbank der LUBW (NAIS)
(3) Textliche Beschreibung und Bewertung der Lebensstätten nach MaP-Handbuch und MusterMaP
(4) Abstimmung von Maßnahmenvorschlägen mit dem RPT und anderen betroffenen Stellen
Geplanter Ausführungszeitraum: Mai bis Dezember 2017
Auftraggeber: Regierungspräsidium Tübingen Abteilung Umwelt, Referat 56 Naturschutz und Landschaftspflege Konrad-Adenauer-Str. 42 72072 Tübingen Tel. 07071-757-5262 E-Mail: thilo.weinberger@rpt.bwl.de | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 138258 vom 23.01.2017 |