Titel | Errichtung eines Deponie-Oberflächenabdichtungssystems | |
Vergabeverfahren | Ausschreibung Bauauftrag (VOB) | |
Auftraggeber | Abfallwirtschaftsverband Chemnitz Verwaltungsgesellschaft mbH Weißer Weg 180 09131 Chemnitz | |
Ausführungsort | DE-09131 Chemnitz | |
Frist | 25.04.2017 | |
Vergabeunterlagen | www.evergabe.de/unterlagen | |
TED Nr. | 105157-2017 | |
Beschreibung | Abschnitt I: I.1) Abfallwirtschaftsverband Chemnitz Weißer Weg 180 09131 Chemnitz Fax: +49 37167407111 Telefon: +49 37167407113 E-Mail: info@awvc.de Internet: www.awvc.de I.2) Gemeinsame Beschaffung I.3) Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: Internet: www.evergabe.de/unterlagen Weitere Auskünfte erteilen/erteilt folgende Kontaktstelle: Arcadis Germany GmbH Wallstraße 18 Freiberg 09599 Deutschland Kontaktstelle(n): Herr Dr. Leonhardt Telefon: +49 3731788632 E-Mail: arndt.leonhardt@arcadis.com Fax: +49 3731788699 NUTS-Code: DED16 Internet: www.arcadis.com Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an folgende Anschrift: Abfallwirtschaftsverband Chemnitz Weißer Weg 180 Chemnitz 09131 Deutschland Kontaktstelle(n): Herr Lehmann Telefon: +49 37167407113 E-Mail: info@awvc.de Fax: +49 37167407111 NUTS-Code: DED1 Internet: www.awvc.de I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Einrichtung des öffentlichen Rechts I.5) Haupttätigkeit(en) Andere Tätigkeit: Abfallwirtschaft Abschnitt II: Gegenstand II.1) Umfang der Beschaffung II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Endabdichtung Abschlussabschnitt Deponie Weisser Weg. Referenznummer der Bekanntmachung: AWVC 01/03/2017 II.1.2) CPV-Code Hauptteil 45222110 II.1.3) Art des Auftrags Bauauftrag II.1.4) Kurze Beschreibung: Errichtung eines Deponie-Oberflächenabdichtungssystems auf einer Fläche von ca. 10,4 ha, Erneuerung des Gasfassungssystems (Rückbau und Wiedereinbau), Sonstige Leistungen. II.1.5) Geschätzter Gesamtwert Wert ohne MwSt.: 5.225.000,00 EUR II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 45222110 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DED1 Hauptort der Ausführung: Chemnitz, Deutschland. II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Errichtung eines Deponie-Oberflächenabdichtungssystems auf einer Fläche von ca. 10,4 ha, beinhaltend: — Rückbau der temporären Abdeckung (Oberboden s = 0,1 m), ca. 7,5 ha; — Rückbau temporäre KDB-Abdichtung, ca. 2,9 ha; — Materialumlagerung, ca. 25 500 m3; — Lieferung von Profilierungsmaterial, ca. 2 500 m3; — gaswegsame Trag- und Ausgleichsschicht (s = 0,3 m), ca. 10,4 ha; — Bentonitmatte, ca. 10,4 ha; — KDB, ca. 10,4 ha; — Dränmatte, ca. 10,4 ha; — Rekultivierungsboden (s = 1,3 m), ca. 10,4 ha; Erneuerung des Gasfassungssystems (Rückbau und Wiedereinbau) — Gassammelleitung DA 280, ca. 660 m; — Gasbrunnenleitung DA 110, ca. 3 140 m; — Umrüstung Gasbrunnen; 32 Stück. Sonstige Leistungen: — Betriebswege, ca. 1 100 m; — Gräben und Ableitungen, ca. 1 300 m; — Rasenansaat, ca. 10,4 ha; — Strauch und Heisterpflanzungen, ca. 3,19 ha; — Errichtung Setzungspegel, 87 Stück; — Umsetzung der Eigenprüfung nach den QMP Erdbau, QMP Kunststoffbau sowie QMP Rohre/Schächte/polymere Bauteile. II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.6) Geschätzter Wert Wert ohne MwSt.: 5.225.000,00 EUR II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 01.06.2017 Ende: 30.10.2019 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1) Teilnahmebedingungen III.1.1) Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: Vorlage Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister oder die Handwerksrolle gemäß VOB/A § 6a EU Punkt 1. III.1.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Vorlage einer Berufshaftpflichtversicherung in Höhe von 2 000 000 EUR für Personenschäden und jeweils mindestens 5 000 000 EUR für Sach- und Vermögensschäden gemäß VOB/A § 6a EU Punkt 2a). Erklärung über den Umsatz des Unternehmens, jeweils bezogen auf die 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils der gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträge, gemäß VOB/A § 6a EU Punkt 2c). III.1.3) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Nachweise nach VOB/A, § 6a EU Nr. 3 a) bis i). Geforderte zusätzliche Angaben zur Eignung: Referenzen von Baumaßnahmen mit einer Größe von = 3 ha in den letzten 5 Jahren für folgende Leistungen: — Profilierung OK Abfall, — mineralische Trag- und Ausgleichsschicht, — Bentonitmatte, — KDB, — Dränmatte, — Einbau von Rekultivierungsmaterial gem. Anforderungen BQS 7.1, 7.2 oder 7.3, — Errichtung / Umrüstung Gasfassungssystem, — Eigenprüfung für Erdbau, Kunststoffbau und Rohrleitungsbau. Die Referenzen können von verschiedenen Baumaßnahmen stammen. Es ist anzugeben, welche Leistungen von Nachauftragnehmern erbracht werden. Für diese sind entsprechende Nachweise zu liefern und Kontaktadressen einschl. Telefonnummer anzugeben. Möglicherweise geforderte Mindeststandards: Die kunststofftechnischen Arbeiten an BAM-zugelassenen Produkten dürfen ausschließlich von einem zertifizierten Verlegebetrieb gemäß „BAM-Richtlinie Fachbetriebe“ (Stand 04/2011) ausgeführt werden – gültiges Zertifikat vorlegen (Kopie). Der Verarbeitungsbetrieb von Rohren, Schächten und polymeren Bauteilen muss nach der „Richtlinie für die Anforderungen an Verarbeitungsfachbetriebe von Rohren, Schächten und Bauteilen auf Deponien“ bzw. nach BQS 8-1 qualifiziert sein. Insbesondere ist der Nachweis der Mitgliedschaft in einer Güte-/Überwachungsgemeinschaft und Nachweis der satzungsgemäßen Überprüfung zu erbringen. Der Nachweis gilt als gleichwertig erbracht, wenn der Bieter die Erfüllung der Anforderungen entsprechend der Güte- und Prüfbestimmungen nachweist und eine Verpflichtung vorlegt, dass der Bieter für die Dauer der Werkleistung einen Vertrag zur Gütesicherung abschließt und die entsprechende Eigenüberwachung ausführt – gültige Nachweise vorlegen. III.1.5) Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen III.2) Bedingungen für den Auftrag III.2.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand Beruf angeben: III.2.2) Bedingungen für die Ausführung des Auftrags III.2.3) Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal Abschnitt IV: Verfahren IV.1) Beschreibung IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.4) Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2) Verwaltungsangaben IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 25.04.2017 Ortszeit: 13:00 IV.2.3) Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Deutsch IV.2.6) Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 30.06.2017 IV.2.7) Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 25.04.2017 Ortszeit: 13:00 Ort: Abfallwirtschaftsverband Chemnitz, Weißer Weg 180, 09131 Chemnitz, OG 26. Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren: Bieter und ihre Bevollmächtigten. Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein VI.2) Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen VI.3) Zusätzliche Angaben VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen, Dienststelle Leipzig Braustraße 2 Leipzig 04107 Deutschland Telefon: +49 3419773800 E-Mail: Vergabekammer@lds.sachsen Fax: +49 3419771049 Internet: www.lds.sachsen.de VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Für die Einlegung von Rechtsbehelfen gelten die Fristen-Regelungen des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB). Die Vergabestelle weist insbesondere und ausdrücklich auf die in den §§ 101a, 101b und 107 GWB normierten Fristen hin. VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 17.03.2017 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 138948 vom 23.03.2017 |