Titel | Durchführung von Bodensanierung eines Teerölschadens | |
Vergabeverfahren | Ausschreibung Bauauftrag (VOB) | |
Vergabestelle | HIM GmbH Bereich Altlastensanierung Waldstraße 11 64584 Biebesheim Am Rhein | |
Ausführungsort | DE-63067 Offenbach am Main | |
Frist | 21.06.2017 | |
Beschreibung | a) HIM GmbH, Bereich Altlastensanierung Waldstaße 11 64584 Biebesheim Telefon:+49 6258 895 3712 Fax:+49 6258 895 3333 E-Mail: dieter.riemann@him.de Internet: www.him-asg.de b) Art der Vergabe: Öffentliche Ausschreibung VOB/A c) Auftragsvergabe auf elektronischem Weg und Verfahren der Ver- und Entschlüsselung: Vergabeunterlagen werden nur elektronisch zur Verfügung gestellt kein elektronisches Vergabeverfahren d) Art des Auftrags: Bodensanierung e) Ausführungsort: Goethering 20, 63067 Offenbach NUTS-Code : DE713 Offenbach am Main, Kreisfreie Stadt f) Art und Umfang der Leistung: Bodensanierung eines Teerölschadens aus verbaugesicherter Baugrube nach vorheriger Baufeldfreimachung. (Arbeitsschutz, Immissions-/Emissionsschutz, Baugrubensicherung/Verbau, Erdaushub, Verfüllung, Transport) Produktschlüssel (CPV): 45111200 Baureifmachung und Abräumung 45112400 Aushubarbeiten 45262212 Verbauarbeiten 90522400 Bodensanierung g) h) Unterteilung in Lose: Nein i) Ausführungsfrist: Beginn : 02.10.2017 Ende : 16.03.2018 j) Nebenangebote: Nebenangebote sind zugelassen k) Anforderung der Vergabeunterlagen: Offizielle Bezeichnung:Arcadis Germany GmbH Straße:Europaplatz 3 Stadt/Ort:64293 Darmstadt Land:Deutschland (DE) Kontaktstelle(n) :Arcadis Germany GmbH Zu Hdn. von :Dietmar Wellhausen Telefon:+49 6151 388 344 Fax:+49 6151 388 999 E-Mail: Dietmar.wellhausen@arcadis.com Internet: www.arcadis.com Nähere Auskünfte erhältlich bei/Einsichtnahme in Verdingungsunterlagen: Offizielle Bezeichnung:Arcadis Germany GmbH Straße:Europaplatz 3 Stadt/Ort:64293 Darmstadt Land:Deutschland (DE) Kontaktstelle(n) :Arcadis Germany GmbH Zu Hdn. von :Dietmar Wellhausen Telefon:+49 6151 388 344 Fax:+49 6151 388 999 E-Mail: dietmar.wellhausen@arcadis.com Internet: www.arcadis.com Kostenfreier Download der Unterlagen auf : Referenzsuche in der Onlinedatenbank der HAD (Anmeldung mit Benutzername und Passwort) l) n) Frist für den Eingang der Angebote: 21.06.2017 10:00 Uhr o) Ort der Angebotsabgabe: Offizielle Bezeichnung:HIM GmbH Bereich Altlastensanierung - HIM-ASG - Straße:Waldstraße 11 Stadt/Ort:64584 Biebesheim Land:Deutschland (DE) Kontaktstelle(n) :- HIM-ASG - Zu Hdn. von :Dieter Riemann Telefon:+49 6258 895 3712 Fax:+49 6258 895 3333 E-Mail: dieter.riemann@him.de Internet: www.him-asg.de p) Das Angebot ist abzufassen in: Deutsch q) Angebotseröffnung: 21.06.2017 10:00 Uhr Ort: HIM GmbH Bereich Altlastensanierung - HIM-ASG - Raum B 1.09a Waldstraße 11 64584 Biebesheim r) Sicherheitsleistungen: siehe Verdingungsunterlagen s) Zahlungsbedingungen: siehe Verdingungsunterlagen t) gegebenenfalls Rechtsform, die die Bietergemeinschaft nach der Auftragsvergabe haben muss: siehe Verdingungsunterlagen u) Eignungsnachweise: Vorzulegende Unterlagen / Nachweise 1. Mit der Abgabe des Angebots vorzulegende Unterlagen: - 2fach in jeweils getrennten und verschlossen Umschlägen Angebot, Baubeschreibung und Leistungsverzeichnis mit rechtsverbindlichen Unterschriften - 1fach Datenträger (CD) mit verpreistem Leistungsverzeichnis im D84-Format - 1fach in gesondertem verschlossenen Umschlag Kalkulationsgrundlagen - Verbindliche Benennung von Art und Umfang der Leistungen, die von Nachunternehmern ausgeführt werden sollen - Formblatt 213 - Teilnahme Ortstermin mit Teilnahmebestätigung Nichtvorlage der unter (1) genannten Unterlagen bei Angebotsabgabe führt zum Ausschluss des Bieters. 2. Mit dem Angebot sind ebenfalls vorzulegen: - Angabe zum Vorliegen eines Insolvenzverfahrens oder Liquidation oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren. - Gültige Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes - Gültige Unbedenklichkeitsbescheinigung der Krankenkasse - Anmeldung in der entsprechenden Berufsgenossenschaft - Gültige Bescheinigung der Haftpflichtversicherung Deckungssumme Personenschäden 5 Mio. EUR Deckungssumme Sach- und Vermögensschäden 5 Mio. EUR - Eintragung ins Berufsregister (Eigenerklärung) - Bietererklärung gem. gemeinsamen Runderlass der Hessischen Ministerien vom 24.11.2015 zum Ausschluss von Bewerbern und Bietern wegen schwerer Verfehlungen - Tariftreueerklärung, Formblatt 231, ggf. 232 - Verzeichnis der Nachunternehmerleistungen, Formblatt 233 - Erklärung Bieter-/Arbeitsgemeinschaft, Formblatt 234 - KMU-Erklärung Unternehmensdaten Werden die unter (2) geforderten Unterlagen nicht nach einer Nachfrist von 5 Tagen nach gesonderter schriftlicher Aufforderung vollständig vorgelegt, wird der Bieter vom Wettbewerb ausgeschlossen. 3. Mit dem Angebot sind für die Bewertung ebenfalls vorzulegen: - Referenzen zum Nachweis der erforderlichen Sachkunde: Nachweis der Bearbeitung von vergleichbaren Sanierungsmaßnahmen (Sanierung durch Aushub aus Verbau-gesicherter Baugrube oder andere Bodenaustauschmaßnahmen) im Zeitraum 2012 bis heute. - Referenzen zum Nachweis der erforderlichen Sachkunde: Nachweis der Bearbeitung von Teeröl/PAK Sanierungsmaßnahmen (vergleichbares Schadstoffspektrum, Sanierung durch Aushub aus Verbau-gesicherter Baugrube) im Zeitraum 2012 bis heute. - Konzepte und Beschreibungen des Bieters zur geplanten Ausführung wie in der Baubeschreibung gefordert (Konzepte: Baustelleneinrichtung, Überwachungskonzept Immissionsschutz, Konzept mobile Absaugung, Konzept Verbau, Konzept zur Durchführung der Wasseraufbereitung und technischen Ausrüstung). - Gesamtumsatz in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren. - Umsatz für Leistungen, die mit den zu vergebenden vergleichbar sind, in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren. - Höhe des Stammkapitals. - Unterlagen, die eine Beurteilung der Technischen Leistungsfähigkeit, Zuverlässigkeit und Fachkunde des Bieters für die angebotenen Leistungen ermöglichen: - Darstellung der technischen Ausstattung - Qualifikationsnachweise der vorgesehenen Arbeiter: Ausbildung, Projektreferenzen (Anzahl, Dauer, Größe der Projekte, Funktion im Projekt). - Spezielle Sachkundenachweise der Firma bzw. von Mitarbeitern. - Vorlage arbeitsschutzspezifischer Zertifikate (bspw. SCC). - Benennung und Dokumentation der internen Maßnahmen zur Qualitätssicherung bzw. Benennung von Zertifizierungen oder Mitgliedschaften in Gütegemeinschaften. Andere geeignete Nachweise, die eine Qualifikation des Bieters nachweisen Geforderte Eignungsnachweise (gem. § 6a VOB/A/1, § 13 Abs. 1, 2 HVTG), die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise (u.a. HPQR) vorliegen, werden zugelassen und anerkannt, wenn die Präqualifikationsnachweise in Form und Inhalt den geförderten Eignungsnachweisen entsprechen. Die Angaben sind auch für Unterauftragnehmer vorzulegen. Nichtvorlage mit dem Angebot kann eine angemessene Einschätzung der Leistungsfähigkeit, Zuverlässigkeit und Fachkunde des Bieters bzw. Bewertung seines Angebots verhindern. Sofern keine aussagekräftigen Unterlagen vorliegen und Zweifel an der Leistungsfähigkeit, Zuverlässigkeit und Fachkunde des Bieters bestehen, kann der Bieter vom Wettbewerb ausgeschlossen werden. v) Zuschlags- und Bindefrist: 31.08.2017 w) Nachprüfstelle: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2, 64283 Darmstadt x) Weitere Anforderungen nach dem Hessischen Vergabe- und Tariftreuegesetz: siehe Verdingungsunterlagen Vertragsstrafe wegen schuldhaften Verstosses gegen eine sich aus der Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentgelt ergebenden Verpflichtung wird vereinbart: Nein y) Zuschlagskriterien Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis bewertet auf der Grundlage von Preis/Kosten und den nachstehenden Kriterien (Preis/Kosten und Zuschlagskriterien sollten nach Ihrer Gewichtung oder in absteigender Reihenfolge ihrer Bedeutung angegeben werden, wenn eine Gewichtung nachweislich nicht möglich ist) Kriterium Gewichtung 1 Preis 50 2 Fachliche und technische Leistungsfähigkeit / Qualität des Angebotes 30 3 Sachkunde / Aufklärung durch Bietergespräch 15 4 Finanzielle und wirtschaftliche Leistungsfähigkeit 5 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 139376 vom 09.05.2017 |