Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Erarbeiten einer Daten- und Faktengrundlage
Drucken  
VergabeverfahrenAusschreibung
Bauauftrag (VOB)
AuftraggeberSächsisches Oberbergamt
Kirchgasse 11
09599 Freiberg
AusführungsortDE-09599 Freiberg
Frist20.06.2017
Beschreibung

a) Sächsisches Oberbergamt

Kirchgasse 11

09599 Freiberg

Telefonnummer: +49 37313720

Fax: +49 37313729001


E-Mail: poststelle@oba.sachsen.de

Internet: www.oba.sachsen.de


b) Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung


c) Form, in der Teilnahmeanträge oder Angebote einzureichen sind: Die elektronische Angebotsabgabe ist nicht zugelassen


d) Art und Umfang der Leistung: Der Auftraggeber erwartet zu den hydrologisch-hydraulischen Verhältnissen des Untersuchungsgebietes (Karte der Bekanntmachung beigefügt) die Darstellung und Bewertung des Istzustandes und das Erarbeiten einer Daten- und Faktengrundlage für die spätere Umsetzung wirksamer technischer Lösungen und Entscheidungen zur Herstellung einer optimierten und dauerhaft stabilen Wasserhaltung. Der Auftraggeber soll nach Ausführung des Auftrages in der Lage sein, zur Verantwortung bzw. zu den Zuständigkeiten für das Ableiten anfallender Wasser zu entscheiden. Der Auftragnehmer hat weiter die derzeit rechtliche Situation zu bewerten und das bestehende Konfliktpotenzial und den weiteren Handlungsbedarf darzustellen. Teilleistungen sind: - die Grundlagenermittlung (Untersuchungsrahmen, Unterlagenrecherche, Historische Entwicklung), - die Darstellung und Bewertung des Istzustandes (Bebauungs- und Nutzungsverhältnisse, Veränderungen der Geländeoberfläche, hydraulische Verhältnisse, Grundwassersituation, Wasserbilanz, vorhandene und geplante wasserwirtschaftliche Anlagen, Objekt Schmelzbach, Objekt Pumpstation Becherteich, Denkmalschutz), - Technische Leistungen (Messstellen-Tests, Vermessungsarbeiten, Rohrleitungssuche, Untersuchung hydraulische Verhältnisse im Bereich der Grundstücke Untere Kohlenstraße 3 und 4, Tracerversuche, Messung der Durchflussmengen), - Gutachterliche Leistungen (Standsicherheit der Böschungen IAA Bockwa und des Schmelzbachgewölbes, Bemessungsgrundlage und künftige Leistung der Pumpstation Becherteich, Monitoringkonzept), - die Darstellung/Recherche rechtlicher Sachverhalte (Grundstücke, Grundbuch, Eigentumsverhältnisse Becherteich und Zuleiter, Zuständigkeit für Leitungen, Zuständigkeiten Freistaat Sachsen, dingliche Sicherung der Grund-/Grubenwassermessstellen) und - die Darstellung des bestehenden Konfliktpotenzials und Vorschläge für nachfolgende Maßnahmen (Konfliktpotenzial, weiterer Handlungsbedarf); Ort der Leistungserbringung: Offizielle Bezeichnung: Sächsisches Oberbergamt; Straße, Hausnummer: Kirchgasse 11; Postleitzahl: 09599; Ort: Freiberg; Land: Deutschland


e) Ggf. Anzahl, Größe und Art der einzelnen Lose: entfällt, da keine losweise Vergabe


f) Nebenangebote sind nicht zugelassen


g) Ausführungsfrist: Beginn: 01.08.2017; Ende: 30.11.2018


h) Bezug der Vergabeunterlagen auf der Vergabeplattform eVergabe.de


i) Angebotsfrist: 20.06.2017, 10:00 Uhr; Bindefrist: 31.07.2017


j) Höhe etwa geforderter Sicherheitsleistungen: keine


k) Wesentliche Zahlungsbedingungen oder Angabe der Unterlagen, in denen sie enthalten sind: s. Muster Werkvertrag (der Bekanntmachung beigefügt)


l) Mit dem Angebot oder dem Teilnahmeantrag vorzulegenden Unterlagen, die die Auftraggeber für die Beurteilung der Eignung des Bewerbers oder Bieters verlangen: Eigenerklärung Eignung nach Muster (s. Anlage zur Bekanntmachung)


m) Elektronische Form der Vergabeunterlagen: 0,00 EUR; abrufbar mit kostenpflichtigem Zugang unter Internet: www.evergabe.de


n) Angabe der Zuschlagskriterien, sofern diese nicht in den Vergabeunterlagen genannt werden: entfällt, siehe Vergabeunterlagen

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 139537 vom 31.05.2017