Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel
Drucken  
Ersatzbeschaffung eines geländegängigen LKW Absetzkippers
Drucken  
VergabeverfahrenAusschreibung
Lieferauftrag (VOL)
AuftraggeberRegierungspräsidium Stuttgart
Ruppmannstr. 21
70565 Stuttgart
AusführungsortDE-70565 Stuttgart
Frist06.06.2017
TED Nr.192497-2017
Beschreibung

Abschnitt I:

 

I.1) Regierungspräsidium Stuttgart

Ruppmannstr. 21

70565 Stuttgart

Fax: +49 711904-11390

 

E-Mail: referat13@rps.bwl.de

Internet: www.rp.baden-württemberg.de

 

I.2) Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Lokalbehörde

 

I.3) Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung

 

I.4) Auftragsvergabe im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: nein

 

Abschnitt II: Auftragsgegenstand

 

II.1) Beschreibung

 

II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den öffentlichen Auftraggeber: Lieferung / Ersatzbeschaffung eines geländegängigen LKW Absetzkippers der 15 Tonnen Klasse mit Allrad für den Kampfmittelbeseitigungsdienst Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Stuttgart.

 

II.1.2) Art des Auftrags und Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung

 

Lieferauftrag Hauptort der Ausführung, Lieferung oder Dienstleistungserbringung: Regierungspräsidium Stuttgart, Kampfmittelbeseitigungsdienst Baden-Württemberg, Rohrerpfad, 71032 Böblingen. NUTS-Code DE112

 

II.1.3) Angaben zum öffentlichen Auftrag, zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem (DBS) Die Bekanntmachung betrifft einen öffentlichen Auftrag

 

II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens Ersatzbeschaffung eines geländegängigen LKW Absetzkippers der 15 Tonnen Klasse mit Allradantrieb für den Kampfmittelbeseitigungsdienst beim Regierungspräsidium Stuttgart zur Erledigung der anfallenden Arbeiten im Rahmen der Munitionsbergung und -entschärfung sowie allen damit verbundenen Arbeiten.

 

II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 34144000 Beschreibung: Kraftfahrzeuge für besondere Zwecke.

 

II.6) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): ja

 

II.1.8) Lose Aufteilung des Auftrags in Lose: nein

 

II.1.9) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein

 

II.2.2) Angaben zu Optionen

 

II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang: Geschätzter Wert ohne MwSt: 220 000 EUR Es handelt sich um die Lieferung einer Ersatzbeschaffung eines geländegängigen LKW Absetzkippers der 15 Tonnen Klasse mit Allradantrieb für den Kampfmittelbeseitigungsdienst beim Regierungspräsidium Stuttgart.

 

II.2.2) Angaben zu Optionen Optionen: nein

 

II.2.3) Angaben zur Vertragsverlängerung

 

II.2.3) Angaben zur Vertragsverlängerung Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein Beginn der Bauarbeiten:

 

Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben

 

III.1) Bedingungen für den Auftrag

 

III.1.1) Geforderte Kautionen und Sicherheiten:

 

III.1.1) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften: Die Abrechnung erfolgt in einem Betrag nach Auslieferung des Lkw's inklusive aller geforderten weiteren Bestandteile.Es erfolgen keine Teilabschlagszahlungen.

 

III.1.3) Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird: Die Bildung von Bietergemeinschaften und Untervergabe ist zulässig. Diese müssen gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter sein. Es gelten die Bestimmungen von § 36, § 43 und § 47 VgV.

 

III.1.3) Sonstige besondere Bedingungen: Für die Ausführung des Auftrags gelten besondere Bedingungen: nein

 

III.2) Teilnahmebedingungen

 

III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Alle Angebote werden gemäß § 57 VgV formal geprüft.

 

III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: — Angabe Gesamtumsatz des Unternehmens in den letzten 3 Jahren; — Angabe zum Umsatz mit dem Ausschreibungsgegenstand in den letzten 3 Jahren. Eigenerklärung in der Angebotserklärung zu: — Betriebshaftpflicht; — Zahlung von Steuern und Abgaben; — keine Schwarzarbeit; — kein Insolvenzverfahren; — Entlohnung nach tariflichen Vorschriften; — keine Verstöße gegen Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen; — keine Gewährung von Vorteilen an öffentliche Amtsträger; — kein Eintrag in Terrorlisten.

 

III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: — Vorlage von 3 Referenzen vergleichbarer Art vorzugsweise bei öffentlichen Auftraggebern; — Nachweis ausreichender Personalbestand; — Teilnahme an Qualitätssicherungsverfahren.

 

III.3) Besondere Bedingungen für Dienstleistungsaufträge

 

III.3.2) Für die Erbringung der Dienstleistung verantwortliches Personal

 

Abschnitt IV: Verfahren

 

IV.1) Verfahrensart

 

IV.1.1) Verfahrensart Offen

 

IV.1.2) Beschränkung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden

 

IV.1.3) Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs

 

IV.2) Zuschlagskriterien

 

IV.2.1) Zuschlagskriterien das wirtschaftlich günstigste Angebot in Bezug auf die Kriterien, die in den Ausschreibungsunterlagen, der Aufforderung zur Angebotsabgabe oder zur Verhandlung bzw. in der Beschreibung zum wettbewerblichen Dialog aufgeführt sind

 

IV.2.2) Angaben zur elektronischen Auktion Eine elektronische Auktion wird durchgeführt: nein

 

IV.3) Verwaltungsangaben

 

IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: 13-0251.3/S-RP 404

 

IV.3.2) Frühere Bekanntmachung(en) desselben Auftrags nein

 

IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen bzw. der Beschreibung Schlusstermin für die Anforderung von Unterlagen oder die Einsichtnahme: 06.06.2017 Kostenpflichtige Unterlagen: nein

 

IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge 30.06.2017 - 23:59

 

IV.3.5) Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber

 

IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote r Teilnahmeanträge verfasst werden können Deutsch

 

IV.3.7) Bindefrist des Angebots bis: 03.08.2017

 

IV.3.8) Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen: nein

 

Abschnitt VI: Weitere Angaben

 

VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein

 

VI.2) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der Europäischen Union finanziert wird: nein

 

VI.3) Zusätzliche Angaben

 

VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren

 

VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe Karl-Friedrich-Straße 17 76247 Karlsruhe Deutschland E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de Telefon: +49 721926-0 Fax: +49 7219263985

 

VI.4.2) Einlegung von Rechtsbehelfen

 

VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 15.05.2017

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 139487 vom 22.05.2017