Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel
Drucken  
Neubaus des Terminal 3 der Fraport AG
Drucken  
VergabeverfahrenErgänzungsmeldung
Bauauftrag (VOB)
AuftraggeberFraport Ausbau Süd GmbH
Frankfurt Airport Services Worldwide
60547 Frankfurt am Main
AusführungsortDE-60547 Frankfurt am Main
Frist08.06.2017
TED Nr.199233-2017
Beschreibung

Abschnitt I:

 

I.1) Fraport Ausbau Süd GmbH

Gebäude 664, Raum 3685

60547 Frankfurt am Main

 

E-Mail: ausschreibung@fraport-ausbau-sued.de

Internet: www.fraport.de

 

Abschnitt II: Gegenstand

 

II.1) Umfang der Beschaffung

 

II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Rohbauarbeiten VE0016. Referenznummer der Bekanntmachung: EU-P 0454-17FAS

 

II.1.2) CPV-Code Hauptteil 45223220

 

II.1.3) Art des Auftrags Bauauftrag

 

II.1.4) Kurze Beschreibung: Im Rahmen des Neubaus des Terminal 3 der Fraport AG am Frankfurter Flughafen werden unter anderem ein Terminalgebäude und 2 Piergebäude errichtet. Gegenstand dieser Ausschreibung sind die Rohbauarbeiten für einen Pier mit Vorfeldtower (Pier H), mit folgenden Inhalten: — Kampfmittelsondierung, — Erdarbeiten, — Baugrubensicherung (Berliner Verbau), — Medienleitungen (Heizung/Kälte/SW/RW/Leerrohre), — Beton-und Stahlbetonarbeiten, — Einlegearbeiten Elektro, — Blitzschutz, — Betonfertig- und Halbfertigteile, — Stahlbau, — Mauerarbeiten, — Notabdichtungen, — Vorgezogene Malerarbeiten, — Straßenbau.

 

Abschnitt VI: Weitere Angaben

 

VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 22.05.2017

 

VI.6) Referenz der ursprünglichen Bekanntmachung Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2017/S 084-164131

 

Abschnitt VII: Änderungen

 

VII.1) Zu ändernde oder zusätzliche Angaben

 

VII.1.2) In der ursprünglichen Bekanntmachung zu berichtigender Text Abschnitt Nummer: IV.2.2 Stelle des zu berichtigenden Textes: Schlusstermin für den Eingang von Anträgen auf Aufforderung zur Angebotsabgabe oder zur Verhandlung / Schlusstermin für den Eingang von Interessenbekundungen

 

Anstatt: Tag: 31.05.2017 muss es heißen: Tag: 08.06.2017 Abschnitt Nummer: VI.3 Stelle des zu berichtigenden Textes: Zusätzliche Angaben

 

Anstatt: Ablauf des Verfahrens 1. Phase – Interessenbekundung: Interessenten können ihr Interesse bekunden, indem sie formlos eine E-Mail an ausschreibung@fraport-ausbau-sued.de richten. Alternativ besteht auch die Möglichkeit der Übermittlung der Interessenbekundung über die Vergabeplattform www.vergabe.rib.de. Die Einreichung eines Teilnahmeantrags/ Interessensbestätigung ist in dieser Phase nicht erforderlich. Es erfolgt keine gesonderte Auftragsbekanntmachung mehr (§ 36 Abs. 4 SektVO). Lediglich die Unternehmen, die fristgerecht eine Interessensbekundung übermittelt haben, werden am weiteren Verfahren beteiligt (§36 Abs. 5 SektVO). Der Interessent trägt das Risiko der fristgerechten Übermittlung der Interessenbekundung. 2. Phase – Interessenbestätigung: Nur diejenigen Unternehmen, die form- und fristgerecht ihr Interesse bekundet haben, werden zur Abgabe einer Interessensbestätigung aufgefordert. Weitere/sonstige Unternehmen sind nicht zur Teilnahme am Verfahren berechtigt. Die Aufforderung zur Interessensbestätigung beinhaltet alle notwendigen Informationen zur Erstellung des Teilnahmeantrages: — „Ergänzungen zur Aufforderung zur Interessensbestätigung Teil A“, — „Ergänzungen zur Aufforderung zur Interessensbestätigung Teil B“, (Formblätter Teilnahmeantrag) sowie — die informatorischen Vergabeunterlagen.

 

(...) muss es heißen: Ablauf des Verfahrens: 1. Phase – Interessenbekundung: Interessenten können ihr Interesse bekunden, indem sie formlos eine E-Mail an ausschreibung@fraport-ausbau-sued.de richten. Alternativ besteht auch die Möglichkeit der Übermittlung der Interessenbekundung über die Vergabeplattform www.vergabe.rib.de Die Interessensbekundung als Bewerber-/ Bietergemeinschaft ist bereits in dieser 1. Phase möglich, aber nicht zwingend. In diesem Fall sind die Mitglieder sowie das vertretungsberechtigte Mitglied mit der Interessensbekundung zu benennen (siehe auch nachstehend zur 2. Phase – Interessensbestätigung). Die Einreichung eines Teilnahmeantrags/ Interessensbestätigung ist in dieser Phase nicht erforderlich. Es erfolgt keine gesonderte Auftragsbekanntmachung mehr (§ 36 Abs. 4 SektVO). Lediglich die Unternehmen, die fristgerecht eine Interessensbekundung übermittelt haben, werden am weiteren Verfahren beteiligt (§36 Abs. 5 SektVO). Der Interessent trägt das Risiko der fristgerechten Übermittlung der Interessenbekundung. 2. Phase – Interessenbestätigung: Nur diejenigen Unternehmen, die form- und fristgerecht ihr Interesse bekundet haben, werden zur Abgabe eines Teilnahmeantrages (Interessensbestätigung) aufgefordert werden. Weitere/sonstige Unternehmen sind nicht zur Teilnahme am Verfahren berechtigt. Soweit noch keine Interessensbekundung als Bewerber-/ Bietergemeinschaft in der 1. Phase erfolgt ist, kann eine Bewerber-/ Bietergemeinschaft auch noch nach Aufforderung zur Interessensbestätigung bis zur Abgabe der Teilnahmeanträge zulässig gebildet werden. In diesem Fall darf jedoch eine Bewerber-/Bietergemeinschaft nur noch zwischen Unternehmen gebildet werden, die auch ihr Interesse zuvor in der 1. Phase bekundet haben. Die Aufforderung zur Interessensbestätigung beinhaltet alle notwendigen Informationen zur Erstellung des Teilnahmeantrages: — „Ergänzungen zur Aufforderung zur Interessensbestätigung Teil A“; — „Ergänzungen zur Aufforderung zur Interessensbestätigung Teil B“ (Formblätter Teilnahmeantrag); — die informatorischen Vergabeunterlagen sowie einen Link, über den diese frei zugänglich abrufbar sind.

 

(...)

 

VII.2) Weitere zusätzliche Informationen

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 139535 vom 29.05.2017