Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Durchführung einer Injektion mit geotechnischer Zielsetzung nach DIN EN 12715 als Poreninjektion
Drucken  
VergabeverfahrenAusschreibung
Bauauftrag (VOB)
AuftraggeberWasserstraßen-Neubauamt Aschaffenburg
Hockstraße 10
63743 Aschaffenburg
AusführungsortDE-96191 Viereth-Trunstadt
Frist13.07.2017
Beschreibung

a) Wasserstraßen-Neubauamt Aschaffenburg

Hockstraße 10

63743 Aschaffenburg

Telefon: +49 6021 3120

Telefax: +49 6021 3123101


E-Mail: wna-aschaffenburg@wsv.bund.de

Internet: www.wna-aschaffenburg.wsv.de


b) Vergabeart


"Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A' Geschäftszeichen: 2017/631/013


c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen Vergabeunterlagen werden nur elektronisch zur Verfügung gestellt. Kein elektronisches Vergabeverfahren


d) Art des Auftrags: Ausführung von Bauleistungen


e) Ort der Ausführung: 96191 Viereth-Trunstadt


f) Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt in Lose


Vorgesehen ist eine Injektion mit geotechnischer Zielsetzung nach DIN EN 12715 als Poreninjektion. Die Vergütung erfolgt durch eine Niederdruckinjektion mit Manschettenrohren (Absatand Manschettenöffnung ca. 40 cm). Auf Grundlage der ermittelten Kornverteilung des Sand-Kies-Gemisches wird eine Niederdruckinjektion mit einem Verpressdruck von 2 bis 4 bar und einer Verpressrate von 2 bis max. 51/min festgelegt. Als Verpressmittel ist ein Ultrafeinstzement mit einem w/z-Wert von 2 festgelegt. Zum Erreichen der Injektionsstellen sind insgesamt 6 Bohrungen durch die bestehenden Pfeiler geplant.


h) Aufteilung in Lose: Nein


i) Ausführungsfristen


Beginn der Ausführung 11.08.2017 Fertigstellung oder Dauer der Leistung 31.10.2017


j) Nebenangebote: zugelassen


k) Anforderung der Vergabeunterlagen: Wie Hauptauftraggeber siehe a)


o) Anschrift, an die die Angebote zu senden sind: Wie Hauptauftraggeber siehe a)


p) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen Deutsch (gilt auch für Rückfragen und Schriftverkehr)


q) Ablauf der Angebotsfrist: Angebotsfrist 13.07.2017 -10:00 Uhr Eröffnungstermin 13.07.2017 -10:00 Uhr Ort der Eröffnung Wasserstraßen-Neubauamt Aschaffenburg Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen Bieter und ihre Bevollmächtigten


r) Geforderte Sicherheiten: siehe Vergabeunterlagen


s) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind siehe Vergabeunterlagen


t) Rechtsform der / Anforderung an Bietergemeinschaften: gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter


u) Nachweise zur Eignung


Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der "Eigenerklärung zur Eignung" genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. Das Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" ist erhältlich Liegt den Vergabeunterlangen bei. Das Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung - national (Kurzfassung)" enthält die erforderlichen Nachweise zur Eignung und steht auch im Internet unter "WSV.de" (Aktuelles/Ausschreibungen/VOB-Vergabebekanntmachung) zur Verfügung. Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gemäß § 6a Abs. 3 VOB/A zu machen: Mind. 2 Referenzprojekte zu Injektions- bzw. Einpressarbeiten mit Angaben zu:

- Referenzprojekt

- Ansprechpartner des Auftraggebers

- Bohrtiefe

- Menge und Angabe des Verpressmaterials

- Verpressrate und Verpressdruck.

Die Angabe erfolgt über Eigenerklärung gem. Anlage "Mindestanforderung an den Bieter" (ist den Vergabeunterlagen als Vordruck beigefügt).


v) Ablauf der Zuschlags- und Bindefrist: 11.08.2017


w) Nachprüfung behaupteter Verstöße: Nachprüfungsstelle (§ 21VOB/A) Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt Standort Würzburg - Nachprüfungsstelle - Wörthstraße 19 97082 Würzburg Telefon: 0931/4105-0 Telefax: 0931/4105-380

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 139619 vom 05.06.2017