Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Prüfung des vorgesehenen Erkundungsprogramms und Erstellung der Bohranweisung
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
VergabestelleRMD Wasserstraßen GmbH
Blutenburgstr. 20
80636 München
AusführungsortDE-94469 Deggendorf
Frist17.08.2017
Vergabeunterlagenmy.vergabe.bayern.de/…/CMSDownload.php?type=TenderDocsAsPdf&id=143166
Beschreibung

a) Rhein-Main-Donau AG

RMD Wasserstraßen GmbH

Blutenburgstraße 20

80636 München

Telefon: 089/99 222-281

Telefax: 089/99 222-299


E-Mail: eVergabe@rmd-wasserstrassen.de

Internet: www.vergabe.bayern.de


b) Öffentliche Ausschreibung nach VOL/A Vergabe-Nr.: M-062-17


c) Angebotsabgabe: Es sind elektronische Angebote zugelassen. Die zur Verschlüsselung verwendeten Algorithmen entsprechen dem Signaturgesetz, der Signaturverordnung und der Richtlinie für Kryptographische Verfahren des BSI. Elektronische Angebotsabgabe ist mit fortgeschrittener oder qualifizierter Signatur nach Signaturgesetz zugelassen. Papierangebote sind ebenfalls zugelassen.


d) Ausführung von Leistungen: Ort der Leistung: 94315 Straubing und 94469 Deggendorf


Art und Umfang der Leistungen: Los. 1. und Los 2: - Prüfung des vorgesehenen Erkundungsprogramms und Erstellung der Bohranweisung mit Festlegung der Bohrtiefen und der Probenahmen - Geotechnische Betreuung von Bohr- und Sondierarbeiten - Festlegung des Laborprogramms und Durchführung der Laboruntersuchungen - Erstellen eines geotechnischen Berichts - Geotechnische Beratung während der Planungs- und Ausführungsphasen Los 3: - Prüfung des vorgesehenen Erkundungsprogramms und Erstellung der Bohranweisung mit Festlegung der Bohrtiefen und der Probenahmen - Geotechnische Betreuung von Bohr- und Sondierarbeiten - Festlegung des Laborprogramms und Durchführung der Laboruntersuchungen - Erstellen eines geotechnischen Berichts Los 4: - Durchführung von Laboruntersuchungen


e) Aufteilung in Lose: ja, für ein Los, mehrere Lose oder alle Lose


f) Nebenangebote sind nicht zugelassen


g) Ausführungsfrist:


Los 1: Beginn: 18.09.2017, Ende: 31.12.2023


Los 2: Beginn: 04.10.2017, Ende: 31.12.2023


Los 3: Beginn: 18.09.2017, Ende: 10.11.2017


Los 4: Beginn: 23.10.2017, Ende: 10.11.2017


h) Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich in elektronischer Form auf der Vergabeplattform Internet: www.vergabe.bayern.de zum Download bereitgestellt.


i) Ablauf der Angebotsfrist: 17.08.2017, 14.00 Uhr Ablauf der Bindefrist: 18.09.2017


j) Sicherheiten: siehe Vergabeunterlagen


k) Zahlungsbedingungen: siehe Vergabeunterlagen


l) Der Bewerber hat zum Nachweis seiner Eignung folgende Unterlagen mit dem Angebot vorzulegen: - Eigenerklärung zur Eignung (Formblatt L124 liegt den Vergabeunterlagen bei) Das Formblatt L124 Eigenerklärung zur Eignung ist unter www.innenministerium.bayern.de/assets/stmi/buw/bauthemen/iiz5_vergabe _liefer_vhl_formulare_bauleistungen.zip erhältlich. Mindestkriterien für die Teilnahme am Wettbewerb sind (Nachweise sind mit dem Angebot zu führen):


Los 1,. 2. und 3: Mindestens ein Mitarbeiter zur Durchführung der Gutachterleistung. Dieser Mitarbeiter muss mindestens die Berufsqualifikation eines fachspezifischen Hochschulabschluss als Bauingenieur und/oder Geologe (Dipl.Ing. TU oder FH oder gleichwertig) besitzen. Mindestens ein Mitarbeiter des Bewerbers muss zusätzlich die Qualifikation eines öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen für Baugrund und Bodenmechanik oder für Erd- und Grundbau besitzen. Mindestens zwei oder mehr Mitarbeiter für die Überwachung der Bohrarbeiten. Diese Mitarbeiter müssen die Berufsqualifikation des Geotechnikers und/oder einen fachspezifischen Hochschulabschluss als Bauingenieur und/oder Geologe (Dipl.Ing. TU oder FH oder gleichwertig) besitzen. Das Baugrundlabor des Bewerbers verfügt über ein QM-System nach DIN ISO 9000 ff. und ein schlüssiges QM-Konzept für die Abwicklung der Arbeiten; oder das Baugrundlabor des Bewerbers verfügt über ein QM-System, dass er mittels einer individuellen Beschreibung ohne Bezugnahme auf eine Qualitätsnormung und QM-System beschreibt bzw. Vorlage einer entsprechenden Zertifizierung. Los 4: Das Baugrundlabor des Bewerbers verfügt über ein QM-System nach DIN ISO 9000 ff. und ein schlüssiges QM-Konzept für die Abwicklung der Arbeiten; oder das Baugrundlabor des Bewerbers verfügt über ein QM-System, dass er mittels einer individuellen Beschreibung ohne Bezugnahme auf eine Qualitätsnormung und QM-System beschreibt bzw. Vorlage einer entsprechenden Zertifizierung.


Los 1, 2,. 3. und 4: Nachweis einer Berufshaftpflichtversicherungsdeckung in Höhe von mindestens 1,5Millionen € für Personenschäden sowie über 1,5Millionen € für Sachschäden bei einem, in einem Mitgliedstaat der EU oder eines Vertragsstaates des Abkommens über den europäischen Wirtschaftsraum zugelassenen Versicherungsunternehmens oder die Erklärung der Versicherung, dass im Auftragsfall entsprechende Deckungssummen zugesichert werden. Die Deckung ist über die gesamte Vertragslaufzeit uneingeschränkt zu erhalten.


m) entfällt


n) Wertungskriterien (Zuschlagskriterien): Preis

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 140090 vom 27.07.2017