Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Verrichtung von Pfahlgründung
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)
AuftraggeberStadt Usedom über: Amt Usedom-Süd
Markt 7
17406 Usedom
PlanerIngenieurbüro Dieter Neuhaus & Partner GmbH N & P
August-Bebel-Str. 29
17389 Anklam
AusführungsortDE-17406 Usedom
Frist22.08.2017
Beschreibung

a) Stadt Usedom über Amt Usedom- Süd

Markt 7

17406 Usedom

Tel. 0 750- 0


E-Mail: bauamt@amtusedom.de


b) Öffentliche Ausschreibung gemäß VOB/ A § 12 (1).


d) Usedomer- See- Zentrum / Kunst, Kultur, Tourismus mit maritimem Flair.


e) Am Hafen, 17406 Usedom.


f) Los 12 - Pfahlgründung: 460 lfd. m (20 St.) verrohrter Ortbetonbohrpfahl DIN EN 1536 D mehr als 600 mm. i)Los 12: 04.10. 2017 bis 20.10. 2017.


j) Änderungsvorschläge und Nebenangebote sind nur bei gleichzeitiger Abgabe eines Hauptangebotes zugelassen.


k) Nach schriftlicher Anmeldung bei der Ingenieurbüro D. Neuhaus & Partner GmbH, August- Bebel- Straße 29, 17389 Anklam, Tel. 03971 - 2066- 0, Fax: 03 971 - 833040.


l) Die Verdingungsunterlagen werden zum Preis von 30,00 inklusive gesetzlicher Mehrwertsteuer abgegeben und nicht zurückerstattet. Die Unterlagen werden nur versandt, wenn der Nachweis über die Einzahlung vorliegt (bei Demminer Volksbank, BIC: GENO DE F1 DM1, IBAN: DE27 150916740116000024). Versand und Abholung ab 31.07. 2017.


o) Stadt Usedom, über Amt Usedom- Süd, Markt 7, 17406 Usedom.


p) Deutsch.


q) Eröffnungstermin: 22.08.2017, 14:00 Uhr. Ort: Amt Usedom- Süd, Markt 7, 17406 Usedom, Beratungsraum.


r) 3,0 % Mängelansprücheeinbehalt der Abrechnungssumme; 0,3 % Vertragsstrafe je Werktag, max. 10 % der Abrechnungssumme; 0,3 % Bauwesenversicherung der Bruttoabrechnungssumme.


s) Abschlagszahlung und Schlussrechnung nach VOB/B.


t) Gesamtschuldnerisch haftende Bietergemeinschaft mit bevollmächtigtem Vertreter.


u) Nachweise zur Eignung: Der Bieter hat mit seinem Angebot zum Nachweis seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit eine direkt abrufbare Eintragung in die allgemein zugängliche Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) nachzuweisen. Der Nachweis der Eignung kann auch durch Eigenerklärungen gemäß Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) erbracht werden. Hinweis: Soweit zuständige Stellen Eigenerklärungen bestätigen, sind von Bietern, deren Angebote in die engere Wahl kommen, die entsprechenden Bescheinigungen vorzulegen.


v) 29.09. 2017.


w) Landkreis Vorpommern- Greifswald, Die Landrätin, Feldstr. 85 a, 17489 Greifswald, als Untere Rechtsaufsichtsbehörde.

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 140135 vom 31.07.2017