Titel | Durchführung von umwelttechnischen Beratungen | |
Vergabeverfahren | Vergebener Auftrag Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Auftragnehmer | WKC Hamburg GmbH Tempowerkring 1b 21079 Hamburg | |
Ausführungsort | DE-20457 Hamburg | |
TED Nr. | 71591-2017 | |
Beschreibung | Abschnitt I: I.1) HPA Hamburg Port Authority AöR Brooktorkai 1 20457 Hamburg Fax: +49 40/42847-2305 Telefon: +49 40/42847-2926 E-Mail: ZentralerEinkauf@hpa.hamburg.de Internet: www.hamburg-port-authority.de I.2) Gemeinsame Beschaffung I.6) Haupttätigkeit(en) Hafeneinrichtungen Abschnitt II: Gegenstand II.1) Umfang der Beschaffung II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Fahrrinnenanpassung – Teilprojekt Köhlbrand Ost: Begleitung umwelttechnisches Untersuchungsprogramm. Referenznummer der Bekanntmachung: E-0147-17-V-EU II.1.2) CPV-Code Hauptteil 71313000 II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen II.1.4) Kurze Beschreibung: Im Rahmen der Fahrrinnenanpassung muss am Köhlbrand Ostufer eine Vorsetze mit einer Länge von ca. 1 130 m gebaut werden. Vor der Vorsetze und im südlich anschließenden Bereich ist auf einer Länge von ca. 1 700 m der entsprechende Böschungsbau für die Fahrrinnenanpassung erforderlich. Für den Böschungsbau haben sich planerische Grundlagen und damit der Zeitpunkt der Umsetzung der Maßnahme verschoben. Damit ist es voraussichtlich nicht mehr möglich, den anfallenden Boden in der Unterwasserablagerungsfläche (UWA) einzubauen. Für andere Unterbringungsmöglichkeiten ist eine entsprechende Schadstoffanalyse (LAGA, Gübak) erforderlich. Die dafür ergänzenden / erforderlichen Bohrungen sind bereits beauftragt. II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.1.7) Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE600 Hauptort der Ausführung: Hamburg. II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Alle mit der Bodenentnahme im Rahmen der Bohrungen erforderlichen Schritte sind zu koordinieren und die ermittelten Werte entsprechend aufzubereiten und auszuwerten und letztendlich in einer zusammenfassenden Unterlage zusammenzustellen: — Auswertung der Bohrergebnisse; — Erstellung eines Konzeptes zur Mischprobenzusammenstellung; — Auswertung der Ergebnisse der chemischen Untersuchungen, Dokumentation. II.2.5) Zuschlagskriterien II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben Abschnitt IV: Verfahren IV.1) Beschreibung IV.1.1) Verfahrensart Auftragsvergabe ohne vorherige Bekanntmachung eines Aufrufs zum Wettbewerb im Amtsblatt der Europäischen Union (für die unten aufgeführten Fälle) Die Bauleistungen/Lieferungen/Dienstleistungen können aus folgenden Gründen nur von einem bestimmten Wirtschaftsteilnehmer ausgeführt werden: nicht vorhandener Wettbewerb aus technischen Gründen Neue Bauleistungen/Dienstleistungen, die in der Wiederholung ähnlicher Bau- oder Dienstleistungen bestehen und die gemäß den strengen Vorschriften der Richtlinie vergeben werden Erläuterung: WKC ist aktuell mit der Planung der Böschungen beauftragt und hat darüber umfassenden Einblick auch in die Rahmenbedingungen der Vorsetze. Die Vergabe erfolgt gem. § 13 (2) Nr. 3, 6 SektVO. IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.6) Angaben zur elektronischen Auktion IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2) Verwaltungsangaben IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren IV.2.8) Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems IV.2.9) Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer regelmäßigen nichtverbindlichen Bekanntmachung Abschnitt V: Auftragsvergabe Bezeichnung des Auftrags: E-0147-17-V-EU Fahrrinnenanpassung – Teilprojekt Köhlbrand Ost: Begleitung umwelttechnisches Untersuchungsprogramm Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja V.2) Auftragsvergabe V.2.1) Tag des Vertragsabschlusses 22.02.2017 V.2.2) Angaben zu den Angeboten Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde WKC Hamburg GmbH Tempowerkring 1b Hamburg 21079 Deutschland NUTS-Code: DE600 Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja V.2.4) Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) V.2.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen V.2.6) Für Gelegenheitskäufe gezahlter Preis Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3) Zusätzliche Angaben VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer bei der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen Neuenfelderstraße 19 Hamburg 21109 Deutschland VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Gemäß § 135 GWB 2016. VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 22.02.2017 | |
Veröffentlichung | Geonet Vergabe 138712 vom 28.02.2017 |