Titel | Durchführung von Baufeldfreimachung | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Auftraggeber | Niedersächsische Landgesellschaft mbH Arndtstr. 19 30167 Hannover | |
Ausführungsort | DE-30167 Hannover | |
Frist | 22.01.2018 | |
TED Nr. | 519272-2017 | |
Beschreibung | Abschnitt I:
I.1) NLG NiedersächsischeLandgesellschaft mbH Arndtstr. 19 30167 Hannover Fax: +49 531/3901-110 Telefon: +49 531/3901-249
E-Mail: k.paul@assmann.info Internet: www.nlg.de
I.2) Gemeinsame Beschaffung
I.3) Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: Internet: www.subreport.de/E47899849 Weitere Auskünfte erteilen/erteilt folgende Kontaktstelle: ASSMANN BERATEN + PLANEN AG Willi-Brandt-Platz 18-19 Braunschweig 38102 Deutschland Kontaktstelle(n): Kerstin Paul Telefon: +49 531/3901-249 E-Mail: k.paul@assmann.info Fax: +49 531/3901-110 NUTS-Code: DE9 Internet: www.assmann.info Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an folgende Anschrift: ASSMANN BERATEN + PLANEN AG Willi-Brandt-Platz 18-19 Braunschweig 38102 Deutschland Kontaktstelle(n): Kerstin Paul E-Mail: k.paul@assmann.info NUTS-Code: DE9 Internet: www.assmann.info
I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Andere: gGmbH
I.5) Haupttätigkeit(en) Andere Tätigkeit: Siedlungsentwicklung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1) Umfang der Beschaffung
II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Baufeldfreimachung Gartenstadt Hannover-Bothfeld
II.1.2) CPV-Code Hauptteil 71000000
II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen
II.1.4) Kurze Beschreibung: Die Niedersächsische Landgesellschaft mbH (NLG) hat die ehemalige Freiherr-von-Fritsch-Kaserne in Hannover-Bothfeld erworben. Die Bruttobaulandgröße beträgt 27,4 ha. Für die geplante Bebauung mit einem Wohnquartier ist die Baufeldfreimachung zu planen und umzusetzen. Es stehen noch Gebäude und befestigte Flächen, welche komplett zurück zu bauen sind. Darüber hinaus besteht der Verdacht auf Vorhandensein von Kampfmitteln und Schadstoffen im Boden, die zu entfernen sind. Grundlage der Ausschreibung ist die Kostenschätzung der OFB (Stand 04/2016) sowie von Mull & Partner (Stand 09/2015). Die Liegenschaft soll aufgrund ihrer Größe baufeldweise erschlossen werden und wird sich daher über mehrere Jahre erstrecken. Aktuell erfolgt die Erarbeitung des B-Plans: Aktualisierung bestehender Fachgutachten (Lärm, Einzelhandel, Verkehr) und die Kartierung Flora/ Fauna. Eine Topografische Aufnahme liegt vor. Ein Objektbeschluss wird im Spätsommer 2018 erwartet.
II.1.5) Geschätzter Gesamtwert
II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2) Beschreibung
II.2.1) Bezeichnung des Auftrags
II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s)
II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE NUTS-Code: DE9 Hauptort der Ausführung: Ehemalige Freiherr-von-Fritsch-Kaserne in Hannover-Bothfeld.
II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Es wird ein Ingenieurbüro zur Erbringung der folgenden Leistungen gesucht: — Planung und Konzeption von Gebäudeabriss, Entsiegelung, Erdbaumaßnahmen, Kampfmittelräumung, Baumfällung, - rodung, — Planung und Konzeption des Stoffstrommanagements im Rahmen der gesamten Umbaumaßnahmen, also z. B. Bereitstellungsflächen, Einbaukonzepte, Entsorgungsmanagement (z. B. Baustelleneinrichtungsplan, Verkehrslenkungskonzept). Der Wiedereinbau von Bodenmaterial – sofern möglich und zulässig – hat aus Kostengründen Vorrang vor Abfuhr/Entsorgung, — Vorbereitung und Mitwirkung bei der Vergabe der Maßnahmen (Rückbau, Erdbau, Kampfmittelräumung, Entsorgung, Analytik), — Objekt- bzw. Bauüberwachung, — Gemäß Leistungsbild der AHO Heft 18 „Baufeldfreimachung / Altlasten“.
II.2.5) Zuschlagskriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Laufzeit in Monaten: 72 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.9) Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden Geplante Mindestzahl: 3 Höchstzahl: 10 Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern: Siehe Bewertungsmatrix in den Ausschreibungsunterlagen.
II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein
II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen
II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14) Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
III.1) Teilnahmebedingungen
III.1.1) Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: Eintragung in das Berufsregister ihres Sitzes oder Wohnsitzes.
III.1.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
III.1.3) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
III.1.5) Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
III.2) Bedingungen für den Auftrag
III.2.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand Beruf angeben:
III.2.2) Bedingungen für die Ausführung des Auftrags
III.2.3) Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1) Beschreibung
IV.1.1) Verfahrensart Verhandlungsverfahren
IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.4) Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2) Verwaltungsangaben
IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 22.01.2018 Ortszeit: 15:00
IV.2.3) Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber Tag: 21.12.2017
IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Deutsch
IV.2.6) Bindefrist des Angebots Laufzeit in Monaten: 2 (ab dem Schlusstermin für den Eingang der Angebote)
IV.2.7) Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2) Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
VI.3) Zusätzliche Angaben
VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz Calenberger Str. 2 Hannover 30169 Deutschland
VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen
VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt
VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 21.12.2017 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 141711 vom 29.12.2017 |