Titel | Erstellung von Digitalen Orthophotos | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Auftraggeber | Gemeinde Wandlitz Prenzlauer Chaussee 157 16348 Wandlitz | |
Ausführungsort | DE-16348 Wandlitz | |
Frist | 31.01.2018 | |
Beschreibung | a) Gemeinde Wandlitz Prenzlauer Chaussee 157 16348 Wandlitz Telefon: 033397/66-142 Telefax: 033397/66-162 E-Mail: Falk.Becker@wandlitz.de b) Art der Vergabe Öffentliche Ausschreibung c) Form, in der die Angebote einzureichen sind Die Angebote sind schriftlich im verschlossenen Umschlag einzureichen. d) Art und Umfang der Leistung Erstellung Digitales Orthophotos von ca. 480 km² in 2018. Die Gemeinden Wandlitz, Leegebruch, Birkenwerder sowie die Städte Hennigsdorf, Oranienburg, Velten und Hohen Neuendorf bilden ein Befliegungsgebiet. Die Ausdehnung ist der Übersicht Befliegungsgebiet und dem Umring zu entnehmen. Jede Gemeinde/Stadt erhält von ihrem definierten Gebiet die entsprechenden Orthophotos. Die Gemeinden/Städte stellen dem Auftragnehmer eine Datei mit der Definition (Kacheln in dxf oder Shape) zur Verfügung. Das Orthophoto beinhaltet keine geschwärzten oder geweißten Bereiche, sondern es werden nur komplette Kacheln erstellt und übergeben. Ausdehnung des Befliegungsgebietes Oranienburg ca. 165 km² Hennigsdorf ca. 41 km² Velten ca. 37 km² Birkenwerder ca. 18 km² Hohen Neuendorf ca. 48 km² Wandlitz ca. 165 km² Leegebruch ca. 6 km² Die Angebotsabfrage erfolgt im Rahmen einer interkommunalen Zusammenarbeit durch die Gemeinde Wandlitz. Die Beauftragung des entsprechenden Anteils an der Gesamtleistung erfolgt durch die Stadt bzw. Gemeinde (Auftraggeber) separat. Die Rechnung ist an die jeweilige Gemeinde/Stadt zu übermitteln. Der/die Auftraggeber erhalten ein uneingeschränktes Nutzungs- und Veräußerungsrecht an den digitalen Orthophotos. Der Auftragnehmer übergibt die erstellten Orthophotos und das überarbeitete DGM als Textdateien mit xyz-Werten auf einer Festplatte an den Auftraggeber. Aus datenschutzrechtlichen Gründen löscht der Auftragnehmer nach Beendigung des Auftrages alle die mit dem Auftrag im Zusammenhang stehenden Orthophotos. Der Auftragnehmer erhält vom Auftraggeber zur qualifizierten Erstellung seiner Leistung das DGM 1 und eine Zusammenstellung aller Brückenbauwerke des Befliegungsgebietes, die nach Erfordernis ggf. nachbearbeitet werden müssen (ca. 170 Brückenbauwerke). Technische Parameter: Befliegung des Gebietes im unbelaubten Zustand (Zeitraum März/April 2018) an möglichst einem Tag, jedoch maximal 2 aufeinanderfolgenden Tagen. Abweichungen sind nur mit vorheriger Zustimmung des Auftraggebers möglich. Bodenauflösung 8cm und optional 5cm. Sollte es nicht möglich sein, eine 5cm Auflösung umzusetzen, ist nur ein Angebot mit 8 cm einzureichen. Es führt nicht zum Ausschluss. Sonnenstand: mindestens 30° Längs-/Querüberdeckung: mindestens 60/30 % Wetterbedingungen: keine Wolkenschatten, kein Dunst Schnittkanten, Verzerrungen, Verreißungen und dergleichen sind zu vermeiden. Kachelung: 500 m x 500 m (ca. 2150 DOP"s für die Auflösung 8cm). Datenformat TIF mit Georeferenzierung TFW Nach Erstellung der digitalen Orthophotos sind dem Auftraggeber von jeder Gemeinde/Stadt 2 Probekacheln zu übergeben. Die Auswahl der Kacheln wird durch den Auftraggeber festgelegt und dem Auftragnehmer übermittelt. Erst nach Freigabe durch den Auftraggeber erfolgt die Abgabe. Bezugssystem: alle Lageangaben beziehen sich auf das amtliche System der Lage für das Land Brandenburg ETRS 89/UTM Zone 33 (Achtung: AAA-Einführung! für jede UTM-Zone ist ein eigenes Koordinatenreferenzsystem definiert, die Zonenangabe geht aus der Angabe des Referenzsystems ETRS89_UTM33 hervor, die Koordinatenangaben beinhalten daher keine Zonenangabe, Beispiel: Rechtswert 383956,218 Hochwert 5839005,126) Es wird darauf hingewiesen, dass der Auftragnehmer für die Befliegung des Gebietes ggf. Genehmigungen benötigt (Nähe zum Flughafen Tegel). sowie Ort der Leistung (z.B. Empfangs- oder Montagestelle) Gemeinde Wandlitz Prenzlauer Chaussee 157 16348 Wandlitz Ergänzende / Abweichende Angaben zum Leistungsort: sowie beteiligte Kommunen gemäß Ausschreibung Befliegungsgebiet. e) Teilung in Lose, Umfang und mögliche Vergabe der Lose an verschiedene Bieter Nein f) Nebenangebote Nebenangebote mit energieeffizientem, umweltfreundlichen, in den Lebenszykluskosten günstigeren oder barrierefreien oder innovativen Lösungen sind immer zugelassen. Andere Nebenangebote sind nicht zugelassen. g) Ausführungsfrist Bestimmungen über die Ausführungsfrist: Befliegung bis April 2018 Übergabe der Unterlagen: bis Juli 2018 Die konkrete Ausführungszeit ist mit dem Auftraggeber schriftlich abzustimmen. Frist in Monaten: oder Frist in Kalendertagen: oder Beginn der Ausführungsfrist: 01.03.2018 Ende der Ausführungsfrist: 30.04.2018 h) Vergabeunterlagen 1. Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt, Anforderung spätestens bis: 31.01.2018 15:00 Uhr im Internet unter Internet: vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPCenter/ online, kostenfreie Registrierung und Freischaltung erforderlich, zu den dort veröffentlichten Nutzungsbedingungen. i) Angebots und Bindefrist Die Angebotsfrist endet am: Datum: 31.01.2018 Uhrzeit: 15:00 Uhr Die Frist, bis zu deren Ablauf der Bieter an sein Angebot gebunden ist, endet am: Datum: 21.02.2018 Uhrzeit: 23:59 Uhr j) eine Sicherheitsleistung wird gefordert keine k) Zahlungsbedingungen gemäß Vergabeunterlagen Vertragsbedingungen. Die Rechnung ist an die jeweilige Gemeinde/Stadt zu übermitteln. l) Mit dem Angebot vorzulegende Unterlagen, die vom Auftraggeber u.a. für die Beurteilung der Eignung des Bewerbers verlangt werden. Bedingung an die Auftragsausführung: - Eigenerklärungsbogen Eignung nach § 6 VOL/A (siehe Vergabeunterlagen) Hinweis: Soweit zuständige Stellen Eigenerklärungen bestätigen, sind von Bietern, deren Angebote in die engere Wahl kommen, die entsprechenden Bescheinigungen auf Verlangen der Vergabestelle vorzulegen. Der Bieter hat weiterhin folgende Erklärungen und Bescheinigungen auf Verlangen der Vergabestelle vorzulegen: Gültige Unbedenklichkeitsbescheinigungen des Finanzamtes, der Sozialversicherung und des Sozialversicherungsträgers sowie der Berufsgenossenschaft, Selbstauskunft über schwebende Ermittlungsverfahren. Ausländische Bieter haben gleichwertige Bescheinigungen ihres Herkunftslandes vorzulegen. - Verpflichtungserklärung zur Einhaltung der Mindestanforderungen nach dem Brandenburgischen Vergabegesetz (BbgVergG) - Vorlage von 3 vergleichbaren Referenzen (vergleichbar = Erstellung digitales Orthophoto mit mind. den gleichen Prametern) in den letzten 3 Jahren unter Angabe des Auftraggebers, Ansprechpartner, Telefonnummer, Leistungszeitraum, Auftragswert - Kurze Firmendarstellung - Technische Ausrüstung m) Kostenersatz für die Vergabeunterlagen Nein. Ein Kostenersatz entfällt, wenn die Vergabeunterlagen nach Registrierung im Vergabemarktplatz und nach Freischaltung im Projektraum eingesehen und heruntergeladen werden. n) Zuschlagskriterien, sofern diese nicht in den Vergabeunterlagen genannt werden Wertungsmethode: Niedrigster Preis o) Sonstige Angaben Die Frauenförderverordnung des Landes Brandenburg findet Anwendung: Nein. Bekanntmachungs-ID: CXP9YDMYTR7 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 141826 vom 04.01.2018 |