Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Durchführung von Grundwassermessstellenneu- und rückbau
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)
VergabestelleBerliner Wasserbetriebe Geschäftsbereich Einkauf Bauleistungen
Cicerostr. 24
10709 Berlin
AusführungsortDE-14089 Berlin
Frist25.10.2018
Beschreibung

1) Berliner Wasserbetriebe

Cicerostr. 24

10709 Berlin


2) Verfahren Vergabe-Nr.: EK-B_I-2018-0282 Kurzbezeichnung: 9829/20614 Wasserwerk Kladow, Neubau/Rückbau GWM


Verfahrensart: nicht förmlich


Vergabeart: Freihändige Vergabe im Wettbewerb mit Bewerbung


3) Ort der Ausführung Grundwassermessstellenneu- und rückbau Wasserwerk Kladow Friedrich-Hanisch-Straße 20 14089 Berlin


4) Art und Umfang der Leistung Galerie Breitehorn 11 GWM Neubau, 3 Rückbau Im Einzugsbereich des Wasserwerks Kladow (Nähe Galerie Breitehorn) sollen insgeIm Einzugsbereich des Wasserwerks Kladow (Nähe Galerie Breitehorn) sollen insgesamt 11 Grundwassermessstel-len an fünf Standorten (2 bis 3 Messstellen je Standort) neu errichtet werden. Wesentlicher Umfang der hier ausgeschriebenen Bauleistung sind die Bohrarbeiten als verrohrte Trockenbohrung (maximale Endteufe rund 80 m mit einem Bohrenddurchmesser 273 mm), der Ausbau der Bohrlöcher, die Errichtung obertätiger Abschlussbauwerke, das Entwickeln und Klarpumpen der Messstellen sowie abschließende Leistungspumpversuche. 5 Messstellen sind im Zeitraum Januar bis Ende Februar 2019 zu erstellen sowie 6 Messstellen im Zeitraum Oktober bis Dezember 2019. Zusätzlich soll der Rückbau von drei bestehenden Grundwassermessstellen durch Überbohren erfolgen. We-sentlicher Umfang ist der Rückbau des übertägigen Abschlussbauwerkes, die Bohrarbeiten als verrohrte Trockenbohrung (maximale Endteufe 60 m, Bohrenddurchmesser 368 mm) sowie die Verfüllung des Bohrloches. Die Bohrstandorte der Neumessstellen liegen direkt in der Nähe der zurückzubauenden Altmessstellen. Der Ausbau der Bohrungen zu Grundwassermessstellen erfolgt mit DN 80 Voll- und Filterrohren (PVC-Norip® mit Doppelmuffenverbindungen). Die Verfüllung des Filterringraumes erfolgt mit Filterkies (0,7 - 1,2 mm). Im verbleiben-den Ringraum sind stauende Schichten der anstehenden Geologie vollständig mit Quellton zu verfüllen; in rolligen Bereichen ist nach jeweils 9 m eine 1 m Tonsperre einzubringen. samt 11 Grundwassermessstel-len an fünf Standorten (2 bis 3 Messstellen je Standort) neu errichtet werden. Wesentlicher Umfang der hier ausgeschriebenen Bauleistung sind die Bohrarbeiten als verrohrte Trockenbohrung (maximale Endteufe rund 80 m mit einem Bohrenddurchmesser 273 mm), der Ausbau der Bohrlöcher, die Errichtung obertätiger Abschlussbauwerke, das Entwickeln und Klarpumpen der Messstellen sowie abschließende Leistungspumpversuche. 5 Messstellen sind im Zeitraum Januar bis Ende Februar 2019 zu erstellen sowie 6 Messstellen im Zeitraum Oktober bis Dezember 2019. Zusätzlich soll der Rückbau von drei bestehenden Grundwassermessstellen durch Überbohren erfolgen. We-sentlicher Umfang ist der Rückbau des übertägigen Abschlussbauwerkes, die Bohrarbeiten als verrohrte Trockenbohrung (maximale Endteufe 60 m, Bohrenddurchmesser 368 mm) sowie die Verfüllung des Bohrloches. Die Bohrstandorte der Neumessstellen liegen direkt in der Nähe der zurückzubauenden Altmessstellen. Der Ausbau der Bohrungen zu Grundwassermessstellen erfolgt mit DN 80 Voll- und Filterrohren (PVC-Norip® mit Doppelmuffenverbindungen). Die Verfüllung des Filterringraumes erfolgt mit Filterkies (0,7 - 1,2 mm). Im verbleiben-den Ringraum sind stauende Schichten der anstehenden Geologie vollständig mit Quellton zu verfüllen; in rolligen Bereichen ist nach jeweils 9 m eine 1 m Tonsperre einzubringen.


5) Termine Ende der Bewerbungsfrist: 25.10.2018 10:00


Voraussichtliche Absendung der Vergabeunterlagen ca. 44.KW 2018


Voraussichtliche Ausführungsfristen Januar bis Ende Februar 2019 und Oktober bis Dezember 2019


6) Nachweise Folgende Nachweise können gefordert werden: Der Bewerbung sind die genannten notwendigen Nachweise zur Eignung (Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit) beizufügen. Für Nachunternehmer, sofern sie zur Erfüllung der Fachkunde und Leistungsfähigkeit vorgesehen sind, sind die Nachweise der Bewerbung ebenfalls beizufügen. Anspruch auf Teilnahme Ein Anspruch auf Teilnahme am Wettbewerb besteht nicht. Eine Absage wird nicht versandt. Hinweise: Unvollständige Unterlagen Unvollständige Unterlagen können vom Vergabeverfahren ausgeschlossen werden.

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 146904 vom 14.10.2018