Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Umsetzung der im Monitoring-Konzept für die Arten der Anhänge der FFH-Richtlinie
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
AuftraggeberLandesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt
Reideburger Straße 47
06116 Halle
AusführungsortDE-06116 Halle
Frist20.11.2018
Beschreibung

1. Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt

Reideburger Straße 47

06116 Halle (Saale)


E-Mail: daniel.rolke@lau.mlu.sachsen-anhalt.de.


2. a) Verfahrensart: Öffentliche Ausschreibung nach VOL/A


b) Vertragsart: Dienstleistungen


c) Geschäftszeichen: 43.171/01/2018.


3. a) Kategorie der Dienstleistung und Beschreibung Ziel der Leistung ist die Umsetzung der im Monitoring-Konzept für die Arten der Anhänge der FFH-Richtlinie beschriebenen Erfassungsarbeiten und folgend der Bewertung der Erhaltungszustände der Populationen dieser Arten, hier für den Goldenen Scheckenfalter (Euphydryas aurinia), den Großen Feuerfalter (Lycaena dispar), den Dunklen Wiesenknopf-Ameisenbläuling (Maculinea nausithous), die Spanische Flagge (Euplagia quadripunctaria) sowie den Nachtkerzenschwärmer (Proserpinus proserpina) im Land Sachsen-Anhalt.


c) Unterteilung in Lose Teilleistung 1: Erfassung und Bewertung der Erhaltungszustände von Populationen des Goldenen Scheckenfalters (Euphydryas aurinia) Teilleistung 2: Prüfung des Vorkommens sowie gegebenenfalls Einrichtung von Monitoringflächen und Bewertung der Erhaltungszustände von Populationen des Großen Feuerfalters (Lycaena dispar) Teilleistung 3: Erfassung und Bewertung der Erhaltungszustände von Populationen des Dunklen Wiesenknopf-Ameisenbläulings (Maculinea nausithous) Teilleistung 4: Erfassung und Bewertung der Erhaltungszustände von Populationen der Spanischen Flagge (Euplagia quadripunctaria) Teilleistung 5: Datensammlung sowie Prüfung des Vorkommens von Populationen des Nachtkerzenschwärmers (Proserpinus proserpina)


d) Ausführungsort siehe 1.


e) Bestimmungen über die Ausführungsfrist 2019-2021


4. a) Anforderung der Unterlagen Wie Hauptauftraggeber siehe 1.


b) Frist 20.11.2018 - 13:00 Uhr.


5. a) Ablauf der Angebotsfrist 20.11.2018 - 13:00 Uhr


b) Anschrift Wie Hauptauftraggeber siehe 1.


c) Sprache Deutsch (gilt auch für Rückfragen und Schriftverkehr).


7. Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen siehe Vergabeunterlagen.


9. Mindestbedingungen (Unterlagen zur Beurteilung der Eignung des Bewerbers)


a) Der Bieter hat zum Nachweis seiner Eignung einen Auszug der Eintragung in die ULVListe der Auftragsberatungsstelle oder ein Zertifikat einer anerkannten Präqualifizierungsstelle oder eine entsprechende Bewerber- und Bietererklärung (siehe Vergabeunterlagen) vorzulegen.


b) Geeignete Nachweise über die Leistungsfähigkeit des Unternehmens: Es sind aussagekräftige Referenzlisten bislang schon durchgeführter diesbezüglicher Arbeiten in Sachsen-Anhalt vorzu-legen, die konkreten Projekte und bisherigen Auftraggeber sind zu benennen (Projekte der letzten 6 Jahre, insbesondere über bereits durchgeführte Projekte zu wirbellosen Arten der FFH-Richtlinie/FFHMonitoring). Es ist der Nachweis ausgezeichneter Kenntnisse und langjähriger Erfahrungen insbesondere bzgl. der Biologie und Ökologie sowie des Monitorings der in Rede stehenden Arten zu führen. Außerdem ist ein Nachweis exzellenter Gebietskenntnisse zu erbringen. Zudem ist die Kenntnis zu den maßgeblichen in Sachsen-Anhalt im benannten Bereich tätigen ehrenamtlichen Spezialist(Inn)en bzw. deren Vereinen und Verbänden aufzuzeigen.


c) Geeignete Nachweise über die technische Leistungsfähigkeit des Unternehmens: Der Bieter hat einen Nachweis über einen entsprechend ausgerüsteten Arbeitsplatz beizubringen (Aufstellung Büroausstattung o. ä.).


d) Erklärung des Unternehmens, dass es sich nicht in einem Insolvenzverfahren befindet und keine Umstände vorliegen, welche seine Zuverlässigkeit in Frage stellen können. Die Nachweise zur Feststellung der Eignung sind mit dem Teilnahmeantrag/mit der Abforderung der Angebotsunterlagen einzureichen.


10. Zuschlags- / Bindefrist 27.11.2018.


11. Zuschlagskriterien Preis-/Leistungsverhältnis (in Verbindung mit der nachgewiesenen exzellenten fachlichen Expertise).


12. Nebenangebote/Änderungsvorschläge zugelassen Nein, Nebenangebote/Änderungsvorschläge sind nicht zugelassen.


13. Sonstige Angaben Mit der Abgabe des Angebots unterliegt der Bieter den Bestimmungen über nichtberücksichtigte Angebote (§19 Absatz 1 VOL/A). Es gilt deutsches Recht. Kleine und mittlere Unternehmen werden angemessen berücksichtigt.

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 147244 vom 08.11.2018