Titel | Analysen und Aus- und Bewertung beibrechender Wertminerale | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Auftraggeber | Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe Stilleweg 2 30655 Hannover | |
Ausführungsort | DE-30655 Hannover | |
Frist | 05.12.2018 | |
Vergabeunterlagen | www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=223936 | |
TED Nr. | 490431-2018 | |
Beschreibung | Abschnitt I:
I.1) Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe Hannover Stilleweg 2 30655 Hannover E-Mail: ina.leutz@bgr.de Internet: www.bgr.bund.de
I.2) Gemeinsame Beschaffung
I.3) Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: Internet: www.evergabe-online.de/tenderdetails.html Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: Internet: www.evergabe-online.de/tenderdetails.html
I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Ministerium oder sonstige zentral- oder bundesstaatliche Behörde einschließlich regionaler oder lokaler Unterabteilungen
I.5) Haupttätigkeit(en) Öffentliche Sicherheit und Ordnung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1) Umfang der Beschaffung
II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Analysen und Aus- und Bewertung beibrechender Wertminerale Referenznummer der Bekanntmachung: 204-10095807
II.1.2) CPV-Code Hauptteil 73111000
II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen
II.1.4) Kurze Beschreibung: Erstellung einer rohstoffwirtschaftlichen Studie zu den Aufbereitungs- und Nutzungsmöglichkeiten von Wertmineralen (Schwerminerale und Edelmetalle), die bei der Gewinnung und Aufbereitung von Kiesen und Sanden in Kies- und Sandwerken in Deutschland beibrechend mitgewonnen werden können.
II.1.5) Geschätzter Gesamtwert
II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: ja Angebote sind möglich für alle Lose
II.2) Beschreibung
II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Analyse von Proben
Los-Nr.: 1 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 73111000 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE92 II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Aufbereitung, Korngrößenanalysen, Kornformanalysen, Mineralogische Analysen, Chemische Analysen, Dokumentation II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 15.01.2019 Ende: 30.11.2019 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben
II.2) Beschreibung
II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Erstellung einer zusammenfassenden wirtschaftsgeologischen Aus- und Bewertung
Los-Nr.: 2 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 73111000 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE92 II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Wirtschaftsgeologische Aus- und Bewertung a) der regionalgeologischen Situation an den Beprobungsstandorten, der in den Kieswerken eingesetzten Aufbereitungstechnik, der Eigentums- und Produktionsverhältnisse der beprobten Kieswerke, der zur Probenherstellung eingesetzten Aufbereitungstechnik, der quantitativen Menge der in den einzelnen Kieswerken auftretenden Schwerminerale sowie der Ergebnisse der vom AG durchgeführten weltweiten Literaturrecherche (wird vom AG in Form von Rohdaten beigestellt); b) der Ausbildung (Korngröße, Kornform, Chemie, Mineralogie) aller in Los 1 untersuchten Schwerminerale und Edelmetalle; c) der Herkunft, Menge, Verteilung und Ausbildung der Schwerminerale und Edelmetalle im regionalgeologischen Kontext Berechnung der Wirtschaftlichkeit von möglichen Aufbereitungsanlagen, die Wertminerale aus den untersuchten deutschen Kies- und Sandwerken abtrennen und aufkonzentrieren könnten. Hierzu sind für die möglichen Aufbereitungsanlagen vollständige Fließbilder und Equipmentlisten zu erstellen. Die Investitions- und Betriebskosten sind in einzelnen Schritten bzw. Unterpunkten zu berechnen ebenso sowie das zu erwartende Ausbringen an Wertmineralen. Anhand der zu erfassenden Daten ist eine Wirtschaftlichkeitsbetrachtung vorzunehmen in Form einer zusammenfassenden Studie. Diese umfasst auch die zusammenfassende Aus- und Bewertung aller vorausgegangenen Recherchen und analytischen Arbeiten, d. h. es ist eine Monographie zu erstellen mit dem Arbeitstitel: „Studie zu den Aufbereitungs- und Nutzungsmöglichkeiten von Wertmineralen (Schwerminerale und Edelmetalle), die bei der Gewinnung und Aufbereitung von Kiesen und Sanden in Kies- und Sandwerken in Deutschland beibrechend mitgewonnen werden können.“ II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 15.01.2019 Ende: 30.06.2020 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
III.1) Teilnahmebedingungen
III.1.1) Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: Der den Vergabeunterlagen beigefügte Vordruck „Eigenerklärung zu den Ausschlussgründen“ ist zu unterschreiben und dem Angebot beizufügen.
III.1.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Der den Vergabeunterlagen beigefügte Vordruck „Eigenerklärung Unternehmensangaben“ ist zu unterschreiben und dem Angebot beizufügen.
III.1.3) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
III.1.5) Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
III.2) Bedingungen für den Auftrag
III.2.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand Beruf angeben:
III.2.2) Bedingungen für die Ausführung des Auftrags
III.2.3) Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1) Beschreibung
IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren
IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.4) Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
IV.1.5) Angaben zur Verhandlung
IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2) Verwaltungsangaben
IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 05.12.2018 Ortszeit: 23:59
IV.2.3) Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Deutsch
IV.2.6) Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 08.01.2019
IV.2.7) Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 06.12.2018 Ortszeit: 10:00
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2) Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen Aufträge werden elektronisch erteilt
VI.3) Zusätzliche Angaben
VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Bundeskartellamt Bonn Deutschland
VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen
VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt
VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 03.11.2018 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 147236 vom 08.11.2018 |