Titel | Ausführung von Hochwasserschutzmaßnahme: Erd- und Wasserbauleistungen | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Bauauftrag (VOB) | |
Auftraggeber | Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen Betrieb Freiberger Mulde/Zschopau Rauenstein 6a 09514 Lengefeld | |
Ausführungsort | DE-09322 Penig | |
Frist | 14.12.2018 | |
Vergabeunterlagen | www.evergabe.de/…/hochwasserschutzmassnahme---erd--und-wasserbauleistungen-2375675?search_key=j35y5y | |
Beschreibung | a) Freistaat Sachsen Landestalsperrenverwaltung Betrieb Freiberger Mulde/Zschopau Rauenstein 6A 09514 Pockau-Lengefeld Telefonnummer: +49 4937367-3100 Fax: +49 4937367-310130 E-Mail: Betrieb.FMZ@ltv.sachsen.de b) Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung c) Die elektronische Angebotsabgabe ist nicht zugelassen d) Art des Auftrags: Bauleistung e) Orte der Ausführung: Offizielle Bezeichnung: HWS Penig A, 2.BA - Thierbacher Straße bei den Firmen Reisewitz und Metatec; Postleitzahl: 09322; Ort: Penig; Land: Deutschland f) Art und Umfang der Leistung: - Baustraße: 4500 m\h2 wasserseitig mit ca. 750m\h3 BigBag als Verbau und 4.000m\h3 Grobschlag/Mineralgemisch als Unterbau/Belag; - Drainage: ca. 700 m Drainageleitung DN300 inkl. ca. 17 Kontroll-Schächte DN400 + 2 Pumpschächte DN1500; - Regenwasserleitung: ca. 300 DN150-DN300 inkl. 18 Schächte DN1000; - Gründungsarbeiten: ca. 2.500 m\h2 Spundbohlen; ca. 1.100 m Bohrpfähle Du= 88,5 cm für überschnitte Bohrpfahlwand, 7 Einzelpfähle Du=60cm für Gründung Stemmtor; - Erdbau: ca. 3.800 m\h2 Erdbau für Entwässerungs- u. Dränleitungen und Kopfbalken; - Hochwasserschutzwand: ca. 650 m\h3 Beton inkl. Schalung für Kopfbalken; ca. 770 m\h3 Beton inkl. Schalung für HWS-Wand; - Böschungssicherung: Steinschüttung LMB40/200 ca. 2.500 m\h3 inkl. Verfüllung und 5.000 m\h2 Rassenansaat, Sicherung Böschungsfuß mit HMB300/1000 ca. 2.400 t; - Wegebau: Wiederherstellung Asphalt-Straße ca. 100 m\h2, ca. 750 m\h2 Unterhaltungsweg aus Rechteck-Verbundpflaster inkl. Borde und Rinne; - Einbauten: 1 Stemmtor, 3 Klapptore; 4 Dammbalkensysteme Breite a 3m; 3 Dammbalkensysteme Breite a 1,2 m; - Pumpwerke: Herstellung 2 HWS Pumpwerke zur Anbindung RW-Leitung des ZWA g) Es werden keine Planungsleistungen gefordert h) Aufteilung in mehrere Lose: nein i) Ausführungsfristen: Beginn: 11.02.2019; Ende: 09.08.2021 j) Nebenangebote sind nicht zugelassen k) Die Vergabeunterlagen sind auf der Vergabeplattform eVergabe.de abrufbar. l) Die Vergabeunterlagen sind mit kostenpflichtigem Zugang abrufbar unter: Internet: www.evergabe.de n) Frist für den Eingang der Angebote: 14.12.2018, 10:00 Uhr o) Angebote sind schriftlich (Papierform) zu richten an: siehe Buchstabe a). p) Angebote sind abzufassen in Deutsch q) Eröffnungstermin: Datum: 14.12.2018, 10:00 Uhr; Ort: Anschrift wie oben; Personen, die anwesend sein dürfen: keine Personen zugelassen r) Sicherheiten: 5 % Vertragserfüllung; 3 % Mängelbeseitigung; Verjährungsfrist für Mängelansprüche beträgt 5 Jahre s) Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen: siehe Ausschreibungsunterlagen t) Rechtsform einer Bietergemeinschaft: Gesamtschuldnerisch haftend u) Verlangte Nachweise für die Beurteilung der Eignung: Nachweise gem. § 6a Abs. 2 Nr. 1 bis 4: - Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen, - die Ausführung von Leistungen in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, - die Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem technischem Leitungspersonal, - Eintragung in das Berufsregister ihres Sitzes oder Wohnsitzes sowie Referenzliste mit mind. 3 Referenzen vergleichbarer Leistungen (Bau von HWS-Wänden mit Gründungsarbeiten) und Benennung technische Ausstattung v) Bindefrist: 28.01.2019 w) Vergabenachprüfstelle: Offizielle Bezeichnung: Sächsisches Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft; Bereich/Abteilung: Referat 11; Straße, Hausnummer: Archivstraße 1; Postleitzahl: 01097; Ort: Dresden; Land: Deutschland; E-Mail: Poststelle@smul.sachsen.de; Telefonnummer: +49 49351564-0; Fax: +49 49351564-2099 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 147501 vom 28.11.2018 |