Titel | Erfassung der Laufkäferarten (Carabidae) im Rahmen des Kernzonenmonitorings im Biosphärengebiet | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Vergabestelle | Geschäftsstelle Biosphärengebiet Schwäbische Alb beim Regierungspräsidium Tübingen Von der Osten Straße 4, 6 (Altes Lager) 72525 Münsingen-Auingen | |
Ausführungsort | DE-72525 Münsingen-Auingen | |
Frist | 30.12.2018 | |
Beschreibung | a) Geschäftsstelle Biosphärengebiet beim Regierungspräsidium Tübingen Biosphärenallee 2 - 4 72525 Münsingen Tel. 07381 / 932938-47 E-Mail: volker.haering@rpt.bwl.de b) Ankündigung einer Verhandlungsvergabe mit Binnenmarktrelevanz Sollten Sie Interesse an der nachfolgenden Leistung haben, senden Sie bis spätestens zum 30.12.2018 eine kurze E-Mail an: E-Mail: volker.haering@rpt.bwl.de, in der Sie Ihr Interesse kundtun. Der Auftraggeber behält sich vor, unter allen geeigneten und interessierten Unternehmen, nur eine ange-messene Anzahl von Teilnehmern zur Angebotsabgabe aufzufordern. Legen Sie Ihrer Interessenbe-kundung daher Referenzen aus den letzten 5 Jahren (Auftraggeber, Auftragsgegenstand und Ansprechpartner mit Telefonnummer) über Leistungen bei, die mit der geplanten vergleichbar sind. Bewertet werden die Art und Komplexität der erbrachten Leistungen. Eine gesonderte Mitteilung an die nicht zur Angebotsabgabe aufgeforderten Unternehmen erfolgt nicht. Sollten Sie zur Angebotsabgabe aufgefordert werden, so erhalten Sie die Vergabeunterlagen zugesandt. c) Auftragsgegenstand: Erfassung der Laufkäferarten (Carabidae) im Rahmen des Kernzonenmonitorings im Biosphärengebiet Schwäbische Alb Die Aufgabe umfasst im Wesentlichen: - Erfassung der Laufkäferarten auf 100 Probeflächen (Größe einer Probefläche: 10 m Radius) in neun Kernzonen und benachbarten Wirtschaftswäldern im Biosphärengebiet Schwäbische Alb im Jahr 2019. - Beratung bzgl. der Auswahl von 100 repräsentativen Probeflächen aus der bestehenden Aus-wahl von 200 Probeflächen. - Die Mittelpunkte der Probeflächen sind mit Stahlrohr und Magnet dauerhaft vermarkt. Zum Auffinden der Flächen ist neben einem GPS ein Metallsuchgerät erforderlich. d) Geplanter Ausführungszeitraum: 01.04.2019 – 31.03.2020 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 147794 vom 19.12.2018 |