Titel | Durchführung von Eigenkontrolluntersuchungen | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Vergabestelle | Kreisausschuss des Werra-Meißner-Kreises Schlossplatz 1 37269 Eschwege | |
Ausführungsort | DE-37269 Eschwege | |
Frist | 15.02.2018 | |
Beschreibung | a) Werra-Meißner-Kreis - Der Kreisausschuss Honer Str. 49 37269 Eschwege Telefon:05651/302-4250 Fax:05651/302-2259
E-Mail: Vergabestelle@Werra-Meissner-Kreis.de Internet: www.werra-meissner-kreis.de
b) Art der Vergabe: Öffentliche Ausschreibung VOL/A
c) Form, in der Angebote einzureichen sind: über den Postweg direkt
d) Bezeichnung des Auftrags: Eigenkontrolluntersuchungen nach DEKVO auf der Kreisabfalldeponie Art des Auftrags: Dienstleistung Art und Umfang der Leistung: Im Rahmen der Deponieeigenkontrolle muss der Werra-Meißner-Kreis als Betreiber seiner Kreisabfalldeponie "Am Breitenberg" bei Gemeinde Meißner, OT Weidenhausen gemäß Deponieeigenkontrollverordnung (DEKVO) des Landes Hessen vom 03. März 2010 u.a. auch turnusmäßige Wasseruntersuchungen von einer nach § 4 der DEKVO anerkannten Untersuchungsstelle durchführen lassen. Die detaillierte Kenntnis der DEKVO wird vorausgesetzt. Die Änderungsverordnung zur DEKVO vom 21.09.2017 ist Bestandteil der Ausschreibungsunterlagen. Zusätzlich zu diesen Leistungen nach DEKVO sind vom AN Abwasseranalysen (gereinigtes Sickerwasser) im Ablauf sowie Belebtschlammanalysen und Absetzschlammanalysen aus dem Speicherbecken der Sickerwasserbehandlungsanlage vorzunehmen. Des Weiteren sind 19 Bodenluftpegel entlang der Deponieumzäunung zu beproben und auf Deponiegasinhaltsstoffe zu untersuchen. Produktschlüssel (CPV): 90700000 Dienstleistungen im Umweltschutz 90730000 Rückverfolgung und Überwachung von Verschmutzungen und Sanierung Ort der Leistung: Am Breitenberg, 37290 Meißner-Weidenhausen NUTS-Code : DE737 Werra-Meißner-Kreis
e) Unterteilung in Lose: Nein
f) Nebenangebote: Nebenangebote sind nicht zugelassen
g) Ausführungsfrist: Beginn des Vertrages mit Auftragserteilung (geplant: 01.04.2018)/ Ende der Ausführung: mit Abnahme des fünften und letzten Jahresberichtes nach Pos. 1.2 der Leistungsbeschreibung (siehe Anhang zu dieser Bekanntmachung)
h) Anfordern der Unterlagen bei: siehe unter a)
Ort der Einsichtnahme in Vergabeunterlagen: siehe unter a)
i) Ablauf der Angebotsfrist: 15.02.2018 12:00 Uhr Bindefrist: 14.03.2018
k)
I) Unterlagen zum Nachweis der Eignung: Geforderte Eignungsnachweise (gem. § 6 Abs. 3, 4 VOL/A/1, § 13 Abs. 1, 2 HVTG), die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise (u.a. HPQR) vorliegen, werden zugelassen und anerkannt, wenn die Präqualifikationsnachweise in Form und Inhalt den geforderten Eignungsnachweisen entsprechen. Zum Nachweis der finanziellen und wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit haben die Bieter mit den Angebot eine Kopie einer ausreichenden Berufshaftpflichtversicherung vorzulegen. Für den Fall, dass eine solche Versicherung noch nicht/ oder nicht in ausreichender Höhe vorhanden ist, muss der Bieter mit dem Angebote eine Erklärung abgegeben, dass er im Auftragsfall eine entsprechende Versicherung abschließen wird. Zum Nachweis der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit haben die Bieter mit dem Angebot eine Liste mit mindestens einer vergleichbaren Referenz, die sie in den letzten 3 Jahren ausgeführt haben, vorzulegen. Des weiteren ist mind. ein Referenzschreiben einer entsorgungspflichtigen Gebietskörperschaft mit dem Angebot einzureichen. Zum Nachweis der beruflichen Leistungsfähigkeit sind mit dem Angebot Angaben über das für die Auftragsausführung geplante Personal und dessen Qualifikation zu machen. Zum Nachweis der technischen Leistungsfähigkeit hat der Bieter mit dem Angebot seine Anerkennung nach § 4 DEKVO vorzulegen. Zum Nachweis der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit des/ der mit der weiteren Untersuchung der Proben beauftragten Labors/ Labore ist die Anlage "Formular Labor" mit dem Angebot einzureichen. Werden mehrere Labore beauftragt, ist für jedes Labor eine eigene Erklärung vorzulegen,
m)
n) Zuschlagskriterien Preis
o) Nichtberücksichtigte Angebote: § 19 Mit der Abgabe des Angebotes unterliegt der Bieter den Bestimmungen über nicht berücksichtigte Angebote gern § 19 VOL/A.
p) Weitere Anforderungen nach dem Hessischen Vergabe- und Tariftreuegesetz: Abgabe einer Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentgelt, auch für Nach- und Verleihunternehmen. Vertragsstrafe wegen schuldhaften Verstosses gegen eine sich aus der Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentgelt ergebenden Verpflichtung wird vereinbart: Ja Angaben zur Höhe der Vertragsstrafe: siehe Vergabeunterlagen
q) Sonstige Informationen: nachr. HAD-Ref. : 3877/592 nachr. V-Nr/AKZ : WMK 05-2018 Tag der Veröffentlichung in der HAD: 01.02.2018 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 142453 vom 04.02.2018 |