Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Durchführung von Gewässerinstandsetzung
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)
AuftraggeberStadt Kirchberg Bauamt
Neumarkt 2
08107 Kirchberg
AusführungsortDE-08107 Kirchberg
Frist22.03.2018
Beschreibung

a) Stadtverwaltung Kirchberg

Bauamt

Neumarkt 2

08107 Kirchberg

Telefonnummer: +49 3760283175

Fax: +49 3760283271


E-Mail: barth-bauamt@kirchberg.de


b) Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung


c) Die elektronische Angebotsabgabe ist nicht zugelassen


d) Art des Auftrags: Bauvertrag als Einheitspreisvertrag


e) Ort der Ausführung: Offizielle Bezeichnung: Gewässerinstandsetzung Rödelbach <?> ID2737 "Bereich Brücke Burkersdorfer Straße bis Fischtreppe unterhalb Alte Spinnerei, Beseitigung Hochwasserschaden zur Wiederherstellung der ökologischen Durchgängigkeit nach dem Stand der Technik"; Postleitzahl: 08107; Ort: Kirchberg OT Saupersdorf; Land: Deutschland


f) Art und Umfang der Leistung: Herstellen einer Teilgleite im Rödelbach als Ersatzneubau für den Teilbereich einer Fischtreppe am bestehenden Wehr Jacobstraße. Die Teilgleitenneigung beträgt 1:33, bei einer herzustellenden Bauwerkslänge von ca. 49 m. Die Teilgleite ist in Riegel-Beckenbauweise zu errichten, bestehend aus 13 Becken a 7 Riegel aus Wasserbau-steinen in Betonbettung C25/30. Die Beckenkubaturen betragen in der lichte L*B = 3,35 * 3,00 m. Die ökologische Sohlausbildung im zuvor herzustellen Stahlbetontrogbauwerk aus C30/37 ist als aufgelöster Steinsatz in Beton C25/30 herzustellen. Das konstruktive Trogbauwerk soll aus 7 getrennt zu schalenden Bodenplatten hergestellt werden. Dabei sind die Arbeitsfugen in den Wandschäften weiterzuführen. Für den bauzeitlichen Hochwasserschutz und die Sicherung der Baugrube ist ein wasserdichter Spundwandverbau über ca. 50 m mit einer Breite von 5 m vorgesehen. Bei Herstellung des Spundwandverbaues ist mit Bodenklasse 6-7 zu rechnen. Daher muss vor dem Niederbringen der Spundbohlen vorgebohrt werden (Bohrlochdurchmesser = 60cm). Das Einbringen muss erschütterungsarm erfolgen. Die Verbaugrube ist auszusteifen. Teilweise beengte Verhältnisse und die Festlegungen gemäß Baubeschreibung sind zu berücksichtigen. In Oberstrom der Teilgleite wird der rechte Uferanschluss auf ca. 40 m Länge verstetigt und abschließend mit einem trockenen Steinsatz der LMB 60/300 (TLW 2003) befestigt.


g) Es werden keine Planungsleistungen gefordert


h) Aufteilung in mehrere Lose: nein


i) Ausführungsfristen: Beginn: 10.04.2018; Ende: 31.03.2019


j) Nebenangebote sind zugelassen: Bei der Abgabe etwaiger Nebenangebote ist die Gleichwertigkeit der baulichen Lösung sowie eventuelle technologische Änderungsvorschläge vollumfänglich mit der Baubeschreibung und den darin dargestellten Randbedingungen abzugleichen. Eine Begründung und Bemessung, rechnerische Nachweise eventuell abweichender Technologien, muss daher mit der Abgabe von Nebenangeboten vollständig beigebracht werden, um eine sachliche und fachliche Bewertung dessen durchführen zu können.


k) Die Vergabeunterlagen sind auf der Vergabeplattform eVergabe.de abrufbar.


l) Die Vergabeunterlagen sind mit kostenpflichtigem Zugang abrufbar unter: Internet: www.evergabe.de


m) entfällt


n) Frist für den Eingang der Angebote: 22.03.2018, 10:00 Uhr


o) Angebote sind zu richten an: Offizielle Bezeichnung: Stadtverwaltung Kirchberg; Bereich/Abteilung: Bauamt; Straße, Hausnummer: Neumarkt 2; Postleitzahl: 08107; Ort: Kirchberg; Land: Deutschland


p) Angebote sind abzufassen in Deutsch


q) Eröffnungstermin: Datum: 22.03.2018, 10:00 Uhr; Ort: Stadtverwaltung Kirchberg, Beratungsraum Bauamt, Neumarkt 2, 08107 Kirchberg; Personen, die anwesend sein dürfen: Bieter und deren Bevollmächtigte


r) Sicherheiten: SächsVergabeG § 7 Sicherheitsleistung, Dauer der Gewährleistung nach VOB/B: 4 Jahre


s) Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen: Zahlungen richten sich nach § 16 VOB/B und den Besonderen Vertragsbedingungen


t) Rechtsform einer Bietergemeinschaft: gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter


u) Verlangte Nachweise für die Beurteilung der Eignung: Der Bieter hat mit dem Angebot zum Nachweis seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit Angaben gemäß § 6 Nr. 3 Abs. 2 Buchst, a bis i. bzw. § 6 Nr. 3 Abs. 3 VOB/A - Abschnitt 1 zu machen. - Besondere Nachweise: Referenz für die Herstellung oder den Umbau von Querbauwerken als ökologisch fischdurchgängiges Bauwerk nach den a.R.d.T innerhalb der letzten 5 Jahre. - gleichwertiger, konstruktiver Ingenieurbau gem. Vorhabenspezifik, - Formblatt 124 Erklärung zur Eignung oder Nachweis Präqualifikation, - Nachweis MVAS 1999, - Nachweis Haftpflichtversicherung, - Mindestlohnerklärung


v) Bindefrist: 09.04.2018


w) Vergabenachprüfstelle: Offizielle Bezeichnung: Landesdirektion Sachsen, Dienststelle Chemnitz; Bereich/Abteilung: Ref. 33, Gewerberecht, Preisprüfung, VOL, VOB; Straße, Hausnummer: Altchemnitzer Straße 41; Postleitzahl: 08120; Ort: Chemnitz; Land: Deutschland; Telefonnummer: +49 3715321330; Fax: +49 371532271330

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 143174 vom 09.03.2018