Titel | Sicherung von Tieflagen mit einem Grundwasserflurabstand, Verwahrung von 7 Filterbrunnen | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Bauauftrag (VOB) | |
Auftraggeber | LMBV Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH Knappenstr. 1 01968 Senftenberg | |
Ausführungsort | DE-01968 Senftenberg | |
Frist | 15.03.2018 | |
Beschreibung | a) LMBV Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbauverwaltungsgesellschaft mbH Einkauf Lausitz Knappenstraße 1 01968 Senftenberg Tel.: 03573 84-4282 Fax.: 03573 84-4643
E-Mail: carmen.kapelle@lmbv.de
b) Vergabeverfahren Öffentliche Ausschreibung, VOB/A; Vergabe-Nr.: 1802600102.
c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen Angebote können abgegeben werden: D elektronisch in Textform. Kl schriftlich Weitere Informationen zur elektronischen Angebotsabgabe siehe Vergabeunterlagen Form- blatt Angebotsaufforderung LMBV-A Pkt. 8. Die Vergabeunterlagen können von unserem elektronischen Bieterportal angefordert und heruntergeladen werden.
d) Art des Auftrags K| Ausführung von Bauleistungen OS Planung und Ausführung von Bauleistungen
e) Ort der Ausführung Bundesland Brandenburg, Landkreis Oberspreewald-Lausitz; Innenkippe Tagebau Meuro; nordöstlich der Stadt Senftenberg Die Flächen, auf der die Leistungen erbracht werden, stehen unter Bergaufsicht: Ja
f) Art und Umfang der Leistung
Titel: Sicherung Tieflaqe "5 Eichen" Sicherung von Tieflagen mit einem Grundwasserflurabstand > 2,5 m. Verbreiterung Wirtschaftsweg (Baustraße) ca. 36 Tm^3 Oberbodenabtrag auf Haufwerk, ca. 174,3 Tm^3 Verfüllung der Tieflagen in 2 Etappen ca. 146,6 Tm^3 Tiefenwirksame Oberflächenverdichtung Böschungsabflachung Herstellung Wirtschaftsweg 401 /120 m Herstellung Forstweg 251 /150 m Teilrückbau und Wiederherstellung Durchlass mit Flügelmauer ca. 2.300 m^2 Herstellung Gräben ca. 135Tm^2Geländeprofilierung ca. 25,8 Tm^2 Erosionsschutz Verwahrung von 7 Filterbrunnen (ca. 55 t Asche) inkl. Rückbau der Standrohre, Brunneneinbauten.
g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden Zweck der baulichen Anlage: Zweck des Auftrags:
h) Aufteilung in Lose Kl nein
f) i) Ausführungsfristen Kl Beginn der Ausführung: 02.05.2018 Kl Fertigstellung oder Dauer der Leistungen: 31.07.2019
j) Nebenangebote Kl nur in Verbindung mit einem Hauptangebot zugelassen
k) Anforderung der Vergabeunterlagen Anforderung ab: Anforderung bis: Anforderung bei: wie unter a) Online-Plattform: Internet: www.lmbv-einkauf.de
n) Frist für die Einreichung der Angebote 15.03.2018, 9:00 Uhr
o) Anschrift, an die die Angebote zu richten sind Anschrift siehe a)
p) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen Deutsch
q) Eröffnungstermin am: 15.03.2018, um 9:00 Uhr; Ort: siehe a) Zimmer 3.7.17 Personen, die bei der Angebotseröffnung anwesend sein dürfen: Bieter und ihre schriftlich Bevollmächtigten
r) Geforderte Sicherheiten Vertragserfüllungsbürgschaft in Höhe von 5 v.H. der Auftragssumme, Mängelbürgschaft in Höhe von 3 v.H. der Auftragssumme einschließlich Nachträge.
s) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen Gemäß Vergabeunterlagen
t) Rechtsform der Bietergemeinschaften Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter
u) Nachweise zur Eignung Der Bieter hat entsprechend den Vergabeunterlagen Formblatt LMBVA Pkt. 3 mit seinem Angebot bzw. auf gesonderte Nachforderung zum Nachweis seiner Fachkunde, Leistungsfä- higkeit und Zuverlässigkeit Angaben gemäß § 6a Abs. 2 Nr. 1 - 4 VOB/A als Eigenerklärung zu machen: - Umsatz des Unternehmens der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre, der mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar ist - Ausführung von Leistungen in den letzten fünf Geschäftsjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind - Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich be- schäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen, mit gesondert ausgewiesenem technischen Leitungspersonal - Eintragung in das Berufsregister ihres Sitzes oder Wohnsitzes - Keine Tatbestände nach § 6a Abs. 2 Nr. 5 - 9 VOB/A vorliegen; Insolvenzverfahren, in Li- quidation befindlich, nachgewiesene schwere Verfehlungen, zur Zahlung der Steuern und Abgaben sowie SV-Beiträge und Unternehmen bei der Berufsgenossenschaft angemeldet ist. Bieter, die ihren Sitz nicht in der Bundesrepublik Deutschland haben, haben an Stelle der Anmeldung bei der Berufsgenossenschaft eine Bescheinigung des für sie zuständigen Versicherungsträgers vorzulegen - Kein Tatbestand gemäß § 21 des Gesetzes zur Bekämpfung der Schwarzarbeit und illegal Beschäftigten vorliegt. Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Lis- te des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmern ist auf Verlangen nachzuwiesen, dass diese präqualifi- ziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Angebot Eigenerklärungen zu den geforderten Nachweisen vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese ab- zugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqua- lifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachun- ternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der Eigenerklärung genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. Sonstige Nachweise und Angaben zum Angebot: - Das für die Leitung und Aufsicht vorgesehene technische Personal unter Verwendung des Formblatt LMBV-Auf-Pers - Verzeichnis(se) über Art und Umfang wesentlicher von Nachunternehmern auszuführender Leistungen-LMBV-NU-233 - Erklärung der Bietergemeinschaft (soweit zutreffend)- LMBV-BG - Angaben zur Preisermittlung entsprechend "Fbl.221 oder 222" - Aufgliederung der Einheitspreise - "Fbl. 223" - Eignungsnachweise Nachunternehmer (auf Verlangen) Folgende Sonstige Nachweise / Angaben des Bieters/ Mitglieder der Bietergemeinschaft und Nachunternehmer (technische Spezifikationen, Umwelteigenschaften, Prüfzeugnisse): - Benennung von Maßnahmen des verantwortlichen Aufsichtspersonales in grundbruch- setzungsfließgefährdeten Bereichen innerhalb der letzten 5 Jahre - Referenzen für die Durchführung von Sicherungsmaßnahmen mittels Polygonwalze auf Kippengelände, grundbruch- u. setzungsfließgefährdet, der letzten 5 Jahre
v) Bindefrist 13.04.2018
w) Nachprüfung behaupteter Verstöße Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A): | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 142902 vom 25.02.2018 |