Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Ausführung von Rückbauarbeiten, Flächenräumung, Kampfmittelsondierung
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)
AuftraggeberKommunales Vergabezentrum Kreis Groß-Gerau
Wilhelm-Seipp-Str. 15
64521 Groß-Gerau
AusführungsortDE-64560 Riedstadt
Frist26.04.2018
Beschreibung

a) Kommunales Vergabezentrum Kreis Groß-Gerau für die Stadt Riedstadt

Wilhelm-Seipp-Str. 15

64521 Groß-Gerau

Fax:+49 6152-989615


E-Mail: kvz@kreisgg.de

Internet: www.kreisgg.de


b) Art der Vergabe: Öffentliche Ausschreibung VOB/A


c) Auftragsvergabe auf elektronischem Weg und Verfahren der Ver- und Entschlüsselung: kein elektronisches Vergabeverfahren


d) Art des Auftrags: Ausführung von Bauleistungen


e) Ausführungsort: 64560 Riedstadt; Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei unter folgender URL zur Verfügung: Internet: www.vergabe24.de/vergabeunterlagen/54321-Tender-162af221f27-632f2f0959dda72d NUTS-Code : DE717 Groß-Gerau


f) Art und Umfang der Leistung: Kanalbau/Straßenbau, Hochbau, Maschinen- und Steuertechnik, Pumpwerkserneuerung, Kanalerneuerung - Rückbauarbeiten, Flächenräumung, Kampfmittelsondierung - Wasserhaltungsarbeiten, Verbauarbeiten, Erdarbeiten - Stahlbetonarbeiten, Elektroarbeiten, Technische Ausrüstung - Bauwerksaustattung, Zaunarbeiten - Pflasterbau inkl. Einfassungen - Straßenentwässerungsarbieten - Asphalteinbau Umfang der Leistung: ca. 56 St Spundwand, Einbindetiefe 13,5 m, Baugrube 6,5 m tiefe Sohle, Wasserhaltung ca. 550m² Kreisstraßenfahrbahn fräsen und wiederherstellen ca. 500m² Geh- und Radweg in Asphaltbauweise ca. 440m² Stellplätze/Gehwege aus Versickerungs- und Verbundpflaster ca. 360m Einfassungen aus Tiefbord-, Rundbord- und Hochbordsteinen, Rinnen ca. 1950m³ Erdarbeiten, Bauwerk, Kanal, Fahbahn und Versickerungsflächen ca. 120m Kanal DN OD355 PE-HD, Anschlussleitungen Straßenablauf DN OG160, Wasserhaltung, Verbau ca.450 m³ umbauter RaumStahlbeton WU, Wände 25-35 cm, Bodenplatte 50cm 3 Schmutzwasserpumpen, alle Druckleitungen, Treppengeländer, Gitter, Stahlträger etc aus Edelstahl V4A Elektro- und Dämmarbeiten, Ausstattung und Begrünungsarbeiten


g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags: Zweck der baulichen Anlage: ; Zweck des Auftrags:


h) Unterteilung in Lose: Nein


i) Ausführungsfrist: Beginn : 02.07.2018 Ende : 08.07.2019


j) Nebenangebote: Nebenangebote sind zugelassen


k) Anforderung der Vergabeunterlagen: Offizielle Bezeichnung:Staatsanzeiger für Baden-Württemberg GmbH Straße:Breitscheidstraße 69 Stadt/Ort:70176 Stuttgart Land:Deutschland (DE) Telefon:+49 71166601-555 Fax:+49 71166601-84 E-Mail: vergabeunterlagen@staatsanzeiger.de digitale Adresse(URL):Internet: www.Vergabe24.de Nähere Auskünfte erhältlich bei/Einsichtnahme in Verdingungsunterlagen: siehe unter a)


l) Kosten der Vergabeunterlagen: 46,85 Euro Zahlungsweise:nur Überweisung Empfänger :- IBAN :- BIC :- bei Kreditinstitut :- Verwendungszweck (bitte immer angeben !) :Das Entgelt wird nicht erstattet. Die Vergabeunterlagen werden erst nach Eingang des Nachweises der Einzahlung versandt. Vergabeunterlagen in Papierform (inkl. CD): 46.85 Euro inkl. MwSt. Die Unterlagen können nach kostenfreier Registrierung und Erteilung eines SEPA-Lastschriftmandats unter vergabeunterlagen.vergabe24.de mit Angabe der VergabeunterlagenID ###GEWERKID### als Poststück angefordert werden. Die Unterlagen stehen nach einer kostenfreien Registrierung unter der Internetadresse hessen.vergabe24.de zur kostenlosen Ansicht und Download (inkl. Bietersoftware) zur Verfügung. Für Abonnenten von Internet: www.vergabe24.de steht die Vergabeunterlage zum kostenlosen Download bereit.


n) Frist für den Eingang der Angebote: 26.04.2018 10:00 Uhr


o) Ort der Angebotsabgabe: Offizielle Bezeichnung:Kommunales Vergabezentrum Kreis Groß-Gerau Straße:W.-Seipp-Str. 15 (postalisch: W.-Seipp-Str. 4) Stadt/Ort:64521 Groß-Gerau Land:Deutschland (DE) Fax:+49 6152-989615 E-Mail: kvz@kreisgg.de


p) Das Angebot ist abzufassen in: Deutsch


q) Angebotseröffnung: 26.04.2018 10:00 Uhr Ort: Kommunales Vergabezentrum Kreis Groß-GerauW.-Seipp-Str. 15 (postalisch: W.-Seipp-Str. 4)64521 Groß-GerauDeutschland Bei der Öffnung des Angebots dürfen anwesend sein: k. A.


r) Sicherheitsleistungen: s. Vergabeunterlagen


s) t)


u) Eignungsnachweise: Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt ''Eigenerklärung zur Eignung'' vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der ''Eigenerklärung zur Eignung'' genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. Das Formblatt 'Eigenerklärungen zur Eignung' ist erhältlich: Siehe Vergabeunterlagen Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gemäß § 6a Abs. 3 VOB/A zu machen: Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für, Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Nachweisen gemäß §§ 6 a und 6b VOB/A sowie der Vorlage von Referenzen zu Leistungen, die mit der zu vergebenden Maßnahme vergleichbar sind, mit mindestens den im Formblatt Eigenerklärung Eignung aufgeführten Angaben, nachzuweisen. Diese Nachweise können als Eigenerklärung erbracht werden. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt Eigenerklärung Eignung angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen., Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt Eigenerklärung Eignung auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen., Das Formblatt Eigenerklärung Eignung ist den Vergabeunterlagen beigefügt. Es kann vorab angefordert werden unter E-Mail: vergabestelle@kreisgg.de oder unter Internet: www.kreisgg.de/Wirtschaft und Energie/Ausschreibungen heruntergeladen werden., , - Referenzliste mit mind. 3 Projekten in den letzten 8 Jahren einschl. Referenzschreiben u. Ansprechpartner , - DVGW-Bescheinigung für Rohrleitungsbau Wasserversorgung, - RAL-Gütezeichen Kanalbau AK2


v) Zuschlags- und Bindefrist: 22.06.2018


w) Nachprüfstelle: Regierungspräsidium Darmstadt, Dezernat III 31.4 - VOB-Stelle, Wilhelminenstraße 1 - 3, 64283 Darmstadt


x) Weitere Anforderungen nach dem Hessischen Vergabe- und Tariftreuegesetz:


y) Zuschlagskriterien Preis


z) Sonstige Angaben: Internet: www.kreisgg.de/fileadmin/Wirtschaftsfoerderung/Vergabe/Download_der_Vergabeunterlagen_bei_OEffentlichen_Ausschreibungen.pdf nachr. HAD-Ref. : 7/1673 nachr. V-Nr/AKZ : 18/085 Tag der Veröffentlichung in der HAD: 12.04.2018

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 143895 vom 18.04.2018