Titel | Ausführung von Fundamentierungsarbeiten und Brunnenbohrungen | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Bauauftrag (VOB) | |
Auftraggeber | Stadt Darmstadt Grünflächenamt Bessunger Straße 125 64295 Darmstadt | |
Ausführungsort | DE-64295 Darmstadt | |
Frist | 26.06.2018 | |
Vergabeunterlagen | www.had.de/onlinesuche_freeeu.html?SHOWPUB=6266-159 | |
TED Nr. | 214718-2018 | |
Beschreibung | Abschnitt I:
I.1) Magistrat der Wissenschaftsstadt Darmstadt Eigenbetrieb Immobilienmanagement Bessunger Str. 125 64295 Darmstadt Fax: +49 6151133462 Telefon: +49 6151132949
E-Mail: Immobilenmanagement@darmstadt.de Internet: www.darmstadt.de
I.2) Gemeinsame Beschaffung
I.3) Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: Internet: www.had.de/onlinesuche_freeeu.html Weitere Auskünfte erteilen/erteilt folgende Kontaktstelle: Magistrat der Wissenschaftsstadt Darmstadt – Eigenbetrieb Immobilienmanagement Bessunger Str. 125 Darmstadt 64295 Deutschland Kontaktstelle(n): IDA, Herr Praast Telefon: +49 6151133185 E-Mail: Immobilenmanagement@darmstadt.de Fax: +49 6151132670 NUTS-Code: DE711 Internet-Adresse(n): Internet: www.darmstadt.de Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an folgende Anschrift: Magistrat der Wissenschaftsstadt Darmstadt- Vergabestelle Frankfurter Straße 71 Darmstadt 64293 Deutschland Kontaktstelle(n): Vergabestelle Telefon: +49 6151132681 E-Mail: vergabestelle@darmstadt.de Fax: +49 6151133451 NUTS-Code: DE711 Internet-Adresse(n): Internet: www.darmstadt.de
I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde
I.5) Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1) Umfang der Beschaffung
II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Erdwärmesonden Referenznummer der Bekanntmachung: 18.06.26.2.MS-65-
II.1.2) CPV-Code Hauptteil 45262200
II.1.3) Art des Auftrags Bauauftrag
II.1.4) Kurze Beschreibung: Der Neubau wird von der Wissenschaftsstadt Darmstadt, Eigenbetrieb Immobilienmanagement errichtet. Das Baugrundstück liegt in Darmstadt-Arheilgen an. Der Frankfurter Landstraße und weist eine Fläche von 8 265 m2 auf. Das Gebäude wird mittels Wärmepumpe und oberflächennaher Geothermie sowie einem Gasbrennwertgerät geheizt. Gleichermaßen wird Warmwasser erzeugt. Zur passiven Kühlung wird Wärme über einen Wärmetauscher mittels einer Sole-Umwälzpumpe und den Erdwärmesonden abgeführt. Zur Herstellung der Erdwärmesondenanlage ist mindestens eine wasserrechtliche Erlaubnis erforderlich. Das Gebäude liegt auf 124,75 m ü. NN.
II.1.5) Geschätzter Gesamtwert
II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2) Beschreibung
II.2.1) Bezeichnung des Auftrags
II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s)
II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE711 Hauptort der Ausführung: Darmstadt- Arheilge Frankfurter Landstraße
II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Für die Heizung, geringfügig für die Warmwassererzeugung und passive Kühlung des Gebäudes wird eine Gas-Sole/Wasser-Wärmepumpe und mit einer Erdwärmesondenanlage mit 5 Erdsonden à 91 m Tiefe eingeplant. Ein Gasbrennwertkessel ergänzt den Betrieb von Heizung und wird insbesondere für die Warmwassererzeugung eingesetzt.
II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis
II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 16.07.2018 Ende: 03.08.2018 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein
II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen
II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14) Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
III.1) Teilnahmebedingungen
III.1.1) Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: Geforderte Eignungsnachweise (gem. §§ 6a EU, 6b EU VOB/A), die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise (u. a.HPQR) vorliegen, werden zugelassen und anerkannt, wenn die Präqualifikationsnachweise in Form und Inhalt den geforderten Eignungsnachweisen entsprechen.
III.1.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Geforderte Eignungsnachweise (gem. §§ 6a EU, 6b EU VOB/A), die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise (u. a.HPQR) vorliegen, werden zugelassen und anerkannt, wenn die Präqualifikationsnachweise in Form und Inhalt den geforderten Eignungsnachweisen entsprechen.
III.1.3) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Geforderte Eignungsnachweise (gem. §§ 6a EU, 6b EU VOB/A), die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise (u. a.HPQR) vorliegen, werden zugelassen und anerkannt, wenn die Präqualifikationsnachweise in Form und Inhalt den geforderten Eignungsnachweisen entsprechen.
III.1.5) Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
III.2) Bedingungen für den Auftrag
III.2.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand
Beruf angeben: III.2.2) Bedingungen für die Ausführung des Auftrags
III.2.3) Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1) Beschreibung
IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren
IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.4) Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2) Verwaltungsangaben
IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 26.06.2018 Ortszeit: 10:30
IV.2.3) Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Deutsch
IV.2.6) Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 27.07.2018
IV.2.7) Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 26.06.2018 Ortszeit: 10:30 Ort: Vergabestelle Frankfurter Str. 69/Erdgeschoss 64293 Darmstadt
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2) Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
VI.3) Zusätzliche Angaben
VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2 Darmstadt 64283 Deutschland Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834
VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2 Darmstadt 64283 Deutschland Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834
VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen
VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2 Darmstadt 64283 Deutschland Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834
VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 17.05.2018 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 144575 vom 29.05.2018 |