Titel | Durchführung von Baugrunduntersuchungen | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Auftraggeber | Stadt Essen Lindenallee 59-67 45127 Essen | |
Ausführungsort | DE-45141 Essen | |
Frist | 20.07.2018 | |
Beschreibung | 1. Stadt Essen - Amt für Straßen und Verkehr Lindenallee 10 45127 Essen Telefon-Nummer +49 2018866123 Telefax-Nummer +49 2018866006 E-Mail: 66Vergabe@amt66.essen.de Internet: www.essen.de 2. Art der Vergabe Öffentliche Ausschreibung. 3. Bezeichnung der den Zuschlag erteilenden Stelle Wie Ziffer 1 4. Bezeichnung der Stelle, bei der die Angebote einzureichen sind Wie Ziffer 1 Elektronische Angebote werden über den Vergabemarktplatz des Landes NRW eingereicht. 5. Form der Angebote Postalisch Die Abgabe digitaler Angebote ist ausschließlich unter Internet: www.evergabe.nrw.de/VMPCenter/notice/CXS0YYZYDUK unter Beachtung der dort genannten Nutzungsbedingungen zugelassen. 6. Art und Umfang der Leistung sowie Ort der Leistungserbringung Baugrunduntersuchungen HINWEIS Die Maßnahme steht im Zusammenhang mit der Gesamtmaßnahme A40 Frillendorf-Nord. Sie wird im Rahmen des 20%-Kontigentes in Anwendung des § 3 Abs.9 VgV national ausgeschrieben. Leistungsort: Anschlussstelle A 40 Frillendorf Nord 1.BA, Nünningstraße, 45141 Essen. 7. ggf. Anzahl, Größe und Art der einzelnen Lose Eine Aufteilung in Lose wird nicht vorgenommen. 8. Nebenangebote werden nicht zugelassen. 9. etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist Ausführungsbeginn unmittelbar nach Auftragserteilung. Fertigstellung der Leistungen innerhalb von 1 Monat. Dauer: 1 Monate ab Auftragsvergabe. 10. Bezeichung der Stelle, die die Vergabeunterlagen und die Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes abgibt Elektronische Adresse, unter der die Vergabeunterlagen abgerufen werden können: Internet: www.evergabe.nrw.de/VMPCenter/notice/CXS0YYZYDUK Wie Ziffer 1 Bezeichnung Stadt Essen - Amt für Straßen und Verkehr Postanschrift Lindenallee 10, 45127 Essen Telefon-Nummer +49 2018866123 Telefax-Nummer +49 2018866006 E-Mail: 66Vergabe@amt66.essen.de 11. Ablauf der Angebotsfrist 20.07.2018 23:59 Uhr. 12. Ablauf der Bindefrist 31.08.2018. 13. Höhe etwa geforderter Sicherheitsleistungen. 14. Wesentliche Zahlungsbedingungen oder Angabe der Unterlagen, in denen sie enthalten sind Alle Zahlungen werden bargeldlos in Euro geleistet. Es erfolgen keine Vorauszahlungen. 15. Vorzulegenden Unterlagen Mit dem Angebot vorzulegende Unterlagen Bedingungen an die Auftragsausführung: - 66-1-2 Eigenerklärung für nicht präqualifizierte Unternehmen 124_VOL (mittels Eigenerklärung vorzulegen) - 66-1-2 Verbundene Unternehmen (mittels Eigenerklärung vorzulegen): Dieses Formular ist zu finden in dem Ordner "Vom Unternehmen auszufüllende Dokumente". - 66-1-2 Verzeichnis NU-233 (mittels Eigenerklärung vorzulegen): Dieses Formular ist zu finden in dem Ordner "Vom Unternehmen auszufüllende Dokumente". 16. Angabe der Zuschlagskriterien Wertungsmethode: Niedrigster Preis. 17. Bestbieterprinzip nach dem Tariftreue- und Vergabegessetz NRW (TVgG NRW) Die nach dem TVgG NRW erforderlichen Nachweise und Erklärungen müssen nach Aufforderung des Auftraggebers innerhalb einer von ihm festzulegenden Frist (3 bis 5 Werktage) vorgelegt werden. Nähere Informationen sind in den Vergabeunterlagen enthalten. 18. Berücksichtigung von Werkstätten für behinderte Menschen und Blindenwerkstätten Sofern das Angebot einer anerkannten Werkstätte für behinderte Menschen oder einer anerkannten Blindenwerkstätte oder diesen Einrichtungen vergleichbare Einrichtungen (nachfolgend bevorzugte Bieter) ebenso wirtschaftlich wie das ansonsten wirtschaftlichste Angebot eines insofern nicht bevorzugten Bieters ist, so wird dem bevorzugten Bieter der Zuschlag erteilt. Bei der Beurteilung der Wirtschaftlichkeit der Angebote wird der von den bevorzugten Bietern angebotene Preis mit einem Abschlag von 15 von Hundert berücksichtigt. Voraussetzung für die Berücksichtigung des Abschlags ist, dass die Herstellung der angebotenen Lieferungen zu einem wesentlichen Teil durch die bevorzugten Bieter erfolgt. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn die Wertschöpfung durch ihre Beschäftigten mehr als 10 % des Nettowerts der zugekauften Waren beträgt. 19. Sonstiges Die Vergabe des Auftrages richtet sich nach den Besonderen Vertragsbedingungen des Landes Nordrhein- Westfalen zur Einhaltung des Tariftreue- und Vergabegesetzes Nordrhein-Westfalen (BVB Tariftreue- und Vergabegesetz Nordrhein-Westfalen) Die Kommunikation zwischen Vergabestelle und Bieter/Bewerber/innen z.B. bei Bewerberfragen und deren Beantwortung wird ausschließlich über den Vergabemarktplatz Metropole Ruhr geführt. Frist zur Einreichung von Aufklärungsfragen: 13.07.2018 Teilnahmebedingungen Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zur persönlichen Lage zu überprüfen: Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen (Präqualifikationsverzeichnis). In diesem Fall reicht die Angabe der Nummer, unter der das Unternehmen im Präqualifikationsverzeichnis geführt wird. Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auch die Angabe der Nummern, unter denen die Nachunternehmen im Präqualifikationsverzeichnis geführt werden, erforderlich Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt 124 "Eigenerklärung zur Eignung" vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen ist das Formblatt auch für die vorgesehenen Nachunternehmen mit dem Angebot abzugeben (außer bei präqualifizierten Nachunternehmen). Die in den Eigenerklärungen gemachten Angaben reichen zum Nachweis der Eignung aus. Das Formblatt 124 ist beigefügt. Bekanntmachungs-ID: CXS0YYZYDUK | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 145313 vom 04.07.2018 |