Titel | Nutzung der Fernerkundung bei der Ertragssimulation | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Lieferauftrag (VOL) | |
Auftraggeber | Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) e.V. Eberswalder Straße 84 15374 Müncheberg | |
Ausführungsort | DE-15374 Müncheberg | |
Frist | 12.07.2018 | |
Vergabeunterlagen | vergabemarktplatz.brandenburg.de/…/CXP9Y6SD68A | |
TED Nr. | 237194-2018 | |
Beschreibung | Abschnitt I:
I.1) Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) e. V. Eberswalder Str. 84 15374 Müncheberg Telefon: +49 3343282-219
E-Mail: joerg.lorenz@zalf.de Internet: www.zalf.de
I.2) Gemeinsame Beschaffung
I.3) Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: Internet: vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPCenter/notice/CXP9Y6SD68A Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten Kontaktstellen
I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Einrichtung des öffentlichen Rechts
I.5) Haupttätigkeit(en) Andere Tätigkeit: Forschung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1) Umfang der Beschaffung
II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Lieferung, Installation und Integration eines energieeffizienten Compute-Clusters Referenznummer der Bekanntmachung: 02/18 KB
II.1.2) CPV-Code Hauptteil 30211100
II.1.3) Art des Auftrags Lieferauftrag
II.1.4) Kurze Beschreibung: Die wesentliche Charakteristik der Aufgaben des ZALF besteht in der kombinierten Nutzung unterschiedlicher Modelle im Cluster. Ziele sind u. a. die Nutzung der Fernerkundung bei der Ertragssimulation, Nutzung der Fernerkundung bei der Landschaftsforschung in Deutschland und der Welt (Projekte in China, Brasilien etc.). Eine neue Komponente ist die Nutzung eines Clusters bei der Analyse der Kombination von Daten, einschließlich von Simulationsdaten zur Gewinnung wissenschaftlicher Erkenntnisse (Data Science bis hin zur Big Data Analysis). Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Lieferung, Installation und Integration eines energieeffizienten Compute-Clusters. Der zu beschaffende HPC-ComputeCluster soll die in dem Leistungsverzeichnis beschriebenen Leistungsmerkmale erfüllen.
II.1.5) Geschätzter Gesamtwert Wert ohne MwSt.: 1.500.000,00 EUR
II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2) Beschreibung
II.2.1) Bezeichnung des Auftrags
II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 30211100
II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE4 Hauptort der Ausführung: Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) e. V. Eberswalder Str. 84, 15374 Müncheberg
II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Die wesentliche Charakteristik der Aufgaben des ZALF besteht in der kombinierten Nutzung unterschiedlicher Modelle im Cluster. Ziele sind u. a. die Nutzung der Fernerkundung bei der Ertragssimulation, Nutzung der Fernerkundung bei der Landschaftsforschung in Deutschland und der Welt (Projekte in China, Brasilien etc.). Eine neue Komponente ist die Nutzung eines Clusters bei der Analyse der Kombination von Daten, einschließlich von Simulationsdaten zur Gewinnung wissenschaftlicher Erkenntnisse (Data Science bis hin zur Big Data Analysis). Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Lieferung, Installation und Integration eines energieeffizienten Compute-Clusters. Der zu beschaffende HPC-ComputeCluster soll die in dem Leistungsverzeichnis beschriebenen Leistungsmerkmale erfüllen. Der Auftraggeber fordert eine schlüsselfertige Installation des Clusters (Linux-OS). Die Integration in das ZALF-Rechnernetz erfolgt in Zusammenarbeit mit Mitarbeitern der IT-Abteilung des ZALF. Die Integration soll eine Installation eines NFS auf dem Cluster und die Einbindung der Daten vom ZALF einschließlich der Einbeziehung der Nutzerverwaltung aus Microsoft AD umfassen. Zur Inbetriebnahme ist ein 24-Stunden Test vor Ort unter Last vorgesehen und im Angebot einzukalkulieren. Die Inbetriebnahme des Clusters ist bis spätestens zu Ende 2018 zu realisieren.
II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Qualitätskriterium - Name: Qualität des Systemkonzepts / Gewichtung: 50 % Qualitätskriterium - Name: Energieeffizienz / Gewichtung: 10 % Kostenkriterium - Name: Preis / Gewichtung: 40 %
II.2.6) Geschätzter Wert Wert ohne MwSt.: 1.500.000,00 EUR
II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 10.08.2018 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: ja
II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein
II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen
II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14) Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
III.1) Teilnahmebedingungen
III.1.1) Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: Siehe Bewerbungsbedingungen
III.1.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
III.1.3) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
III.1.5) Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
III.2) Bedingungen für den Auftrag
III.2.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand Beruf angeben: III.2.2) Bedingungen für die Ausführung des Auftrags Siehe Bewerbungsbedingungen
III.2.3) Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1) Beschreibung
IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren
IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.4) Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2) Verwaltungsangaben
IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 12.07.2018 Ortszeit: 14:00
IV.2.3) Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Deutsch Englisch
IV.2.6) Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 10.08.2018
IV.2.7) Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 12.07.2018 Ortszeit: 14:00 Ort: Müncheberg Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren: Kaufmännische Beschaffung
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2) Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
VI.3) Zusätzliche Angaben Bekanntmachungs-ID: CXP9Y6SD68A
VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer des Landes Brandenburg Heinrich-Mann-Allee 107 Potsdam 14473 Deutschland
VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen
VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt
VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 01.06.2018 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 144803 vom 06.06.2018 |