Titel | Schadstoffrückverfolgung und -überwachung und Sanierung | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Bauauftrag (VOB) | |
Auftraggeber | Stadt Witten Zentrales Vergabeamt Annenstr. 111 b 58449 Witten | |
Ausführungsort | DE-58453 Witten | |
Frist | 24.07.2018 | |
Vergabeunterlagen | www.deutsches-ausschreibungsblatt.de/…/S-WITTEN-2018-0072 | |
TED Nr. | 258658-2018 | |
Beschreibung | Abschnitt I:
I.1) Stadt Witten Zentrales Vergabeamt Annenstr. 111 b 58453 Witten Fax: +49 2302581474043 Telefon: +49 23025814043
E-Mail: zentrales.vergabeamt@stadt-witten.de Internet: www.witten.de
I.2) Gemeinsame Beschaffung
I.3) Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: Internet: www.deutsches-ausschreibungsblatt.de/VN/S-WITTEN-2018-0072 Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: Internet: www.deutsches-ausschreibungsblatt.de/VN/S-WITTEN-2018-0072 Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten Kontaktstellen
I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde
I.5) Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1) Umfang der Beschaffung
II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: 65.178.18 Rathaus, Schadstoffsanierung Südflügel Referenznummer der Bekanntmachung: S-WITTEN-2018-0072
II.1.2) CPV-Code Hauptteil 90740000
II.1.3) Art des Auftrags Bauauftrag
II.1.4) Kurze Beschreibung: Schadstoffsanierung
II.1.5) Geschätzter Gesamtwert
II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2) Beschreibung
II.2.1) Bezeichnung des Auftrags
II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s)
II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DEA56
II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Für die Schadstoffsanierung des Südflügels wurde von einem Sachverständigenbüro ein Sanierungskonzept als Grundlage erstellt. Die Sanierung beinhaltet vor Beginn der Arbeiten das Schützen der ca. 400 m2 unter Denkmalschutz stehenden Bodenbeläge in den Windfängen und Treppenhäusern inkl. Stufen sowie die Treppengeländer und Handläufe. Ansonsten sollen ca. 250 m2 Leichtbauwände und ca. 150 m2 Abkofferungen inkl. ihrer KMF Dämmeinlage und ca. 25 m2 asbesthaltige Putz- und Spachtelmasse abgebrochen werden. Eine ca. 20 m2 große StB Decke auf verlorener Schalung muss abgebrochen werden um den darunter befindlichen asbesthaltigen Magnesit-Estrich entfernen zu können. Ca. 70 m2 Teppichboden mit asbesthaltigem Kleber muss entfernt werden. Im Kellergeschoss müssen ca. 1 000 m KMF Ummantelungen entfernt (davon 800 m inkl. der Rohrleitungen mit unterschiedlichen Querschnitten). Referenzen: Das durchführende Unternehmen benötigt eine Zulassung gemäß TRGS 519 Asbest, Abbruch, Sanierung- oder Instandhaltungsarbeiten.
II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis
II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 23.10.2018 Ende: 20.11.2018 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein
II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen
II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14) Zusätzliche Angaben
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1) Beschreibung
IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren
IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.4) Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2) Verwaltungsangaben
IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 24.07.2018 Ortszeit: 11:00
IV.2.3) Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Deutsch
IV.2.6) Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 23.09.2018
IV.2.7) Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 24.07.2018 Ortszeit: 11:00 Ort: Stadt Witten, Zentrales Vergabeamt Annenstr. 111 b 58453 Witten Deutschland
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2) Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
VI.3) Zusätzliche Angaben
VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer bei der Bezirksregierung Münster Albrecht-Thaer-Str. 9 Münster 48147 Deutschland
VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt
VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 15.06.2018 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 145009 vom 20.06.2018 |