Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Stadtplanung: Prüfung von Flächennutzung
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
VergabestelleStadt Berlin Bezirksamt Neukölln Abt. Stadtentwicklung, Soziales und Bürgerdienste, Stadtentwicklungsamt
Karl-Marx-Straße 83
12040 Berlin
AusführungsortDE-12040 Berlin
Frist23.07.2018
Beschreibung

a) Bezirksamt Neukölln von Berlin

Stadtentwicklungsamt

Karl-Marx-Str. 83

D-12040 Berlin


b) Art der Leistung: Erstellung einer Machbarkeitsstudie zur Nachnutzung des Übergangsstandortes des Leonardo-da-Vinci-Gymnasiums in Berlin-Neukölln, Ortsteil Buckow


c) Ansprechpartner: Stadtentwicklungsamt Herr Rehberger Tel. 030 90239-2035 E-Mail: max.rehberger@bezirksamt-neukoelln.de


Schulamt Herr Gebert Tel. 030 90239-2532 E-Mail: peter.gebert@bezirksamt-neukoelln.de


d) Verfahrensart Öffentliche Ausschreibung


e) Beschreibung der Leistung Das Bezirksamt Neukölln, Stadtentwicklungsamt, Fachbereich Stadtplanung, beabsichtigt die Vergabe von Leistungen zur Erstellung einer Machbarkeitsstudie zur schulischen Nachnutzung des Standortes des Leonardo-da-Vinci-Gymnasiums. Die Bearbeitung erfolgt in enger Abstimmung mit den Abteilungen Bildung, Schule, Kultur und Sport, Schulamt sowie Jugend und Gesundheit, Jugendamt, des Bezirksamtes Neukölln. Vorrangiges Ziel ist die Prüfung einer Schulnutzung, des Weiteren soll geprüft werden, inwiefern sich auf der Fläche auch weitere Einrichtungen der sozialen Infrastruktur (Kindertagesstätte, Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtungen auf separaten, abzuteilenden Flächen umsetzen lassen. Darüber hinaus soll geprüft werden, inwiefern ergänzend zu den sozialen Nutzungen auch Wohnnutzungen darstellbar sind.


Ort der Leistung Berlin, Bezirk Neukölln


f) Unteraufträge Der Auftragnehmer hat den Auftrag selbstständig im eigenen Büro zu erbringen. Unteraufträge, die nicht nur untergeordnete Nebenleistungen betreffen, sind nicht zugelassen.


g) Ausführungszeit August bis Oktober/November 2018


h) Ende der Angebotsfrist 23.07.2018, 12 Uhr


i) Angebote können auch in elektronischer Form eingereicht wer-den. Verspätet eingegangene Unterlagen werden ausgeschlossen. Nicht verschlossene Unterlagen können ausgeschlossen werden. Ort der Abgabe Bezirksamt Neukölln von Berlin Abt. Stadtentwicklung, Soziales und Bürgerdienste Stadtentwicklungsamt Fachbereich Stadtplanung Karl-Marx-Straße 83 12040 Berlin Zimmer N 6017


j) Angebote in elektronischer Form können unter folgender Emailadresse eingereicht werden: stadtplanung@bezirksamt-neukoelln.de (bitte beachten: es erfolgt keine elektronische Zugangsöffnung gem. § 3a Abs. 1 VwVfG)


Angebotsumfang Von den Auftragnehmern wird ein knappes Handlungskonzept erwartet, aus dem sich Folgendes ergibt: - die Verteilung von Arbeitsstunden auf die einzelnen Aufga-benstellungen und ihre Inhalte (inkl. Stundensätze) - die beabsichtigten Abstimmungs- und Präsentationstermine - sonstige Ausgaben (Nebenkosten, Umsatzsteuer) - die Qualifikationen der eingesetzten Mitarbeiter - Referenzen/Erfahrungen mit derartigen Machbarkeitsstudien - ein grober Zeitplan - verwendete Zeichenprogramme / Dateiformate bei Planzeichnungen


k) Vergabekriterien - 70 % Methodik und Konzept, Erfahrung - 30 % Stundenkalkulation / Preis Die Vergabe richtet sich vorwiegend nach inhaltlichen Belangen.


l) Fristen und Termine - Übersendung der Angebotsaufforderung und der Unterlagen digital spätestens in der 25. KW - Angebotsfrist mind. 30 Tage, bis 23.07.2018, 12:00 Uhr - Vergabe in der 32. KW (möglichst bis 10.08.2018) - Auftaktgespräch in der 33. KW (ggf. auch nach den Sommer-ferien) - Ggf. bis zu 3 Fachgespräche mit Stadtentwicklungsamt, Schulamt und Jugendamt (jeweils separat - Präsentation der Ergebnisse (2-3 Termine: Fachrunde unter Teilnahme der Fachämter, ggf. Vorstellung im BA und im Stadtentwicklungsausschuss)


m) Weitere Unterlagen Anlage 1: Aufgaben- und Leistungsbeschreibung Anlage 2: Lageplan des Grundstücks (ALK-Auszug)


n) Sonstiges Für die Ausarbeitung der Bewerbungsunterlagen und Angebote werden entstehende Kosten nicht erstattet. Sollten nach Auftragsvergabe Änderungen des Konzeptes oder der Kalkulation erforderlich werden, können diese nur in Abstim-mung mit dem Auftraggeber erfolgen.

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 145154 vom 27.06.2018